
Eingestellt: | 2009-01-31 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Mein erster Beitrag zu unserer gemeinsamen (Udo, Helmut und ich) Exkursion. Vielen Dank für den schönen und erfolgreichen morgen! Wildlife Momente in der Natur http://www.vorbusch.de, jetzt neue Workshops |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D3, Optik Nikkor AF-S 4,0 500mm mit TC-17E (850mm), ISO 800, 1/640 sec., f10, Bel. Korrekt. -0,7LW, Winkelsucher, Reissack |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 246.8 kB 996 x 670 Pixel. |
Ansichten: | 10 durch Benutzer200 durch Gäste657 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aix ente enten galericulata mandarinente mandarinenten |
Rubrik Vögel: |
dieses Bild ist mir eben erst nach dem Kommentieren von Mandarinente .Aix galericulata. aufgefallen. Ich weiß nicht, ob "professionell" steigerbar ist, aber wenn, dann wäre das hier angebracht. Die Klarheit und Brillanz in allen feinen Strukturen, diese hell strahlenden Farben bei dennoch voll vorhandenen Kontrasten - wie bekommst Du das bloß hin? Darf ich das mit der Bitte verbinden, ob Du uns nicht mal - soweit es nicht gegen Deine Eigeninteressen verstößt - Deinen "Workflow" beschreiben kannst?
Viele Grüße, nochmal neidvolles Hutziehen
Kurt
vielen Dank für Deine netten Kommentare, ich habe mich sehr gefreut.
Bezüglich Deiner Bitte möchte ich folgendes sagen:
Ich lege viel Wert darauf, dass meine Aufnahmen möglichst in der cam schon "perfekt" sind. Das heißt, dass ich ganz gezielt auf Lichtstimmungen warte, immer wieder zu den entsprechenden Orten zurückkehre und auch auf Aufnahmen verzichte, wenn die Bedingungen nicht gut sind. Somit besteht mein Workflow gar nicht aus so vielen Schritten. Neben einer Anpassung in Nikon Capture mache ich grundsätzlich eine selektive Tonwertkorrektur (getrennt auf die Lichter und die Tiefen). Danach wird entrauscht und selektiv geschärft, was bei mir ein recht komplexer Prozess ist der viel mit Erfahrung zu tun hat. Dies im Einzelnen hier zu erklären würde den Rahmen sicher sprengen.
Gruß Dirk
Danke auch Dir für die schöne Gestaltung unserer gemeinsamen Exkursion.
Gestalterisch und farblich gefällt mir Deine Darstellung dieser Mandarinente sehr gut.
Lediglich sind für mein Empfinden die Kontraste dieser Mandarinente sehr groß und passen eigentlich nicht sonderlich zum farblich kontrastierendem, weichen Vorder- und Hintergrund.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Gruß
Ralf