Tiger in Violet

Eingestellt: | 2009-02-24 |
---|---|
CK © | |
Zwischendurch auch mal eine Konserve von mir, und zwar aus zwei Gründen: Erstens die beklagte Vogelflut, an der ich ja nicht ganz unschuldig bin... Das Bild entstand wieder im Stadtpark vor dem Schmetterlingshaus, ist also ein Grenzfall zwischen Wildlife und beeinflusster Natur... Lieber Gruss, Toph |
|
Technik: | Dynax 7D * Minolta AF 2.8/80-200 APO G * 200mm (Cropfaktor 1,5) * Zwischenring * 1/90s * F6.7 * -1.5 * ISO 200 *** Ausschnitt: 2626x1859 von 3008x2000px *** September 2007, Suan Phisuea, Bangkok |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 243.7 kB 1000 x 708 Pixel. |
Platzierungen: |
8. Platz Makro des Monats Februar 2009 |
Ansichten: | 6 durch Benutzer271 durch Gäste997 im alten Zähler |
Schlagwörter: | danaus chrysippus plain tiger |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Butterflies and Moths of Thailand: |
irgendwie ist mir diese traumhafte Aufnahme entgangen. Immer konzentriere ich mich auf
Vogelaufnahmen und vergesse dabei, dass es noch andere Bilder gibt.
Zu diesem Bild gratuliere ich dir! Es ist eins der schönsten Makros, die ich in letzter Zeit
gesehen habe. Farblich berauschend aber fein ausgewogen, Gestaltung optimal, technisch Hammer
wie immer...Ästhetik pur! Superklasse Toph!
Liebe saludos,
Marion
Grüssle, Toph
Dir, lieber Charly, ganz besonderen Dank, dass Du meine Bilder so treu kommentierst, und dann auch noch zum Wettbewerb schickst!
Was natürlich auch für Dich gilt, Pascale, und Deinen Lehrgang buche ich auf jeden Fall: ich krieg das einfach nicht hin, so richtig deftige Säume und Kieselrauschen, das musst Du mir mal richtig beibringen... (hoffentlich nimmt das niemand ernst!
@Daniel: Du hast vermutlich mit 'Monarchfalter' gesucht und die zwei Bilder von Juan gefunden. Ich habe ja bisher deutsche Namen vermieden, weil sie mir irgendwie nicht richtig ernstzunehmen schienen: holprige Übersetzungen der englischen Namen. Wobei 'Monarchfalter' ja mehr eine Familie mit etlichen Unterarten bezeichnet... In meiner Serie findest Du noch zweieinhalb weitere Plain Tigers und drei Common Tigers... Ja, das Bein, ich glaube, Dirk sieht es richtig: 2/3 des Hinterbeins sind ihm abhanden gekommen... Freu mich, dass Dir das Bild gefällt!
@Alle: Herzlichen Dank, und siehe oben mein erster Satz!
Liebe Grüsse, Toph
ein Makro der besonderen Art ist Dir hier gelungen. Mehrmals betrachtet wegen dem Farbtupfer im HG und bin zum Schluss gekommen, er gehört dort hin wo er ist! Ein Bild zu welchem man nur neidlos gratulieren muß.
LG/Edi
bei der Aufnahme fällt mir zunächst einmal die perfekte technische Ausarbeitung des Bildes auf, feiner geht es - glaube ich - wirklich nicht mehr!
Aber auch fototechnisch ist das Bild höchstes Niveau - die Schärfe sitzt auf den Punkt, der Bildaufbau entspricht allen Regeln der Kunst und - last but not least - hast Du ein feines Motiv erkannt.
Deine Schmetterlingsserie ist wirklich beeindruckend...
Große Klasse!!!
Grüße, Ralf
da war im Thumb ja schon klar, dass dies "dein" Falter sein würde Besonders die Farbkombination ist natürlich der Hingucker, wobei auch die feine Schärfe und Gestaltung gefallen!
LG, Dirk
ps. bemerkenswert wie der Falter die Balance hält so ohne 2/3 des rechten Hinterbeins
das erste was mir bei deine Aufnahme durch den Kopf ging. Unheimlich sauberer und aufgeräumter Eindruck.
Die sich farblich wiederholende Blüte im Hintergrund finde ich nahezu ideal, sonst würde dort ein ziemlich großer leerer Raum entsehen.
Das Bild reiht sich nahtlos in die Reihe deiner im Okt. 2007 eingestellten sehr schönen Schmetterlingsbilder ein.
Gruß, Karlheinz
wenn du wüsstest: ich lechze nach solchen Farbtupfern!!!!!! Ich weiß zwar nie so richtig, was Jens meint, wenn er schreibt "der besseren Art" (ich persönlich höre da immer raus "Na ja, Fritzchen, das hast du schon mal recht gut gemacht, aber das kannst du noch besser") aber hugh! der Lehrer hat gesprochen, und so isses eben!
Da hörst du von mir schon wesentlich eindeutigere Töne, denn ich bin - wie offensichtlich auch Charly - ob dieser Farben schlichtweg begeistert. Auch über die Blüte im Hintergrund bin ich mir - zumindest für MEINEN Geschmack! - ganz sicher: die ist schön da ...
Nur hast du den Tiger leider hoffnungslos überschärft, was bei deinen leider noch etwas unterentwickelten Bildbearbeitungsfähigkeiten auch nicht anders zu erwarten war!!!!!!!!!!!!!! Ich biete dir aber sehr großzügig einen Lehrgang bei mir an. G*G*G*G*G*G*G*G*G*G*G*G*G*G*G*G*G*G! Kennst mich: ein bisschen gelästert muss sein, sonst wirste noch hochmütig!
Dass dieser Ösi-Frühaufsteher morgens mit manchen Klicks schneller ist als ich, lässt sich leider nicht ändern, weil du auch immer schon mitten in der Nacht im Forum unterwegs bist.
LG,
Pascale
GLG,
Pascale
also das Bild gefällt mir sehr gut.
Ich glaube das ist erst das dritte Bild eines Monarchfalters (wenn's denn einer ist) hier im Forum.
Fehlt ihm ein Bein?
Gruß
Daniel
ganz klar ein Makro der besseren Art und zu Recht im Wettbewerb!
Gruß
Jens
Staunen ist angesagt! Staunen über einen wunderschönen Schmetterling und eine Schärfe, die - wie nicht anders zu erwarten - aber auch so was von auf dem Punkt ist. Klasse! Der HG mit den sanften Grüntönen gefällt mir ebenfalls sehr sehr gut. Unschlüssig bin ich mir nur über die Blüte im HG. Hm. Lenkt sie ab oder belebt sie das Bild? Wie auch immer - ein Makro der Extraklasse, zu dem ich dir herzlich gratuliere. GLG - Charly