Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2023-1

Winterbuche© Wiltrud Schwantz2023-01-311 KommentarWinterbuche Buschwindröschen© André Kuschel2023-01-317 KommentareBuschwindröschen Ohne Punkte© Wolfgang Rachau2023-01-296 KommentareOhne Punkte In freudiger Erwartung© Jens Wörner2023-01-290 KommentareIn freudiger Erwartung Blaues Mänderle© Christian Kofler2023-01-280 KommentareBlaues Mänderle Sie blühen wieder...© Uwe Kammerer2023-01-280 KommentareSie blühen wieder... Knäblein© Benutzer 14373452023-01-2810 KommentareKnäblein oO_Oo© Ike Noack2023-01-268 KommentareoO_Oo Sumpfschwerlilie© Robert Bour2023-01-250 KommentareSumpfschwerlilie Gelber geht's nicht© Gottlieb Schalberger2023-01-254 KommentareGelber geht's nicht Die Rosarote Schwarzwurzel (Scorzonera purpurea) ...© Wiltrud Schwantz2023-01-250 KommentareDie Rosarote Schwarzwurzel (Scorzonera purpurea) ... Sternmiere ...,© Vera Schalberger2023-01-257 KommentareSternmiere ..., Ein bisschen Frühling© Horst Ender2023-01-2410 KommentareEin bisschen Frühling Abends im Moselschiefer© Harald Haberscheidt2023-01-238 KommentareAbends im Moselschiefer Winterkorn...© Karl-Heinz Blasinger2023-01-220 KommentareWinterkorn... ... blau ...© Edith Freitag2023-01-221 Kommentar... blau ... Primelkringel© Gottlieb Schalberger2023-01-213 KommentarePrimelkringel Orchi im Gegenlicht© Frank Gruber2023-01-211 KommentarOrchi im Gegenlicht Krokuss im Schnee© Mariam Simmou2023-01-212 KommentareKrokuss im Schnee Schleimpilze© Joachim Rudolph2023-01-200 KommentareSchleimpilze Sehnsucht nach Krokussen© Benutzer 4740942023-01-202 KommentareSehnsucht nach Krokussen Lerchensporn© Christine Herbst2023-01-203 KommentareLerchensporn Die Rote Lichtnelke© Siegfried Dittmann2023-01-201 KommentarDie Rote Lichtnelke Erste Frühlingsboten...© Schaub,Stefan2023-01-202 KommentareErste Frühlingsboten... Drillinge© Ralf Spichala2023-01-195 KommentareDrillinge Der Strand-Dreizack© Siegfried Dittmann2023-01-190 KommentareDer Strand-Dreizack Vorfreude© Yohan Pistor2023-01-1815 KommentareVorfreude Der Blütenstand des Froschlöffel© Siegfried Dittmann2023-01-181 KommentarDer Blütenstand des Froschlöffel Die Breitblättrige Lichtnelke© Siegfried Dittmann2023-01-170 KommentareDie Breitblättrige Lichtnelke Der Sonne entgegen...© Mariam Simmou2023-01-171 KommentarDer Sonne entgegen... Der Horn-Sauerklee© Siegfried Dittmann2023-01-161 KommentarDer Horn-Sauerklee Winterlinge ...,© Vera Schalberger2023-01-165 KommentareWinterlinge ..., Die ersten© Mariam Simmou2023-01-153 KommentareDie ersten Blau-rot© Benutzer 14373452023-01-154 KommentareBlau-rot Glockenblume© Caroline Walter2023-01-151 KommentarGlockenblume Herbstlich© Robert Bour2023-01-150 KommentareHerbstlich Winterpilzchen© Kerstin Göthel2023-01-132 KommentareWinterpilzchen Ein Dachpilz ...© Lothar Hinz2023-01-094 KommentareEin Dachpilz ... Primula veris ...,© Vera Schalberger2023-01-088 KommentarePrimula veris ..., Die Gelbe Teichrose© Siegfried Dittmann2023-01-071 KommentarDie Gelbe Teichrose