Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 32 Bilder aus der 2. Woche 2014-5

Wiesenelfen© angelika lambertin2014-05-148 KommentareWiesenelfen Helm-Knabenkraut© Steffen Krapf2014-05-142 KommentareHelm-Knabenkraut Der steile Weg nach oben© pascale teufel2014-05-1418 KommentareDer steile Weg nach oben Klein und noch kleiner© Erich Obster2014-05-132 KommentareKlein und noch kleiner Auf dem Truppenübungsplatz© Daniela Beyer2014-05-1311 KommentareAuf dem Truppenübungsplatz Vogel-Nestwurz© Benutzer 8164912014-05-135 KommentareVogel-Nestwurz Abendrot© Günter Zarbock2014-05-131 KommentarAbendrot Kleines Knabenkraut© Florian Fraaß2014-05-1314 KommentareKleines Knabenkraut Die Weiße...© heinz buls2014-05-1316 KommentareDie Weiße... blaue Stunde© Uwe Hilsmann2014-05-1311 Kommentareblaue Stunde Pfingstnelke© Guido Alfes2014-05-122 KommentarePfingstnelke Brand-Knabenkraut (Orchis ustulata)© Erich Obster2014-05-1212 KommentareBrand-Knabenkraut (Orchis ustulata) ~ Zwei Etagen Iris ~© Jörg Wiltink2014-05-124 Kommentare~ Zwei Etagen Iris ~ Elefantenglöckchen© angelika lambertin2014-05-1113 KommentareElefantenglöckchen Fliegenragwurz© Guido Alfes2014-05-115 KommentareFliegenragwurz im sonnenlicht© Nico Sonnabend2014-05-111 Kommentarim sonnenlicht Vogelnestwurz© Wolfram Schurig2014-05-119 KommentareVogelnestwurz passend zum Muttertag© Andreas Biber2014-05-1111 Kommentarepassend zum Muttertag Wiesensalbei© Benutzer 8164912014-05-102 KommentareWiesensalbei Margeritenwiese© Ute Köhler2014-05-1020 KommentareMargeritenwiese Die letzten..© Peter Sürth2014-05-1012 KommentareDie letzten.. ~Schachblumen-Nachlese~© Gertraud Beitzinger2014-05-108 Kommentare~Schachblumen-Nachlese~ Maiglöckchen (2)© Volker Dörr2014-05-094 KommentareMaiglöckchen (2) Maiglöckchen© Kevin Prönnecke2014-05-096 KommentareMaiglöckchen Sonnenschirme© Günter Zarbock2014-05-095 KommentareSonnenschirme In der Orchideenwiese© Holger Huebner2014-05-097 KommentareIn der Orchideenwiese Familie Knabenkraut© Guido Alfes2014-05-0910 KommentareFamilie Knabenkraut Solitär© Volker Dörr2014-05-083 KommentareSolitär Tanz der Anemonen© Anke Reichard2014-05-088 KommentareTanz der Anemonen Bärlauchzeit, mit Büschelmücke...© Wolf Spillner2014-05-080 KommentareBärlauchzeit, mit Büschelmücke... So unterschiedlich...und doch gemeinsam...© Angela Böhm2014-05-089 KommentareSo unterschiedlich...und doch gemeinsam... Reger Betrieb© Benutzer 8164912014-05-081 KommentarReger Betrieb