Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Frühlings-Hungerblümchen© Werner Hahn2024-03-234 KommentareFrühlings-Hungerblümchen
Wieder ein Bild für meine kleine Serie "Blühende Zwerge". Die Hungerblümchen sind aus dem Stand heraus kaum zu entdecken. Erst aus der Nähe zeigen sie dann, dass sie mit den Großen auf jeden Fall mithalten können. Die Blüten sind ca. 3mm groß. Sie wachsen in großer Menge auf einem mit Kalksteinen durchsetzten Trockenrasen.
Mehr hier
Die "Fast" -eiform der entstehenden Schoten ...© Wolf Spillner2020-04-121 KommentarDie "Fast" -eiform der entstehenden Schoten ...
...passt zum Fest! Wenngleich die halbe Handvoll Hungerblümchenarten (Kreuzblütler) ein recht übersehenes Leben führen. Wuchshöhe dieser Gruppe knappe 30 Millimeter. Nach frostkalter Nacht am sonnigen Vorostersamstag, also gestern
Hungerblümchen© Peter Rohrbeck2019-03-254 KommentareHungerblümchen
Ich hatte schon öfter versucht Hungerblümchen zu fotografieren doch die Resultate haben mir nie so richtig gefallen. Gestern hatte ich das Glück eine größere Fläche mit dichtstehenden Hungerblümchen zu finden. Besonders die Mischung aus Blüten und Schoten hat mir gut gefallen.
Frühlings-Hungerblümchen© Gabriele Werthschitzky2014-04-0414 KommentareFrühlings-Hungerblümchen
Da ich leider keine Lerchenspornblumen oder Küchenschellen finden konnte, habe ich den Blick auf die unscheinbaren Blüten gerichtet. Dieses Hungerblümchen stand in einem Bett aus Moossporen, die den rötlichen Schimmer auf dem Bild ergaben. Nichts Spektakuläres, aber ich muß ja auch mal wieder ein Bild zeigen. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, trotz Sahara-Staub in der Luft. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
Frühlingshungerblümchen im Schnee© Magdalena Schaaf2013-03-187 KommentareFrühlingshungerblümchen im Schnee
Hallo, wie jedes Jahr war ich bei "meinen" Frühlingshungerblümchen. Eigentlich dachte ich ja, ich hätte sie schon in allen Lebenslagen fotografiert, doch glücklicherweise gab es noch eni bisschen Schnee und somit eine neue Ansicht Sie waren auch schon ganz eingeschneit und nicht zu fotografieren... bei Blumen mit einer aktuellen Höhe von 1-3cm reichen wirklich ganz wenige Flocken, damit sie im Schnee stehen. viele Grüße, Magdalena
Mehr hier
Gruß an Magdalena...© Wolf Spillner2012-03-284 KommentareGruß an Magdalena...
...nun gibt es doch ein "richtiges" Hungerblümchen. Vom Standort des Vorjahres,dort, wo sich die alleresten Silberhärchen der Küchenschellen gerade erst aus dem Sand schieben. Aufnahme vom heutigen Morgen in der Lewitz. Wuchshhöhe 1,5 - 2,5 cm
Mehr hier
Im Frühtau, heut morgen, ....© Wolf Spillner2012-03-232 KommentareIm Frühtau, heut morgen, ....
...wir sehn´, valera - mit einigen Sorgen ein Hungerblümchen ? Naja. Sehr sicher bin ich mir da nicht. Jene im Vorjahr sahen doch etwas anders aus. Aber dies ist ein so winziger weißblütiger Kreuzblütler im Sand, dass da wohl verwandschaftliche Beziehung sein sollte. Magdalena kannte sich mit Hungerblümchen aus, erinnere ich mich.
ein kleiner Frühblüher© Magdalena Schaaf2012-03-115 Kommentareein kleiner Frühblüher
Hallo, endlich sind sie da! Die vielelicht kleinsten, aber mir dennoch sehr wichtigen Frühlingshungerblümchen sind da und blühen! Die Blüten sind nur mittags geöffnet und so habe ich gestern meine Gewohnheiten, vor allem bei Abendlicht zu fotografieren, ignoriert und bin mittags zu ihnen. Im Hintergrund sieht man an den anderen beiden Blüten bereits die Samenkapseln. Ich hoffe, mein erstes Frühlingshungerblümchen der Saison gefällt! liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Die Solistin© Magdalena Schaaf2011-03-067 KommentareDie Solistin
Hallo, während unser Städtchen Dank Fasend Kopf steht, war ich heute im Weinberg bei den Hublus - wo auch sonst Dort war es bis auf die hochschallende Fasendsmusik sehr friedlich und außer mir wohl auch niemand unterwegs. Allmählich blühen immer mehr der kleinen Pflanzen. Heute zeige ich Euch ein Bild, das letzte Woche dort entstand. Bei der EBV hat Radomir viel mitgewirkt, auch der Formatvorschlag kam von ihm (Danke nochmals! ). Anfangs war ich etwas skeptisch, da mir 2:3 mehr als 3:4 liegt,
Mehr hier
Die *Hublus* sind da!© Magdalena Schaaf2011-03-0223 KommentareDie *Hublus* sind da!
Hallo, nachdem ich ja schon vor einiger Zeit die ersten Rosetten der Hungerblümchen ("Hublus" ) gesehen hatte, habe ich gestern Mittag mit meinem fast 16jährigen Hund mal einen Rentnergang dorthin gemacht. Und siehe da - die ersten blühen! Damit war natürlich klar, dass ich am Abend bei schönstem Licht ohne Hund und mit Fotoausrüstung neu losziehe. Heute war ich gleich nochmal da Morgen dürfen dann vermutlich Huflattich und andere Frühblüher an die Reihe - aber irgendwie sind mir die
Mehr hier
Hungerblümchen-Vorfreude© Magdalena Schaaf2011-02-057 KommentareHungerblümchen-Vorfreude
Hallo, das schöne Wetter heute habe ich für einen kleinen Ausflug genutzt. Der Ehrenpreis blüht wie immer an warmen Wintertagen. Aber ganz besonders gefreut habe ich mich, dass die Rosetten der Hungerblümchen da sind! Und eine Knospe habe ich auch schon entdecken können! Diese kleinen Blümchen gehören seit ich fotografiere zu meinen absoluten Lieblingsfrühblühern. Vor lauter Freude hier noch eines der vielen letztjährigen Bilder. Ich hoffe, es gefällt, Liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Der Star und die Menge© Frank Steinmann2010-04-217 KommentareDer Star und die Menge
Ein Frühlingshungerblümchen (Erophila verna) neben einigen Moos-Sporenkapseln.
Hunger auf Gelb© Magdalena Schaaf2010-04-137 KommentareHunger auf Gelb
Hallo, momentan komme ich leider nicht so viel ins Forum, das ändert sich hoffentlich auch wieder. Das unberechenbare Wetter macht es nicht gerade einfacher in der wenigen freien Zeit zu fotografieren, aber heute Abend hat es geklappt. Eigentlich wollte ich ja Fingerkraut fototgrafieren, das bei uns stellenweise den Damm gänzlich gelb färbt. Das habe ich auch - bis ich zwischen ihnen ein Hungerblümchen entdeckte.... Ich hoffe, es gefällt Euch, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Kleines Hungerblümchen in der Sporophyten-Welt© Magdalena Schaaf2010-04-0110 KommentareKleines Hungerblümchen in der Sporophyten-Welt
Hallo, heute Abend im richtigen Moment hat sich die Sonne zum Glück doch noch einmal dazu entschieden, aus den Wolken hervor zu kommen. Das Licht und die Lichtstimmung waren wahnsinnig schön. Teilweise war mir das Gegenlicht schon fast zu heftig und machte mir Probleme. Aber dieses Bild möchte ich Euch zeigen. Nochmals ein Hungerblümchen - es sind halt doch mit meine liebsten Frühblüher, an denen ich immer wieder hängen bleibe... es ist ein noch recht kleines (die meisten anderen sind schon viel
Mehr hier
Fühlingshungerblümchen - Erophila verna© Magdalena Schaaf2010-03-1426 KommentareFühlingshungerblümchen - Erophila verna
Hallo, jedes Frühjahr beschäftige ich mich aufs Neue mit diesen winzigen Frühblühern, den Hungerblümchen (Erophila verna) - sie sind wohl keine "klassischen" Frühblüher wie Schneeglöckchen und ähnliche, aber ich mag sie dennoch (oder deswegen?) sehr. Jedes Jahr kommen neue "Sichtweisen" dabei heraus - die Bilder sehen völlig anders aus.... hier also mein 1. Hungerblümchenbild in diesem Forum, ganz frisch von diesem Jahr. Sie sind unglaublich klein. Die Höhe der abgebildeten P
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter