
Eingestellt: | 2009-01-08 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Man sieht hier recht schön das etwas 'nettere' Wesen' und die Vorliebe dieses Reihers, sein Gefieder leicht aufzuplustern... Lieber Gruss, Toph |
|
Technik: | Dynax 7D * Minolta AF 2.8/80-200 APO G * Kenko TC 2x * 400mm (Cropfaktor 1,5) * 1/3000s * F8 * -1.5 * ISO 200 *** Ausschnitt: 2801x1836 von 3008x2000px *** Vom Boot aus, auf dem Deck liegend, Winkelsucher *** 02.Dezember 2008, Bueng Borapeet, Thailand |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 236.7 kB 1000 x 655 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats Januar 2009 |
Ansichten: | 7 durch Benutzer163 durch Gäste619 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ardea intermedia edelreiher egretta intermedia intermediate egret mesophoyx intermedia mittelreiher |
Rubrik Vögel: | |
Serie Reiher aus Thailand: |
Jetzt bin ich schon gespannt wie ein Flitzebogen auf deine Pfauen-Bilder.
LG,
pascale
Liebe Grüsse, Toph
die Bilder mit Reiher und den lila Blüten sind ja fast schon ein Markenzeichen von Dir.
Bei diesem Bild gefällt mir die Gestaltung besonders gut (technisch sowieso).
Völlig zu Recht m Wettbewerb.
Gruß
Volker
@Ralf: Du beschreibst das Bild sehr schön!
@Andreas: Was...? Das 300.ste? Wie hast Du denn das gemerkt?!!
@Dirk S.: Ist mein Kenko also doch nicht so schlecht...
@Ralph: Aufatme...
@Charly: Danke! Freu...
@Andi: Danke Dir!
@Dirk V.: Ein solches Lob von Dir bedeutet mir viel!
@Edi: Besonderen Dank an Dich! Du weisst schon wofür...
@Oli: Was, nicht zu weit links? Da hatte ich diesmal fest damit gerechnet... Danke Dir!
@Heinz: Was Du als 'unattraktiv' beschreibst, wird in Deinen Bilder aber gerade zum Gütesiegel...!
@Jens: Danke auch Dir für das grosse Lob und Deine Anregungen zur Gestaltung!
Liebe Grüsse, Toph
auch von mir ein dickes Lob zu dieser Aufnahme! Ein ungewöhnlicher, ja fast exzentrischer Bildaufbau machen dein Bild zu einem Hingucker. Natürlich suche ich bei Bildkommentaren immer nach alternativen Gestaltungsmöglichkeiten. So könnte man den Reiher etwas weiter nach rechts setzen oder mit der Kamera noch tiefer gehen. Erstens war ich nicht vor Ort und kann daher schwer beurteilen, wie die Alternativen aussehen würden, zweitens halte ich deine Lösung für absolut stimmig und nicht verbesserungsbedürftig. Ein herrliches Vogelfoto mit Landschaft drum herum oder ein tolles Landschaftsfoto mit Vogel!
Gruß
Jens
Beneidenswert in welch toller Landschaft und bei welchem Wetter du die Vögel fotografieren kannst!
Ich muß meine Silberreiher im Nebel fotografieren, so das unatraktive Uferböschungen im Dunst verschwinden.
Mit großer Begeisterung habe ich deine Mittelreiherserie betrachtet, wobei bei diesem Bild einfach alles stimmt und mir am besten gefällt !
Viele Grüße
Heinz
Glückwunsch zu einer weiteren prima Aufnahme, Toph.
Viele Grüße
Oli
verwundert bin ich nun doch etwas, das dieses Bild noch nicht dort ist wo es hingehört, in den Wettbewerb!
Aufnahmestandpunkt, Schärfe, Farben, das gesamte Umfeld, für mich ein Traum!
LG/Edi
Gruß Dirk
Sehr schöner Bildaufbau. Gut das du die ersten drei Blüten im VG nicht angeschnitten hast weil sie sehr Wichtig für das Gesamtbild sind. Gratuliere.
VG Andreas
An diesem Bild gibt es aber auch gar nichts zu rütteln. Toller Bildaufbau, perfekte Schärfe und ein wunderschön miteinbezogener HG. Für mich eine deiner schönsten Aufnahmen. Herzlichen Glückwunsch und LG - Charly
deine Vogelbilder kann man dir aufgrund der Farbkombination der schönen Blüten zum Vogel sofort zweifelsfrei zuordnen Besonders schön an diesem Bild finde ich die Harmonie der Farben und den ziemlich starken Schärfeverlauf. Die Schärfe erscheint mir für die maximale Telestellung + 2xTC recht beachtlich, da hätte ich mehr Brei erwartet. Die Platzierung des Vogels links im Bild gefällt mir, aber ob ich ihn so relativ weit an den Rand gestellt hätte?
LG, Dirk
Ein würdiges und wirklich schönes 300. Bild, das Du hier präsentierst!
Insbesondere die Position am Bildrand unter Einbeziehung der Umgebung und der Weite des Umfelds durch den niedrigen Kamerastandpunkt wissen hier zu gefallen.
Grüße
Andreas
Gruß
Ralf