Moosbewohner

© Thomas Wester
Eingestellt: | 2025-07-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2025-06-19 |
TW © | |
In diesem Jahr hatte es auf meiner Islandreise mit den Goldis zunächst nicht gut auf Fotodistanz funktioniert. Am letzten Tag hatte ich dann noch ein Gebiet im Kopf, wo es schonmal geklappt hatte....und dort wurde ich fündig und konnte schließlich diese Aufnahme im schönen Habitat einfangen. |
|
Technik: | NIKON Z 8 NIKKOR Z 600mm f/6.3 VR S Z TC-1.4x 1/1250s, F/11, ISO 3200, 840mm abgeblendet, da ich das Gefieder komplett scharf haben wollte... |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 914.9 kB 904 x 1300 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 112 durch Benutzer200 durch Gäste |
Schlagwörter: | goldregenpfeifer island vogelfotografie moos thomas wester fotografie |
Rubrik Vögel: |
Hallo Thomas,
wenn Du HF zeigst, dann hat das ganz sicher einen Grund, irgendwo links oder rechts. Den goldigen Vogel aber trotzdem zu zeigen, war absolut richtig. Dadurch, das er sich so hoch aufrichtet, macht er dein Foto HF-fähig
Den hätte ich gerne mal vor der Linse.
beste Grüße
Willi
Von diesem wunderschönen Motiv unter so tollen Bedingungen kann man nur träumen! HG, VG, Pose und Farben ergeben ein harmonisches Ganzes, toll! Bezüglich des Schnittes bin ich bei Karl-Heinz, aber Du hattest ja bereits erklärt, warum Du Dich so entscheiden musstest. Manchmal sind die Bedingungen halt nur zu 95% perfekt
- was ja auch schon genial ist. Da muss man das beste draus machen - und das ist in Deinem Fall sehr sehr gut!
LG, Heike
LG, Heike
Ein wunderschöner Vogel, den Du mit einer prima Farbgestaltung und Freistellung perfekt eingefangen hast. Internetmedien fordern ja häufig bestimmte Formate. Für mich wäre es, glaube ich besser gewesen, ihn in einem Querformat mit etwas mehr Raum in Blickrichtung zu sehen. Vielleicht wolltest Du mit dem Hochkant die gestreckte Haltung stärker betonen. Letztendlich ist es auch Geschmackssache. L.G. Karl-Heinz
Hallo Karl-Heinz, danke für deine Rückmeldung. Ja, ich hätte hier selbst tatsächlich ein QF bevorzugt, das tue ich grundsätzlich immer. Leider war es so, dass gleich neben dem Bildrand, vor allem im Hintergrund, unschöne Strukturen/Farben auftraten und mir so das Bild nicht ganz gefiel...in solchen Fällen tendiere ich dann zum HF ohne diese Elemente. Viele Grüße, Thomas
Gefällt mir in vielen Belangen sehr gut.
Das Moos im Vordergund würde ich vlt noch ein wenig in der Helligkeit reduzieren. Denke auch im oberen Bildrand.
Das Moos im Vordergund würde ich vlt noch ein wenig in der Helligkeit reduzieren. Denke auch im oberen Bildrand.
Gruß,
Frank
Hallo Frank, danke für dein Kommentar und ja, ich denke hinsichtlich der Helligkeit gebe ich dir recht 👍
Viele Grüße,
Thomas
Ganz lieben Dank für eure Rückmeldungen 😊🙏
Viele Grüße,
Thomas
Perfekt bis ins Detail
Klaus
Klaus
Hallo Thomas,
Du beherrschst wirklich alle fotografischen
Bereiche in der Naturfotografie perfekt.
Auch das Bild ist wieder super geworden.
LG Ute
Hallo Thomas ,
dein "Goldi" ist ein sehr schöner Vogel , hier passt alles zusammen .
VG Michael
Hallo Thomas ,
dein "Goldi" ist ein sehr schöner Vogel , hier passt alles zusammen .
VG Michael
Hallo Thomas,
grandios. Schärfe, Haltung Szene... ich bin begeistert. ****
LG
Simon
Halo Thomas,
in jeder Hinsicht sehr feines Bild, mehr braucht man dazu nicht mehr sagen.
in jeder Hinsicht sehr feines Bild, mehr braucht man dazu nicht mehr sagen.
LG Alex
So wünscht man sich ihn, klasse freigestellt auf dem Moospolster.
Und ein paar Bäume sind auch noch drauf!
Und ein paar Bäume sind auch noch drauf!
Viele Grüße
Martin
Wunderbare Aufnahme des goldenen in feinem Umfeld
Gruß Holger
Hallo Thomas,
da hat wirklich alles gepasst! Der prächtige Vogel und die harmonischen Farben sind ein Traum!
Gruß Wolfgang
da hat wirklich alles gepasst! Der prächtige Vogel und die harmonischen Farben sind ein Traum!
Gruß Wolfgang
Hi Thomas
Wer Gold in seinen Federn trägt, der muss ja was besonderes sein, ich hab diesen Vogel auch schon gesehen, allzu nahe darf man ihm nicht kommen, sie haben da eine gewisse Fluchtdistanz die mir damals für so einen ABM nicht ausreichte
Zuerst dachte ich untern könnte noch was weg aber du hast gekonnt ein HF Habitatbild daraus gemacht, toll
LG Barbara
Wer Gold in seinen Federn trägt, der muss ja was besonderes sein, ich hab diesen Vogel auch schon gesehen, allzu nahe darf man ihm nicht kommen, sie haben da eine gewisse Fluchtdistanz die mir damals für so einen ABM nicht ausreichte
Zuerst dachte ich untern könnte noch was weg aber du hast gekonnt ein HF Habitatbild daraus gemacht, toll
LG Barbara
Hallo Thomas,
super Aufnahme vom Goldregenpfeifer.
Viele Grüße
Matthias
super Aufnahme vom Goldregenpfeifer.
Viele Grüße
Matthias
Klasse Thomas.
Ein schönes Bild mit super HG.
Gruß Wolfgang
Ein schönes Bild mit super HG.
Gruß Wolfgang
Sehr prächtig Thomas. Er macht seinem Namen alle Ehre.
LG Angela
LG Angela
Traumhaft schön Thomas.
Viele Grüße
Peter