Endlich!
| Eingestellt: | 2025-10-07 |
|---|---|
| SP © | |
| Eigentlich bin ich immer in meiner Heide, der Mehlinger Heide im Pfälzer Wald unterwegs. Aber ich wollte mir auch mal die Lüneburger Heide und die kleinen Heidegebiete um sie herum ansehen. Anfang September dieses Jahres war es dann soweit. Was ich mir als Landschaftsfotografin wünschte waren unverstellte Sonnenauf- und Untergänge mit Nebel. Jeden Morgen stand ich früh auf und hoffte, dass der Wetterbericht doch nicht stimmte. Was ich bekam war das Gegenteil von meinen Vorstellungen, kein Nebel und/oder bedeckter Himmel und zusätzlich Nebel, manchmal mit Sprühregen vermischt. Nur an zwei Tagen hatte ich etwas Glück, wie dieses Bild hier zeigt. Ein paar Minuten früher entstand Zwischen.Sommer.und.Winter#nfmain nur wenige Meter entfernt. |
|
| Technik: | f16, 1/6 sec, ISO 100, 50 mm |
| Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
| Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
| Größe | 768.7 kB 1500 x 1000 Pixel. |
| Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zu den Tophits
Bild des Tages [2025-10-15] |
| Ansichten: | 163 durch Benutzer322 durch Gäste |
| Schlagwörter: | heide bluehen gras eiche ahorn tanne baum morgen sonnenaufgang |
| Rubrik Landschaften: | |
| Serie Heide: | |
Gruß angelika
gratuliere zum verdienten BdT.
Gruss
Otto
Du wirst bald ein Bild sehen können.
Ich bin gespannt.
Ich war am 8. September 2021 spät nachmittags in der Mehlinger Heide
Es kommt halt drauf an, was man in der Mehlinger Heide fotografieren will. Morgens ist die beste Zeit für der Landschaftsfotografen und tagsüber für Markrofotografie. Wie oben geschrieben, ich bin gespannt.
Gruß Steffi
Herzlichen Glückwunsch zum BdT, das freut mich sehr für dich.
Deine Frage entdeckte ich jetzt erst. Ich war am 8. September 2021 spät nachittags in der Mehlinger Heide und war sehr beeindruckt.
Du wirst bald ein Bild sehen können.
Liebe Grüße
Reinhold
Die Farben zusammen mit dem Nebel, das hat etwas!
lG
Robert
LG Barbara
Dieses wunderbare, lichtdurchflutete Bild mit dem wunderbaren Nebel habe ich schon aus der Ferne bewundert! Auf dem grossen Bildschirm sieht das gleich doppelt so gut aus! Auf meinem Weg in den Norden habe ich Ende August auch mal eine Nase voll blühender Heide nehmen können. Dafür muss ich aber mal richtig Zeit einplanen!
LG Cornelia
Danke dir für deinen Kommentar, Reinhold.
Warst du Mitte August, Anfang September da? Das wäre die richtige Zeit für Landschaftsfotografie, Nebel und Sonnenaufgang auf dem ehemaligen pfälzer »Truppenübungsplatz«.
Gruß Steffi
Super. Ich konnte meinen Horizont erweitern.
Die Mehlinger Heide konnte ich ein einziges Mal besuchen und war begestert. Da kann ich jedes deiner Worte bestätigen. Leider konnte ich keine Mantis sehen. Vermutlich, weil mich die Landschaft so sehr faszinierte...
Liebe Grüße
Reinhold
Danke dir für den Kommentar,
Das Bild wurde in der Lüneburger Heide aufgenommen. Es herrschen sehr widrige Umstände und an diesem Morgen hatte ich einfach ein bisschen Glück. Ob heller oder dunkler, es kommt halt immer auf den Monitor des Betrachters an. Ich habe festgestellt, dass hellere Bilder eher betrachtet und beachtet werden.
Aber ich kann ja mal für eine weitere Version die Gradationskurve ein wenig hochziehen.
"Das Spinnennetz" gefällt mir noch besser.
Dieses Bild wurde in der Mehlinger Heide im Pfälzer Wald aufgenommen.
Gruß Steffi
Mein Bildschirm ist schon lange nicht mehr kalibriert, und deshalb kann ich mir eigentlich nicht wirklich
ein Urteil erlauben. Ich frage mich nur, ob es vielleicht etwas dunkler abgestimmt noch wirkungsvoller
rausgekommen wäre.
"Das Spinnennetz" gefällt mir noch besser.
LG
Pascale
War sogar bei der Kürung der Schneverdinger Heidekönigin anwesend🤟
Hab Dich aber bei all den Menschen nicht ausfindig machen können😉😅
Mal Spaß bei Seite, ich hatte Ende August sehr heißes Wetter, bevor es dann im September umschlug.
Immerhin hatte ich dieses Mal das Piezmoor fast für mich alleine.
Und ja, wir waren Anfang August im Kreis Celle unterwegs, und nach meiner Reha für drei Tage in Bad Fallingbostel, was die Suche nach dem perfekten Ort nicht einfacher machte.
Zu den Mantiden ging es dann in die Mehlinger Heide, die auch ich einfach überschaubarer und ertragreicher finde.
Und wie Du schon schreibst, es ist da oben wunderschön, aber eben auch viel weitläufiger in der "echten" Heide.😉
Glückwunsch zum Nebel...muss man da schon sagen.
Die Bilder sind einfach reizvoller wie man hier sehr schön urteilen kann👌👍
L.G Stefan
farblich ein Augenschmaus. Die lila, gelblich braunen Schattierungen die über den Dunst klasse in die unterschiedlichen blau-grauen Töne des Himmels übergehen.
Gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße Markus
Aber, wenn ich ehrlich sein darf, die Mehlinger Heide finde ich fotogener...
Ich habe mal durchgezählt. Ich habe mindestens neun Heiden da oben besucht. »Die« Lüneburger Heide gibt es auch meiner Sicht eigentlich nicht. Es sind viele kleine Heidelandschaften, die jeweils ein anderes Erscheinungsbild haben. Es ist ein Patchworkteppich aus Heide, der sich um Bispingen herum in alle Richtungen erstreckt.
Einige Heiden sind flach, andere hügelig, manche sind mit Wachholder durchmischt, während bei anderen Birken und Kiefern dominieren. Und dann sind da noch die Moore, wie z.B. das Pietzmoor, an dessen östlichem Eingang dieses Bild entstanden ist. Die Gras- und Blütenlandschaft ist vielfältiger als in der Mehlinger Heide. Man könnte sagen dieses große Gebiet bietet optisch mehr Abwechslung.
Die Vorteile der Mehlinger Heide sind ihre Überblickbarkeit und Vorkommen bestimmter Tierarten, die man eben wegen der Überblickbarkeit schnell findet. Für eine Landschaftsaufnahme bist du schnell vor Ort, während du in der Lüneburger Heide durchaus mal ein Stück wandern musst.
Wegen der schnellen Erreichbarkeit meiner Lieblingstandpunkte möchte ich »meine« Heide nicht missen, denn da kenne ich mich aus und kann die Wetterlage gut einschätzen.
Gruß Steffi

LG Reinhold
diese sanfte und dennoch leuchtende Lichtstimmung mit den dazugehörigen feinen Farben,
das ist ein sehr gelungenes Heidebild,da kannst du dich nicht beschweren .
Und dann noch der weiche Nebel dazu!!
Gruss
Otto
LG Vera
Viele Grüße
Werner
LG charlie