Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 2. Woche 2012-3

Küchenschelle© angelika lambertin2012-03-148 KommentareKüchenschelle Sehnsucht© Martin Oberwinster2012-03-144 KommentareSehnsucht in voller Pracht© Guido Alfes2012-03-141 Kommentarin voller Pracht Anemone hepatica© Bert Mandla2012-03-144 KommentareAnemone hepatica Kleines Veilchen© Alexander Wolff2012-03-141 KommentarKleines Veilchen ~ o ~© Jörg Wiltink2012-03-147 Kommentare~ o ~ ein wenig verloren....© Ute Kloß2012-03-146 Kommentareein wenig verloren.... Krokus im schönsten Licht© Mike Schumacher2012-03-147 KommentareKrokus im schönsten Licht *Gewöhnliche Kuhschelle*© Benutzer 1076412012-03-1415 Kommentare*Gewöhnliche Kuhschelle* Im Scheine des Lichtes...© Angela Böhm2012-03-1411 KommentareIm Scheine des Lichtes... Pilzfamilie© Andreas Reifert2012-03-140 KommentarePilzfamilie Hier kommt ein schönes Blau...© Wolf Spillner2012-03-147 KommentareHier kommt ein schönes Blau... im Hochzeitsgewand© Horst Ender2012-03-1311 Kommentareim Hochzeitsgewand in Reih` und Glied...(Reload)© Karola Schwarzkopf2012-03-1313 Kommentarein Reih` und Glied...(Reload) Krokus© Rainer Armbruster2012-03-131 KommentarKrokus Frühlingsbote© Guido Alfes2012-03-134 KommentareFrühlingsbote Das letzte Bild des Tages© Lukas Thiess2012-03-1318 KommentareDas letzte Bild des Tages Farben des Frühlings..© Georg Dorff2012-03-136 KommentareFarben des Frühlings.. -Frühlings-Aquarell -© Dr. Martin Schmidt2012-03-1341 Kommentare-Frühlings-Aquarell - Märzenbecher© Bernhard Diehl2012-03-133 KommentareMärzenbecher Krokus© Johanna Abert2012-03-139 KommentareKrokus Ophrys umbilicata© Stephan Lang2012-03-1335 KommentareOphrys umbilicata Kräutergarten© Doris Sander2012-03-133 KommentareKräutergarten Huflattich die zweite© Holger Huebner2012-03-128 KommentareHuflattich die zweite Huflattichexperiment© Rainer Deible2012-03-121 KommentarHuflattichexperiment Aus dem tiefen Buchenwald...© Angela Böhm2012-03-1210 KommentareAus dem  tiefen Buchenwald... Wetterlage: Flechtenfreundlich© Michael Schepp2012-03-126 KommentareWetterlage: Flechtenfreundlich Eines der Ersten...© Guido Alfes2012-03-121 KommentarEines der Ersten... weidekätzchen© Rudi Schrätzlmayer2012-03-112 Kommentareweidekätzchen Huflattich© Holger Huebner2012-03-116 KommentareHuflattich Wer bist du denn?© Astrid Brüning2012-03-1116 KommentareWer bist du denn? ein kleiner Frühblüher© Magdalena Schaaf2012-03-115 Kommentareein kleiner Frühblüher Farbtupfer© Thomas Hanauer2012-03-113 KommentareFarbtupfer Genau heute vor drei Jahren...© Wolf Spillner2012-03-113 KommentareGenau heute vor drei Jahren... Blaustern am Morgen© Marco Clemens2012-03-110 KommentareBlaustern am Morgen Alle Knospen springen auf...© Guido Alfes2012-03-112 KommentareAlle Knospen springen auf... Blaustern© Joachim Wimmer2012-03-114 KommentareBlaustern ...haarig...© Guido Alfes2012-03-106 Kommentare...haarig... F R Ü H L I N G© Karola Schwarzkopf2012-03-107 KommentareF R Ü H L I N G Frühe Schelle© achim kostrzewa2012-03-107 KommentareFrühe Schelle