
Hier mal ein anderes "NATUR"-Foto |
|||||||
Autor: | © Harald Braun | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-04-04 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Mensch und Natur: |
DA KANN ICH INGRID NUR ZUSTIMMEN; was kaum einen hier wundern wird, oder?
Was will uns das Bild sagen? Am ersten April hätte ich gelacht...
VG
Achim Kostrzewa
Ihr mögt mich steinigen ob meiner beschränkten Sichtweise. Aber dieses Bild gehört für mich nicht in dieses Forum. Allenfalls vielleicht als Eröffnungsbild für eine Serie über Sekundärbiotope und ihre Entstehung.
Wie schon oben geschrieben, meine Sicht mag beschränkt sein, aber Natur ist für mich nur noch der Rest Wald und der Sand.
Aber vielleicht mag sich ja der eine oder andere von meinen Vorkommentatoren an der "Natur"-Diskussion im Textforum beteiligen?!
Viele Grüße
Ingrid
[B]Nachtrag vom 2009-04-05 19:40:43[/B] durch Ingrid Lamour:
Ach ja, vielleicht noch als Ergänzung. Ohne die Radlader, Förderbänder usw. hätte ich hier mit der Naturdefinition keine größeren Problem!
mein erster Gedanke bei Betrachtung dieses technisch gut gemachten Bildes war: wenn der Abbau mal eingestellt wird, könnte das ein sehr interessantes Biotop werden.
Hier bei uns an der Donau gibt es hunderte Seen, die durch Kiesabbau entstanden sind. Einige dieser ehemaligen Kiesgruben wurden renaturiert und heben sich wohltuend von der sonst üblichen Agrar-Steppe ab.
Gruß
Volker
Gruß aus Mittelfranken...
HG Helge
dieses Bild wird sicher hier im Forum die Meinungen spalten. Ich finde es gut das du es zeigst. Du hättest aber vielleicht doch etwas mehr dazu schreiben können, warum es für dich Natur ist.
Für mich ist dies eine gelungene Landschaftsaufnahme, die einen von vielen durch den Menschen erzeugten Lebensräume zeigt. Anstatt einer Sandgrube hätte es auch ein Bild eines Braunkohletagebaus, eines Steinbruches oder eines Torfstiches sein können. Ich denke es sollte einem Naturfotografen erlaubt sein bzw. es sollte vielmehr Teil seiner Tätigkeit sein zu zeigen wie Natur heutzutage in Mitteleuropa großteils aussieht. Und das ist auf diesem Bild zu sehen. Mitunter sind genau diese künstlich erzeugten Lebensräume gerade der Rückzugsort für viele interessante und stark gefährdete Arten.
Viele Grüße,
Marcus
nix für ungut, aber ich kann ehrlich gesagt nicht so ganz nachvollziehen was dieses Foto hier in einem Naturfotografenforum soll?
Gruß Gaby
Also ich weiss nicht so recht: findest Du wirklich, dieses Bild passe in dieses Forum? Viel Natur sehe ich hier nicht, höchstens kaputtgemachte Natur...
Gruss Kai