Akrobat
© Anne Berlin

Dieser Scharlachrote Feuerkäfer (Pyrochroa coccinea) fiel mir ins Auge, als ich mit dem Hund unterwegs war (natürlich ohne Stativ). Er turnte an den Grannen eines Getreidehalmes herum, dicht am Waldrand. Windig war es natürlich auch, und er zappelte herum um Halt zu finden. Seine akrobatischen Kunststückchen waren spaßig anzusehen und verführten dazu eine Reihe Aufnahmen zu machen. Die letzte Schärfe fehlt leider, aber zeigen wollte ich es doch. |
|||||||
Autor: | © Anne Berlin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-05-15 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | , feuerkaefer, scharlachroter | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2009-05-17
Hallo Anne,
dein Feuerkäfer sieht als Thumb prima aus. Beim Anklicken offenbart er aber deutliche Schwächen. Nicht die absolute Schärfe fehlt, wohl aber liegt die Schärfenebene zu weit hinten. Wahrscheinlich benutzt du den AF? Großflächiger AF? Es ist besser hier manuell einzustellen und den AF Mess-Punkt so zu legen, das mehr die dem Fotografen zugewandte Seite scharf wird. Da hättest du auch noch gut auf 400 oder sogar 800ASA gehen können und so eine Zeit- + eine Blendenstufe gewonnen.
VG
Achim Kostrzewa
dein Feuerkäfer sieht als Thumb prima aus. Beim Anklicken offenbart er aber deutliche Schwächen. Nicht die absolute Schärfe fehlt, wohl aber liegt die Schärfenebene zu weit hinten. Wahrscheinlich benutzt du den AF? Großflächiger AF? Es ist besser hier manuell einzustellen und den AF Mess-Punkt so zu legen, das mehr die dem Fotografen zugewandte Seite scharf wird. Da hättest du auch noch gut auf 400 oder sogar 800ASA gehen können und so eine Zeit- + eine Blendenstufe gewonnen.
VG
Achim Kostrzewa
2009-05-17
Hallo Achim,
danke für deine Kritik. Normalerweise fokussiere ich manuell, aber der Kleine war so flink, dass ich damit nicht nachkam. Aber ich freue mich, dass Du Dir die Zeit genommen hast um mir meinen Fehler zu erklären. Schließlich ist das der einzige Weg um zu lernen.
LG
Anne
2009-05-15
Hallo Anne!
Schick eingefangen, die Turnübung. Die Schärfe ist für mich persönlich ok und auch der leicht "flirrende" Hintergrund passt prima.
Was das Stativ angeht: hättest Du nicht Deinen Hund nehmen können? Die richtige Höhe könnte er doch sicher einnehmen (besser als jeder Bohnensack
).
Grüße
Andreas
Schick eingefangen, die Turnübung. Die Schärfe ist für mich persönlich ok und auch der leicht "flirrende" Hintergrund passt prima.
Was das Stativ angeht: hättest Du nicht Deinen Hund nehmen können? Die richtige Höhe könnte er doch sicher einnehmen (besser als jeder Bohnensack

Grüße
Andreas
2009-05-16
Danke Andreas für Deinen Kommentar. Ich dachte schon es würde keinen interessieren.
LG
Anne