Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 3. Woche 2009-4

Primula© Carsten Lambert2009-04-212 KommentarePrimula Ein Rubin in der Wiese© heinz buls2009-04-2132 KommentareEin Rubin in der Wiese Bärlauchblatt (Allium ursinum)© Manfred Nieveler2009-04-211 KommentarBärlauchblatt (Allium ursinum) Just for fun© gelöschter Benutzer #981472009-04-213 KommentareJust for fun Sonnenbad© Gabriele Gärtner2009-04-211 KommentarSonnenbad Zarte Unbekannte II© Anne Berlin2009-04-214 KommentareZarte Unbekannte II Bayerisches Veilchen II© Manfred Nieveler2009-04-202 KommentareBayerisches Veilchen II Der kleine König© Jakob Schober2009-04-202 KommentareDer kleine König ...Acker-Schachtelhalm...© Anja Kämper2009-04-204 Kommentare...Acker-Schachtelhalm... Mannsknabenkraut im Lichtermeer© Radomir Jakubowski2009-04-2017 KommentareMannsknabenkraut im Lichtermeer Zarte Unbekannte© Anne Berlin2009-04-201 KommentarZarte Unbekannte Verschlossen und dennoch verheißungsvoll© pascale teufel2009-04-207 KommentareVerschlossen und dennoch verheißungsvoll Veilchen© alex wünsch2009-04-190 KommentareVeilchen Auroras Droge© Dirk Stelzer2009-04-197 KommentareAuroras Droge Einfach Rumhängen© Radomir Jakubowski2009-04-190 KommentareEinfach Rumhängen Bayrisches Veilchen (viola x bavarica)© Manfred Nieveler2009-04-191 KommentarBayrisches Veilchen (viola x bavarica) Holunderknabenkraut© Michaela Beitzinger2009-04-198 KommentareHolunderknabenkraut Holunderknabenkraut (Dactylorhiza sambucina)© Gertraud Beitzinger2009-04-197 KommentareHolunderknabenkraut (Dactylorhiza sambucina) Primula veris subsp. veris© Karin Rollett-Vlcek2009-04-199 KommentarePrimula veris subsp. veris Windröschen, in gelb© Carsten Lambert2009-04-191 KommentarWindröschen, in gelb Ein Stück Blüte© Ines Mondon2009-04-1913 KommentareEin Stück Blüte Gartenküchenschellen© Eric Jahn2009-04-191 KommentarGartenküchenschellen Sonnenblume© Steffi Kolen2009-04-190 KommentareSonnenblume Die Hainbuche© Richard Hansen2009-04-191 KommentarDie Hainbuche Dreigestirn© Philip Klinger2009-04-197 KommentareDreigestirn Transparent© dr.karl-heinz limmer2009-04-192 KommentareTransparent Schachblumen im Seevetal© Dieter Eichstädt2009-04-190 KommentareSchachblumen im Seevetal Im "Duftenden Wald" VI...© Wolf Spillner2009-04-191 KommentarIm "Duftenden Wald" VI... Varation Nr. 563© Lukas Thiess2009-04-186 KommentareVaration Nr. 563 Blaue Sterne© Anne Berlin2009-04-181 KommentarBlaue Sterne Frontal© alex wünsch2009-04-181 KommentarFrontal Lavendel, Oleander, Jasmin,...© Andreas Funk2009-04-185 KommentareLavendel, Oleander, Jasmin,... mal 'was Gesundes... Geflecktes Lungenkraut *Pulmonaria officinalis*© Ralf Kistowski2009-04-185 Kommentaremal 'was Gesundes... Geflecktes Lungenkraut *Pulmonaria officinalis* On the rocks...© Stephan Amm2009-04-185 KommentareOn the rocks... Im "Duftenden Wald" V...© Wolf Spillner2009-04-184 KommentareIm "Duftenden Wald" V... Im "Duftenden Wald" IV...© Wolf Spillner2009-04-182 KommentareIm "Duftenden Wald" IV... Frühlings-Adonisröschen (Adonis vernalis)© Sebastian Hennigs2009-04-172 KommentareFrühlings-Adonisröschen (Adonis vernalis) Kiebitzei© Stephan Amm2009-04-175 KommentareKiebitzei auch nach der Blüte© Karin Rollett-Vlcek2009-04-173 Kommentareauch nach der Blüte Hohe Schlüsselblume (Primula elatior)© Wilfried Vogel2009-04-172 KommentareHohe Schlüsselblume (Primula elatior)