Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2016-4

" Kuckuck "© Petra Weigel2016-04-072 Kommentare" Kuckuck " gute Luft© Ralf M. Schreyer2016-04-072 Kommentaregute Luft Viola, viola© Gottlieb Schalberger2016-04-075 KommentareViola, viola Ich will auch noch gezeigt werden...© Sven Ehlert2016-04-076 KommentareIch will auch noch gezeigt werden... je jünger, umso dunkler© Angela Janssen2016-04-076 Kommentareje jünger, umso dunkler Dem Licht entgegen© Anke Drewitz2016-04-071 KommentarDem Licht entgegen Im frischen Bärlauch© Ralf Spichala2016-04-071 KommentarIm frischen Bärlauch Im Straßengraben© Guido Alfes2016-04-071 KommentarIm Straßengraben abends im Wald© Wera Koseleck2016-04-071 Kommentarabends im Wald Anemonen© Benutzer 10500612016-04-061 KommentarAnemonen Primus inter Pares...© Franz Rongen2016-04-0611 KommentarePrimus inter Pares... Buschwindprinzessin© Doris Sander2016-04-064 KommentareBuschwindprinzessin Corydalis cava© Guido Alfes2016-04-061 KommentarCorydalis cava Leberblümchen bis der Arzt kommt...© Sven Ehlert2016-04-062 KommentareLeberblümchen bis der Arzt kommt... Doppeltes Blümchen© Alfred Reinartz2016-04-061 KommentarDoppeltes Blümchen Blume statt Echse© Karsten Birk2016-04-062 KommentareBlume statt Echse Schachbrettblume© Friedrich Beren2016-04-069 KommentareSchachbrettblume quartett in lila© editha uhrmacher2016-04-065 Kommentarequartett in lila Busch Windröschen auf Hufflatich© Christian Widmann2016-04-061 KommentarBusch Windröschen auf Hufflatich Im Buschwindröschenwald ...© Vera Schalberger2016-04-0615 KommentareIm Buschwindröschenwald ... Küchenschelle© Marko König2016-04-060 KommentareKüchenschelle Zwergiris© franz pazdera2016-04-0610 KommentareZwergiris Drei Grazien auf lila Wolken© pascale teufel2016-04-0643 KommentareDrei Grazien auf lila Wolken Noch ein Versuch© Benutzer 10500612016-04-051 KommentarNoch ein Versuch Tanz der Leberblümchen© Gottlieb Schalberger2016-04-052 KommentareTanz der Leberblümchen Huflattich© Marko König2016-04-052 KommentareHuflattich Die netten Veilchen© Wera Koseleck2016-04-055 KommentareDie netten Veilchen Annäherung© Annette Ralla2016-04-052 KommentareAnnäherung Man ist nie allein...© Angela Böhm2016-04-054 KommentareMan ist nie allein... Becherflechteninferno© Sven Ehlert2016-04-053 KommentareBecherflechteninferno Verborgen..© Gianni Del Bianco2016-04-055 KommentareVerborgen.. junge Wilde© Michael Schwarzmüller2016-04-042 Kommentarejunge Wilde Annäherung© Stefan Betz2016-04-041 KommentarAnnäherung ... und wieder "nur" Buschwindröschen ...© Ferry Böhme2016-04-0411 Kommentare... und wieder "nur" Buschwindröschen ... Märzenbecher am Rothharkamm© Stefan Völkel2016-04-040 KommentareMärzenbecher am Rothharkamm Sie blühen !© angelika lambertin2016-04-047 KommentareSie blühen ! Verträumt© Martin Oberwinster2016-04-0422 KommentareVerträumt Primula sunset© Axel Schmoll2016-04-042 KommentarePrimula sunset ~ im Morgenlicht ~© Sabine Hanzel2016-04-048 Kommentare~ im Morgenlicht ~ 1,2,3 ganz viele© Angela Janssen2016-04-0411 Kommentare1,2,3 ganz viele