Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 31 Bilder aus der 4. Woche 2021-3

Leberblümchtentreff© Kerstin Göthel2021-03-287 KommentareLeberblümchtentreff Lerchensporn© Christine Herbst2021-03-285 KommentareLerchensporn Pastel© Philipp Maximilian Sigmund2021-03-281 KommentarPastel In der Kälte versunken© Traude Beren2021-03-282 KommentareIn der Kälte versunken Kleines Buschwindröschen am Waldesrand© Andrea Mense2021-03-286 KommentareKleines Buschwindröschen am Waldesrand Adonisröschen© Juliane Berger2021-03-282 KommentareAdonisröschen Frühlingstanz© Yohan Pistor2021-03-2815 KommentareFrühlingstanz Märzenbecher beginnt© achim kostrzewa2021-03-272 KommentareMärzenbecher beginnt Hoffnung© Holger Dörnhoff2021-03-271 KommentarHoffnung Zweiblättriger Baustern (Scilla bifolia)© Dieter Schuhmann2021-03-273 KommentareZweiblättriger Baustern (Scilla bifolia) Huflattichzeit© Christine Herbst2021-03-266 KommentareHuflattichzeit Sie sind da....© Schaub,Stefan2021-03-266 KommentareSie sind da.... *Pulsatilla_3*© Benutzer 1076412021-03-267 Kommentare*Pulsatilla_3* Ein herrlicher Morgen© franz pazdera2021-03-2620 KommentareEin herrlicher Morgen Ein Duett© Ralf Spichala2021-03-253 KommentareEin Duett Frühling© Juliane Berger2021-03-251 KommentarFrühling *Pulsatilla_2*© Benutzer 1076412021-03-252 Kommentare*Pulsatilla_2* Gestern Abend gab es ordentlich Schellen...© Carolin Barth2021-03-252 KommentareGestern Abend gab es ordentlich Schellen... Buschwindröschen BW© Joachim Rudolph2021-03-245 KommentareBuschwindröschen BW *Pulsatilla*© Benutzer 1076412021-03-2415 Kommentare*Pulsatilla* Pulsatilla vulgaris - Gewöhnliche Kuhschelle© Thomas Herzog2021-03-243 KommentarePulsatilla vulgaris - Gewöhnliche Kuhschelle Leberblümchen© Christian Kofler2021-03-242 KommentareLeberblümchen "Regenglöckchen"© Dirk Jungnickel2021-03-240 Kommentare"Regenglöckchen" Etwas Licht und Wärme© Otto Ganss2021-03-248 KommentareEtwas Licht und Wärme Weiße Zahnwurz© Christian Kofler2021-03-231 KommentarWeiße Zahnwurz Geplatzt© Siegfried Dittmann2021-03-230 KommentareGeplatzt Frühlingsanfang bei den Küchenschellen© Elisabeth Undeutsch2021-03-224 KommentareFrühlingsanfang bei den Küchenschellen Igelgurke© Ralf Assert2021-03-222 KommentareIgelgurke Scharbockskraut (Ficaria verna) im natürlichen Umfeld© Dieter Schuhmann2021-03-221 KommentarScharbockskraut (Ficaria verna) im natürlichen Umfeld Pulsatilla Vulgaris© Carolin Barth2021-03-2211 KommentarePulsatilla Vulgaris Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes)© Cornelia Hahn2021-03-228 KommentareSpinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes)