Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2016-4

Frühlingspilze© Karsten Birk2016-04-142 KommentareFrühlingspilze "Blauer Wald"© Bernward Föllmer2016-04-142 Kommentare"Blauer Wald" Betagt, besucht, beleuchtet© Gottlieb Schalberger2016-04-142 KommentareBetagt, besucht, beleuchtet Ehrenpreis,eine der vielen Arten© Andreas Reifert2016-04-141 KommentarEhrenpreis,eine der vielen Arten Am Waldrand ...© Vera Schalberger2016-04-146 KommentareAm Waldrand ... überall blüht Wiesen-Schaumkraut© Barbara Fimpel2016-04-143 Kommentareüberall blüht Wiesen-Schaumkraut Sauerklee© Wera Koseleck2016-04-144 KommentareSauerklee Waldsauerklee© Reinhold Bruder2016-04-1416 KommentareWaldsauerklee Hohler Lerchensporn© Simone Baumeister2016-04-141 KommentarHohler Lerchensporn unspektakulär© Wera Koseleck2016-04-144 Kommentareunspektakulär Hier können sie ungestört blühen.© Dieter Eichstädt2016-04-134 KommentareHier können sie ungestört blühen. Die Drei im Abendlicht© Ferry Böhme2016-04-135 KommentareDie Drei im Abendlicht Danke© angelika lambertin2016-04-134 KommentareDanke Pink Lady© Michael Pätz2016-04-135 KommentarePink Lady Ton in Ton© Christian Kofler2016-04-132 KommentareTon in Ton Küchenschelle am Abend...© Alfred Reinartz2016-04-131 KommentarKüchenschelle am Abend... Auf der Suche nach dem Frühling...© Anke Drewitz2016-04-131 KommentarAuf der Suche nach dem Frühling... zarte Waldschönheit© Gabriele Werthschitzky2016-04-1312 Kommentarezarte Waldschönheit Kalt aber schön© Traude Beren2016-04-133 KommentareKalt aber schön Wiesen-Feeling mit Orchideen© pascale teufel2016-04-1315 KommentareWiesen-Feeling mit Orchideen Wie ein Magnet...© heinz buls2016-04-1314 KommentareWie ein Magnet... Oxalis acetosella© Barbara Fimpel2016-04-132 KommentareOxalis acetosella Waldbodenlebensgemeinschaft© Wera Koseleck2016-04-135 KommentareWaldbodenlebensgemeinschaft Kuhschelle© Bernd Vollmer2016-04-130 KommentareKuhschelle Wilde Blüte© Karsten Birk2016-04-122 KommentareWilde Blüte Das Frühlingstrio© Holger Dörnhoff2016-04-125 KommentareDas Frühlingstrio Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris)© Wolfgang Omert2016-04-124 KommentareKuhschelle (Pulsatilla vulgaris) Lerchensporn ...© Ferry Böhme2016-04-124 KommentareLerchensporn ... Gänseblümchentrio© angelika lambertin2016-04-1212 KommentareGänseblümchentrio Küchenschelle© Ralf Spichala2016-04-124 KommentareKüchenschelle Waldfee© Jutta Kalbitz2016-04-1113 KommentareWaldfee Einstandsbild© Evelyn Schneider2016-04-116 KommentareEinstandsbild Sonnenuntergang bei den Küchenschellen© Markus Lenzen2016-04-117 KommentareSonnenuntergang bei den Küchenschellen Endlich© Andreas Reifert2016-04-112 KommentareEndlich Scharbockskraut© Sven Ehlert2016-04-112 KommentareScharbockskraut -summsumm-© Barbara Fimpel2016-04-117 Kommentare-summsumm- Neugieriges Krokuss© Traude Beren2016-04-112 KommentareNeugieriges Krokuss Verborgen im Wald...© Angela Böhm2016-04-1117 KommentareVerborgen im Wald... Dezentes Rosa© Helmut Gufler2016-04-112 KommentareDezentes Rosa Gänselischen© Wera Koseleck2016-04-116 KommentareGänselischen