Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2008-3

Blumenwiese© Lukas Thiess2008-03-319 KommentareBlumenwiese Kleine Traubenhyazinthe (Muscari botryoides)© Michael Smit2008-03-311 KommentarKleine Traubenhyazinthe (Muscari botryoides) Nochmal ein Gänseblümchen© Benutzer 1286222008-03-318 KommentareNochmal ein Gänseblümchen Bestimmungshilfe© Benutzer 1286222008-03-312 KommentareBestimmungshilfe Bestimmungshilfe© gelöschter Benutzer #981472008-03-304 KommentareBestimmungshilfe Frühlings-Trio© Dr. Martin Schmidt2008-03-3013 KommentareFrühlings-Trio Dreierlei© Michael Smit2008-03-302 KommentareDreierlei erster Makro-Test mit Retroadapter© Martin Seidel2008-03-298 Kommentareerster Makro-Test mit Retroadapter ~ Zarte Blüten ~© Harald Haberscheidt2008-03-291 Kommentar~ Zarte Blüten ~ Überleben© Helge Schulz2008-03-292 KommentareÜberleben Tulpendetail© Kevin Winterhoff2008-03-284 KommentareTulpendetail Wilde Küchenschelle© Dieter Goebel-Berggold2008-03-281 KommentarWilde Küchenschelle Licht und Form mit Lerchensporn© Holger Dörnhoff2008-03-282 KommentareLicht und Form mit Lerchensporn "Eiszeit..."© Erich Greiner2008-03-273 Kommentare"Eiszeit..." Tulpe bei Sonnenuntergang© Kevin Winterhoff2008-03-2712 KommentareTulpe bei Sonnenuntergang Fuer Kurt :)© Monika Cisch2008-03-271 KommentarFuer Kurt :) Stärke IV© Monika Cisch2008-03-2611 KommentareStärke IV Stärke III© Monika Cisch2008-03-264 KommentareStärke III Abendstimmung© Oliver Richter2008-03-2521 KommentareAbendstimmung Stärke II© Monika Cisch2008-03-255 KommentareStärke II Stärke© Monika Cisch2008-03-253 KommentareStärke Huflattich© Markus Beser2008-03-251 KommentarHuflattich Windröschen© Roman Gubler2008-03-251 KommentarWindröschen Gefingerter Lerchensporn klassisch© Holger Dörnhoff2008-03-255 KommentareGefingerter Lerchensporn klassisch Flying© christian falk2008-03-2413 KommentareFlying ~Auch Unkraut kann schön sein~© Benutzer 1286222008-03-242 Kommentare~Auch Unkraut kann schön sein~ Blütenspitze mit Tropfen© Holger Dörnhoff2008-03-242 KommentareBlütenspitze mit Tropfen dem Licht entgegen... Buschwindröschen *Anemone nemorosa*© Ralf Kistowski2008-03-247 Kommentaredem Licht entgegen... Buschwindröschen *Anemone nemorosa* Trotzköpfe© Nele Goetz2008-03-2310 KommentareTrotzköpfe Buschwindröschen© Götz Nowack2008-03-232 KommentareBuschwindröschen Lichtspiel© Dr. Martin Schmidt2008-03-228 KommentareLichtspiel Da gibt es noch viele...© Stephan Amm2008-03-222 KommentareDa gibt es noch viele... Buschwindröschen© Benjamin Fuchs2008-03-211 KommentarBuschwindröschen ~ Synchron...~© Dirk Stelzer2008-03-214 Kommentare~ Synchron...~ Frühlingsboten... Gewöhnliche Kuhschelle *Pulsatilla vulgaris*© Ralf Kistowski2008-03-2112 KommentareFrühlingsboten... Gewöhnliche Kuhschelle *Pulsatilla vulgaris* Leberblümchen© Martin Doll2008-03-211 KommentarLeberblümchen Schneestolz 1, Chionodoxa liciliae© Dieter Goebel-Berggold2008-03-202 KommentareSchneestolz 1, Chionodoxa liciliae Frohe Ostern!© Oliver Richter2008-03-2016 KommentareFrohe Ostern! Im Abendlicht© Dr. Martin Schmidt2008-03-206 KommentareIm Abendlicht Narzisse© gelöschter Benutzer #981472008-03-203 KommentareNarzisse