Tiefstart
© Reinhard Hagen

Hier zeigt sich die ganze Dynamik des Starts aus der Brutröhre. Aber der Abflug ist bei den schnellen Fliegern schwer zu erwischen, und natürlich gehört auch etwas Glück dazu. Dabei hatte ich mir vorgenommen, möglichst ein full frame zu machen. Da wird der Ausschnitt im Sucher schon sehr klein. |
|||||||
Autor: | © Reinhard Hagen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-05-30 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bienenfresser | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Beiträge zum Brutverhalten der Bienenfresser in der Puszta: |
2009-05-30
Hallo, Reinhard!
Deiner informativen Beschreibung zu diesem Bild kann ich aus eigener Erfahrung nur beipflichten.
Sehr wendig und schnell sind diese Bienenfresser, sodass ich Dir zunächst einmal zum scharf dargestellten "Glückstreffer" gratulieren möchte.
Gestalterisch wäre eine Darstellung nicht so weit nach unten versetzt sicherlich interessanter, aber wie schon gesagt, dass sagt sich ganz leicht.
Das Du diesen "Schuss" so hinbekommen hast, ist schon aller Ehren wert, zumal ich mich auch versucht habe und kein brauchbares Ergebnis hatte.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Deiner informativen Beschreibung zu diesem Bild kann ich aus eigener Erfahrung nur beipflichten.
Sehr wendig und schnell sind diese Bienenfresser, sodass ich Dir zunächst einmal zum scharf dargestellten "Glückstreffer" gratulieren möchte.
Gestalterisch wäre eine Darstellung nicht so weit nach unten versetzt sicherlich interessanter, aber wie schon gesagt, dass sagt sich ganz leicht.
Das Du diesen "Schuss" so hinbekommen hast, ist schon aller Ehren wert, zumal ich mich auch versucht habe und kein brauchbares Ergebnis hatte.
Viele Grüße aus MH
Helmut