Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2020-4

Bach-Nelkenwurz© Horst Bücker2020-04-141 KommentarBach-Nelkenwurz Cardamine pratensis© Gottlieb Schalberger2020-04-141 KommentarCardamine pratensis Noch ist der Wald licht© Wera Koseleck2020-04-142 KommentareNoch ist der Wald licht Buschwindröschen© Roger Bolliger2020-04-133 KommentareBuschwindröschen Schachblume im Abendlicht© Lothar Hinz2020-04-136 KommentareSchachblume im Abendlicht Im Märchenwald ...© Vera Schalberger2020-04-1310 KommentareIm Märchenwald ... Zwillinge© Frank Gruber2020-04-134 KommentareZwillinge Küchenschelle© Jürgen Schleinkofer2020-04-134 KommentareKüchenschelle Fire© Heike Thomas2020-04-132 KommentareFire Osterblümchen© angelika lambertin2020-04-139 KommentareOsterblümchen Sie kommen!© Robert Sommer2020-04-132 KommentareSie kommen! Buschwindröschen-Variation© Gerhard Mersch2020-04-131 KommentarBuschwindröschen-Variation Lediglich© Norbert Frischemeier2020-04-131 KommentarLediglich Zusammenhalt© Norbert Frischemeier2020-04-132 KommentareZusammenhalt Pappus vom Gewöhnlichen Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia)© Dieter Schuhmann2020-04-131 KommentarPappus vom Gewöhnlichen Löwenzahn (Taraxacum sect. Ruderalia) Frühling im Birkenwald© Theo Israel2020-04-134 KommentareFrühling im Birkenwald Schellendoppel© Holger Huebner2020-04-136 KommentareSchellendoppel Moos Impression© Stefan Spring2020-04-132 KommentareMoos Impression Noch ganz früh am Morgen...© Thomas Wester2020-04-1311 KommentareNoch ganz früh am Morgen... Das Kreuz blüht© pascale teufel2020-04-1311 KommentareDas Kreuz blüht Lerchenspornfamilie© Kerstin Göthel2020-04-123 KommentareLerchenspornfamilie *Primula veris*© Benutzer 1076412020-04-126 Kommentare*Primula veris* Leberblümchen© Silke Hüttche2020-04-1210 KommentareLeberblümchen Wildrose© Wolfgang M. Schäfer2020-04-120 KommentareWildrose Die "Fast" -eiform der entstehenden Schoten ...© Wolf Spillner2020-04-121 KommentarDie "Fast" -eiform der entstehenden Schoten ... Frühlings-Platterbse© Peter Hüller2020-04-125 KommentareFrühlings-Platterbse Frühlingsgemälde© Holger Dörnhoff2020-04-126 KommentareFrühlingsgemälde Im Buwiwald© Holger Huebner2020-04-116 KommentareIm Buwiwald Lampignon© Ingrid Lamour2020-04-111 KommentarLampignon die ersten dieses Jahr© Alfred Reinartz2020-04-111 Kommentardie ersten dieses Jahr Gelbes Veilchen© Wolfgang M. Schäfer2020-04-111 KommentarGelbes Veilchen Hundszahnlilie Erythronium dens-canis© franz pazdera2020-04-114 KommentareHundszahnlilie Erythronium dens-canis Gelbe Seltenheit© Wolfgang M. Schäfer2020-04-101 KommentarGelbe Seltenheit Greiskraut mit Jungspund© Andreas Reifert2020-04-101 KommentarGreiskraut mit Jungspund Abends im Wald© Hans Peter Dieringer2020-04-100 KommentareAbends im Wald Früh morgens im Hainbuchenwald© Gerhard Mersch2020-04-100 KommentareFrüh morgens im Hainbuchenwald Sonnenuntergang© Ralf Spichala2020-04-106 KommentareSonnenuntergang Orchideenzeit© Schaub,Stefan2020-04-1013 KommentareOrchideenzeit ____Pusteblume________________© Lars Ortgies2020-04-103 Kommentare____Pusteblume________________ rote Blätter© Siegfried Dittmann2020-04-092 Kommentarerote Blätter