Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2012-5

Helmknabenkraut ganz nah© Axel Schmoll2012-05-145 KommentareHelmknabenkraut ganz nah Im ersten Licht...© Mario Weinert2012-05-1416 KommentareIm ersten Licht... Farbenspiel...© Günter Seng2012-05-142 KommentareFarbenspiel... Schachblumennachlese© Gertraud Beitzinger2012-05-1436 KommentareSchachblumennachlese Königin der Frühjahrswiese© Stephan Amm2012-05-1415 KommentareKönigin der Frühjahrswiese Akelei© Barbara Fimpel2012-05-141 KommentarAkelei Pusteblume© Heike Herrmann2012-05-131 KommentarPusteblume Breitblättriges Knabenkraut© Benutzer 5538792012-05-134 KommentareBreitblättriges Knabenkraut einsam© Daniel Eggert2012-05-1313 Kommentareeinsam gelbe schönheit...© Robert Rauscher2012-05-130 Kommentaregelbe schönheit... Minimalistisch© pascale teufel2012-05-1344 KommentareMinimalistisch Nationalparkfarn© Fischer Tillmann2012-05-130 KommentareNationalparkfarn Am Hammelsberg© Mario Weinert2012-05-139 KommentareAm Hammelsberg ~ Enzian ~© Günther Gailberger2012-05-1310 Kommentare~  Enzian ~ Blumen aus dem Garten...© Michael Büscher2012-05-130 KommentareBlumen aus dem Garten... Exotische Schönheit© Kathrin Hack2012-05-120 KommentareExotische Schönheit Mondanbeter© Gunnar Welleen2012-05-124 KommentareMondanbeter zu zweit© Barbara Fimpel2012-05-123 Kommentarezu zweit Iris sibirica© Marco Schöfl2012-05-124 KommentareIris sibirica Wallnussbaum-Trieb© Rudolf Brinkmöller2012-05-110 KommentareWallnussbaum-Trieb Die Farben des Rana..© gelöschter Benutzer #4965412012-05-111 KommentarDie Farben des Rana.. Wiesen-Salbei mit Wollschweber© Hartmut Knöffel2012-05-113 KommentareWiesen-Salbei mit Wollschweber - Spinnenragwurz im Abendlicht -© Dr. Martin Schmidt2012-05-1122 Kommentare- Spinnenragwurz im Abendlicht - Gamander Ehrenpreis© Wolfram Schurig2012-05-1110 KommentareGamander Ehrenpreis neue Version: Schachbrettblume© Ulrich Kreidenweis2012-05-112 Kommentareneue Version: Schachbrettblume ~ Come and dream with me ~© Philip Koppenhöfer2012-05-114 Kommentare~ Come and dream with me ~ Männliches Knabenkraut (Orchis mascula)© Florian Fraaß2012-05-1011 KommentareMännliches Knabenkraut (Orchis mascula) Wunderblüte© Benutzer 6379222012-05-101 KommentarWunderblüte Enzian© Benutzer 4842302012-05-103 KommentareEnzian Der Gundermann (Glechoma hederacea)© Barbara Fimpel2012-05-105 KommentareDer Gundermann (Glechoma hederacea) Und sie blühen wieder!!!© Stefan Imig2012-05-1019 KommentareUnd sie blühen wieder!!! Morgentau© Andreas Respondek2012-05-103 KommentareMorgentau (m)ein letztes Ehrenpreis-Bild© Barbara Fimpel2012-05-105 Kommentare(m)ein letztes Ehrenpreis-Bild Verborgene Schönheit.© franz pazdera2012-05-104 KommentareVerborgene Schönheit. Viel Kraut, viel Wiese...© Wolf Spillner2012-05-102 KommentareViel Kraut, viel Wiese... In der Wiese© Astrid Brüning2012-05-0911 KommentareIn der Wiese Fliege© Christoph Bausch2012-05-094 KommentareFliege Farben im Buchenwald© Anke Reichard2012-05-092 KommentareFarben im Buchenwald Waldsauerklee© Theo Israel2012-05-091 KommentarWaldsauerklee Kennt Ihr den B r a u n w u r z...?© Angela Böhm2012-05-093 KommentareKennt  Ihr den  B r a u n w u r z...?