Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 30 Bilder aus der 1. Woche 2020-2

Mein erstes 2020© Peter Rohrbeck2020-02-073 KommentareMein erstes 2020 Blaustern...© Schaub,Stefan2020-02-071 KommentarBlaustern... ein Leberblümchen,© Otto Ganss2020-02-079 Kommentareein Leberblümchen, Endlich sind sie da© Philipp Sigmund2020-02-074 KommentareEndlich sind sie da Ein Besuch bei den Winterlingen© Elisabeth Undeutsch2020-02-076 KommentareEin Besuch bei den Winterlingen Flechtenlandschaft© Gerhard Schirmacher2020-02-072 KommentareFlechtenlandschaft Des Rätsels Lösung© Horst Bücker2020-02-062 KommentareDes Rätsels Lösung Licht und Dunkelheit© Anne-Marie Kölbach2020-02-066 KommentareLicht und Dunkelheit Frostbuchen© Ingrid Lamour2020-02-066 KommentareFrostbuchen Scilla© Holger Huebner2020-02-061 KommentarScilla Natur malt überall© angelika lambertin2020-02-063 KommentareNatur malt überall Sanfter Bocksbart© Christine Herbst2020-02-065 KommentareSanfter Bocksbart Der Klassiker...© Cornelia Hahn2020-02-065 KommentareDer Klassiker... Tulpen ...© Edith Freitag2020-02-061 KommentarTulpen ... Hang, Südseite© Dirk Jungnickel2020-02-062 KommentareHang, Südseite Das doppelte Lottchen....© Schaub,Stefan2020-02-0513 KommentareDas doppelte Lottchen.... Mutige Frühblüher© pascale teufel2020-02-0511 KommentareMutige Frühblüher Scilla bifolia ...,© Vera Schalberger2020-02-057 KommentareScilla bifolia ..., Ophrys apifera, ssp. friburgensis, Bienen-Ragwurz© Lothar Hinz2020-02-045 KommentareOphrys apifera, ssp. friburgensis, Bienen-Ragwurz Frühlingswiese ...,© Vera Schalberger2020-02-044 KommentareFrühlingswiese ..., 1992...© Cornelia Hahn2020-02-044 Kommentare1992... Pilze© Peter Rohrbeck2020-02-041 KommentarPilze Krokus© Peter Schmidt 22020-02-041 KommentarKrokus Narcissus tazetta© Salvatore Oppedisano2020-02-033 KommentareNarcissus tazetta Frühlingszauber© Holger Huebner2020-02-039 KommentareFrühlingszauber winzige "Blütenpracht"© Gerhard Schirmacher2020-02-025 Kommentarewinzige "Blütenpracht" Nur 5 Gehminuten...© Peter Rohrbeck2020-02-021 KommentarNur 5 Gehminuten... Schwefel-Anemone (Pulsatilla alpina subsp. apiifolia)© Cornelia Hahn2020-02-023 KommentareSchwefel-Anemone (Pulsatilla alpina subsp. apiifolia) *Lichtfänger*© Gisela Meinsen2020-02-018 Kommentare*Lichtfänger* "Ästlinge"© Ralf Spichala2020-02-017 Kommentare"Ästlinge"