
Eingestellt: | 2009-04-28 |
---|---|
HB © Horst Beutler | |
... sass diese Knoblauchkroete nachdem wir sie ins Freie gebracht hatten. Sie war auf ihrer Wanderschaft in einen Kellerlichtschacht gefallen, den sie ohne fremde Hilfe haette nicht mehr verlassen koennen. Die grosse Naehe ist von mir hier so gewollt, um den gedrungenen, aufgeblaehten Koerper in dieser Pose noch zu betonen. Hoffentlich kommt das auch so rueber – oder wirkt das doch zu beengt?? Viele Gruesse, Horst |
|
Technik: | Pentax K20D, Pentax smc A* 4.0/200 Macro, Bl. 6,3, 1/1000 sec., - 0,7 LW , ISO 160, bodennah - auf Kirschkernkissen aufgelegt, fullframe |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 378.3 kB 988 x 660 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer431 durch Gäste2172 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amphibia amphibien common spadefoot knoblauchkroete kroete kroetenfrosch lurche pelobates pelobates fuscus pelobatidae schaufelkroete spadefoot |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
vielen Dank und Gruss, Horst
Neben der Besonderheit des Motivs ist natürlich aus das Foto exzellent. Der Schnitt hat sicher seine Berechtigung...
Übrigens bläht die Knoblauchkröte sich immer auf wenn sie sich in einer Gefahrensituation wähnt. Damit erscheint sie für Fressfeinde größer. Zudem setzt sie ein Sekret frei, dass nach Knoblauch riecht, daher der Name. Weitere Drohgebärde sind Kindes ähnliche Schreie die sie laut ausstößt wenn man ihr zu nah kommt oder sie sogar versucht umzusetzen. Dann ist es höchste Zeit das Tier in Ruhe zu lassen und ihr freien Weg Richtung Erdreich zu lassen. Denn, so habt ihr sicher auch bemerkt, versucht sie immer wieder sich einzugraben.
Tolles Bild und eine tolle Möglichkeit wenn man sie aus dem Kellerschacht befreien kann...
Lg
Kevin
Danke für das aussagestarke Bild und die Geschichte, Horst.
LG,
Pascale
Das "Gedrungene" spiegelt die Situation recht gut wieder.
Grüße
Thomas
Gruss Kai
eine Aufnahme mit mehr Luft wäre sicher auch eine Variante gewesen (ich tendiere sogar dazu), aber das ist die Entscheidung des Autors. Danke dir für die Geschichte und die sehr gelungene Aufnahme der Kröte, deren Klopfen ich gern mal live hören würde.
Viele Grüße
Oli
ich sehe das Bild genau so wie Marcus.
Viele Grüße
MIke
ein bisserl beengend wirkt es schon,aber andererseits hat diese Nähe auch wieder
etwas an sich was mir zusagt!
Die Schärfe liegt exakt,die Farben wirken natürlich u die auf Augenhöhe befindliche Kröte scheint riesig.
Fazit; Tolle Aufnahme.
Vg Marcus
es wirkt ziemlich beengt, aber die Gedrungenheit der Pose kommt, wie von Dir gewollt, sehr gut rüber.
Insofern hast Du Dein Ziel erreicht, und das Bild sieht wohl so aus, wie Du es haben wolltest. Bestimmt hast Du viele Varianten ausprobiert, mit noch etwas mehr oder auch etwas weniger Beschnitt, und Dich dann für diese entschieden.
Mir gefällt das Bild durchaus, auch wenn ich beim Hinsehen stark das Bedürfnis habe, in den Monitor zu greifen und die Bildränder auseinanderzuziehen, damit das arme Tier Platz hat
Das spricht wohl wiederum sehr dafür, daß Du Dein Ziel erreicht hast.
Und die technische Ausarbeitung finde ich einwandfrei.
viele Grüße
Tobias