Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2011-5

Dactylorhiza majalis© Marcus,Wicker2011-05-074 KommentareDactylorhiza majalis Abendliche Stimmung© Jan Ole Weidert2011-05-075 KommentareAbendliche Stimmung ~ Tulpe OHNE Blüte ~© Jakob Riedle2011-05-073 Kommentare~ Tulpe OHNE Blüte ~ Zwei auf engstem Raum !© Gernot Disselhoff2011-05-074 KommentareZwei auf engstem Raum ! Raps© Benutzer 3528552011-05-062 KommentareRaps UNTER Maiglöckchen© Ike Noack2011-05-0612 KommentareUNTER Maiglöckchen "Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter... und wieder Frühjahr"© Andrey Petrov2011-05-063 Kommentare"Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter... und wieder Frühjahr" Sporenträger ...© Gernot Disselhoff2011-05-063 KommentareSporenträger ... ~ Mohn-Impression ~© Dr. Martin Schmidt2011-05-0519 Kommentare~ Mohn-Impression ~ Doppeltes Rotkäppchen© Helmut Bernhardt2011-05-053 KommentareDoppeltes Rotkäppchen Zimbelkraut (Cymbalaria muralis)© Manfred Nieveler2011-05-054 KommentareZimbelkraut (Cymbalaria muralis) Äste vor dem Abendhimmel© Jakob Riedle2011-05-051 KommentarÄste vor dem Abendhimmel Farn© Frank Steinmann2011-05-055 KommentareFarn Angestrahlt© Moritz Kaufmann2011-05-054 KommentareAngestrahlt Eisorchidee© Stephan Amm2011-05-0518 KommentareEisorchidee Im ersten Licht© Heiko Lehmann2011-05-043 KommentareIm ersten Licht ~ Gras und Licht ~© Jörg Wiltink2011-05-048 Kommentare~ Gras und Licht ~ Abendlicht© Michael Eisenhawer2011-05-0414 KommentareAbendlicht Kleines Knabenkraut© Klaus Steegmüller2011-05-044 KommentareKleines Knabenkraut Alt aber mit eisernen Willen© Günther Dengler2011-05-042 KommentareAlt aber mit eisernen Willen erstes Morgenlicht© Lars Fricke2011-05-044 Kommentareerstes Morgenlicht Schlicht© Astrid Brüning2011-05-045 KommentareSchlicht Paris© Frank Müller2011-05-041 KommentarParis Frostiger Frühling© Ines Mondon2011-05-0412 KommentareFrostiger Frühling Nachtfrost© Rainer Deible2011-05-042 KommentareNachtfrost Mooskapseln 2© Birgit Potthoff2011-05-047 KommentareMooskapseln 2 Winter grüßt Frühling© Mario Weinert2011-05-0310 KommentareWinter grüßt Frühling Hummel© Lukas Thiess2011-05-038 KommentareHummel Kleinblütiger Zungenstendel© Tobias v. Lukowicz2011-05-036 KommentareKleinblütiger Zungenstendel Der Regen der Nacht© Karin Rollett-Vlcek2011-05-036 KommentareDer Regen der Nacht Wiesenschaumkraut am morgen© Markus Grzonka2011-05-033 KommentareWiesenschaumkraut am morgen Glöckchen© Ellen Sperr2011-05-035 KommentareGlöckchen Echtes Geissblatt© Gernot Disselhoff2011-05-031 KommentarEchtes Geissblatt Einbeere© Gernot Disselhoff2011-05-032 KommentareEinbeere Mooskapseln 1© Birgit Potthoff2011-05-023 KommentareMooskapseln 1 weisse Schachbrettblume© Oliver Utz2011-05-022 Kommentareweisse Schachbrettblume Schachblume im Abendlicht© Gertraud Beitzinger2011-05-0213 KommentareSchachblume im Abendlicht Wiese im Abendlicht© jan friedrich2011-05-023 KommentareWiese im Abendlicht Oster-Sonnenuntergang© jan friedrich2011-05-022 KommentareOster-Sonnenuntergang Motiv ist nichts....© Ines Mondon2011-05-0210 KommentareMotiv ist nichts....