
Eingestellt: | 2009-04-22 |
---|---|
TL © Tobias v. Lukowicz | |
Nun ein weiteres Bild aus meiner kleinen Krähenserie. Dieses musste allerdings Toph bearbeiten, da ich es nicht ordentlich hinbekommen habe, aber Besserung ist in Sicht. Toph, wie immer herzlichen Dank an Dich für die Nachhilfe. viele Grüsse, Tobias |
|
Technik: | 5D, 100-400@400, 1/400, f7.1, ISO 320. Klitzekleiner Hintergrund-Krähen-Anschnitt gestempelt. Starker Ausschnitt (ca. 33% vom Original). |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 366.0 kB 1000 x 689 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats April 2009 |
Ansichten: | 3 durch Benutzer376 durch Gäste628 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aaskraehe corvus corone corone rabenkraehe |
Rubrik Vögel: | |
Serie Aaskrähen: |
gut, dass Egon dieses Bild noch kommentiert hat sonst wäre es mir glatt entgangen. Ich kommentiere Vogelfotos eigentlich recht selten, da ich selbst mit der Vogelfotografie nicht viel am Hut habe. Aber dieses Foto spricht mich sowohl durch die Nähe zum Vogel als auch durch die Perspektive sehr an, sehr schön auch die Gefiederzeichnung.
Gruß Gaby
auch Dir herzlichen Dank für den späten, aber immer willkommenen Kommentar zu meiner Krähe. Die ja, wie beschrieben, fast eine Coproduktion mit Toph ist, sonst würde sie nicht soviel Zustimmung finden
viele Grüsse
Tobias
eine tolle Zeichnung im Gefieder des Raben.
Auch das Bild des "schreitenden Raben" ist klasse.
Grüße, Egon
vielen Dank für Deinen Kommentar. Nett, daß Du meine Krähe nochmal ausgebuddelt hast.
Ich stöbere auch bisweilen gerne im Portfolio der Forumskollegen Man lernt sehr viel dabei, über Photographie und über die Menschen hinter der Kamera.
viele Grüße
Tobias
als kleines Vorschaubild sah dein Foto nicht nach etwas Besonderem aus, aber die Großansicht entlockte mir ein deutlich vernehmbares Aah! Ein ebenso ungewöhnlicher wie gelungener Schnitt machen dein Bild zu einem sehr guten. Auch die technische Seite, hier vor allem die Wiedergabe des oftmals schwierigen schwarzen Gefieders und die Schärfe, wissen zu gefallen.
Gruß
Jens
auch Dir vielen Dank für Deinen netten Kommentar.
Dich muss ich übrigens dringend ein paar technische Dinge fragen, das werde ich jetzt gleich mal machen per PM.
schönen Abend
Tobias
herzlichen Dank für Eure freundlichen Kommentare.
@ Mike: Danke Dir für Deinen Wettbewerbsvorschlag. Er ist mir zwar fast ein wenig peinlich, denn erstens hat ja Toph die ganze EBV gemacht, und zweitens musste man ein ganz bisschen was stempeln, selbst wenn es nur ein paar wenige Pixel waren. Dennoch vielen Dank für den Vorschlag, habe mich sehr gefreut
@ Uwe: Danke für Deinen Kommentar. Die Mandel lag da ganz zufällig rum, ist mir wohl aus der Tasche gefallen
@ Annette: Auch Dir vielen Dank für Deine lobenden Worte.
@ Kai: Herzlichen Dank für Dein grosses Lob. Sehr gerne würde ich am Samstag mitkommen, egal wie früh. Aber leider habe ich Dienst. Kennst es ja...
@ Marcel: Wie gesagt, jederzeit gerne, wir finden ein Wochenende im Mai, wo es klappt. Aber wehe, Du machst dann genau das Bild, welches mir noch vorschwebt
@ Chris: Ein Lob von Dir, für ein Rabenvogelbild, das freut mich natürlich immer immens.
@ Wolf: Dass Dir Krähenfreund mein Bild gefällt, macht mich natürlich stolz. Hast Du übrigens die Widmung gesehen, beim 2. Bild der Serie?
@ Marion: Danke Dir für Deine lieben Worte. War auch froh um das Bild, aber es bedurfte noch sorgsamer Ausarbeitung...
@ all: Wie gesagt, ohne Toph kein solches Bild, daher widme ich ihm auch diesen meinen ersten Wettbewerbsvorschlag...
viele Grüsse
Tobias
wow...das ist ja wohl eine Superaufnahme von der Rabenkrähe! Da schliesse ich mich meinen
Vorgängern an... Lob, Lob, Lob...da hast du eine feine Arbeit (wenn auch mit Toph's
Hilfe, aber ist ja legitim) geleistet. Dir ist ein Traumportrait gelungen, was zu Recht
im Wettbewerb ist! Glückwunsch und
ganz liebe Grüsse,
Marion
LG Chris
Ich seh schon ich muss mit Dir zu der Krähe
ich will auch solche tollen Bilder von Krähen
Liebe Grüsse aus dem Fuchsviertel
Marcel
Hut ab - da hast Du einen Sprung gemacht in deiner Bildqualität! Ein hervorragendes Krähenbild ist es geworden, voller Leben und schön anzuschauen. Du hast dich der berühmten und zu Recht gerühmten "Vorbusch-Perspektive" bedient, um ein Bild aus "Augenhöhe" zu schiessen - und das wirkt einfach gut. Auch die Schärfe und die Modulation der Schwarztöne geben nichts zu meckern. Glückwunsch!
Gruss aus Bern: Kai
PS: Samstag früh?! Sonnenaufgang ist etwa 06:15h
LG Kai
HG, Annette
das ist ein wunderschönes Portrait geworden, auf das jede Krähe genauso stolz
sein kann wie Fotograf und Co-Bearbeiter :) Du hast sie doch mit der Mandel (?)
sicher nicht beeinflusst, sondern vielmehr belohnt?
LG Uwe
PUHH!!
Eine einfach nur hammamäßiges Bild.
Hier stimmt echt alles, deswegen schick ich es auch in den Wettbewerb.
Viele Grüße
Mike