
Eingestellt: | 2009-03-11 |
---|---|
KM © Kurt Möbus | |
So, ich möchte Euch gern noch ein bisschen weiter mit Märzenbechern ärgen. Natürlich nicht wirklich ärgern - hoffe ja, dass trotz der Vielzahl immer noch ein bisschen Lust da ist, dieses Blümchen zu betrachten. Diesmal eine schon ältere Aufnahme aus "meinem " Märzenbecherwald in Nordhessen. |
|
Technik: | EOS 10D, Sigma 2,8/105mm Makro |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 228.7 kB 895 x 570 Pixel. |
Ansichten: | 116 durch Gäste522 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fruehlings-knotenblume leucojum vernum maerzenbecher |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Frühblüher in der Natur: | |
Serie Märzenbecher: |
für Eure Kommentare ein herzliches Dankeschön!
Ja, die linke obere Ecke war auch für mich das Sorgenkind. Ein Perspektivenwechsel hat nicht funktioniert, das hatte ich ausprobiert. Einen engeren Ausschnitt ebenfalls - dann ist das Blatt angeschnitten. Es gibt auch Bilder, die ich mit einem leichten Kameraschwenk aufgenommen habe. Dann ist die Ecke zwar weg - aber auch die Spannung im Bild. So hab ich mich für dieses in meinen Augen kleinste Übel entschieden.
Viele Grüße
Kurt
auch mir gefällt deine Märzenbecheraufnahme recht gut! Besonders die Lichtstimmung und
der Kontrast des welken Blattes sagen mir zu. Was die linke Ecke angeht, stimme ich meinen
Vorgängern allerdings zu. Trotzdem ein schönes Bild, was ich mir gerne angesehen habe...
Liebe saludos,
Marion
auch mir gefällt dieses Bild der Märzenbecher in ihrem natürlichen Umfeld sehr gut. Schön finde ich das Spiel/den Wechsel von Licht und Schatten, die schrägen Bäume und die alten Blätter. Wie Dirk habe ich aber auch beim Betrachten gedacht, die linke obere Ecke könnte weg (nicht durch nachträglichen Beschnitt, sondern durch Positionsveränderung der Kamera vor Ort). Die Blüten scheinen mir auch etwas überstrahlt, aber das ist eher nebensächlich, denn im Gesamteindruck empfinde ich dein Bild als sehr gelungen!
Viele Grüße,
eike
sehr schön mal eine andere Art von Märzenbecheraufnahme zu sehen! Mir gefällt wie sich die Blümchen zwischen den leicht diagonal verlaufenden Stämmen präsentieren. Auch das Laub als trockenes Gegenstück zu den frischen Märzenbechern stört mich nicht, nein es verleiht der Aufnahme auch einen natürlichen Touch. So ganz puristisch gesehen wünsche ich mir die Ecke oben links weg. Dafür wäre wohl eine leicht höhere Aufnahmeposition gepaart mit einem leichten Kameraschwenk nach unten nötig gewesen.
LG, Dirk