
Eingestellt: | 2022-11-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-11-18 |
VH © volker hohenberg | |
als ich vor einigen Tagen eine schöne Gruppe des Schiefergrauen Fadenkügelchens [Comatrichia nigra] fand, entstand die Idee, den Entwicklungsablauf in einem Bild festzuhalten. Zwei oder auch mal drei Entwicklungsstufen kann man unter Umständen schon mal finden. Aber mehr ist nicht drin. Schon gar nicht in der richtigen Reihenfolge. Also kam nur eine Überblendung von mehreren Stufen in Frage. Die gesamte Entwicklung zog sich über vier Tage hin. Als ich die 6er Gruppe fand, waren die Stiele schon ausentwickelt. Daß kurz vor Schluß noch ein Nachzügler kam und quasi den Beginn der Entwicklung einleitete, war dann einen Titel wert. VG Volker |
|
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 406.9 kB 1200 x 655 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Sieger "Farben und Formen"-Bild des Monats November 2022Bild des Tages [2022-12-01] |
Ansichten: | 181 durch Benutzer415 durch Gäste |
Schlagwörter: | schiefergraues fadenkuegelchen wollkugelschleimpilz schleimpilz comatrichia nigra myxomyceten |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Gruß angelika
VG Volker
na,wenn das nicht verdient ist ,
gratuliere zum BdT.
Gruss
Otto
Viele Grüße,
Thomas
Was für eine tolle Ausarbeitung! Deine Geduld und die gekonnte Bild-Entwicklung haben sich sehr gelohnt, das gibt alle Sterne!!
Viele Grüße sendet Katja
LG Kerstin
absolut fantastisch!!
VG
Wiltrud

Das hast Du toll fotografiert und zusammengesetzt. Eine Doku, wie man sie anders nicht zu Gesicht bekäme. Auch der Schnitt gefällt mir! Der Rest ist sowieso erste Sahne!
LG Cornelia
ein tolles Bild, das man so wohl so schnell nicht nochmal zu sehen bekommt.
LG Lothar
HG
KH
und sicher nicht einfach,alle so zu erwischen,genial!!!
Gruss
Otto
Gruß angelika
jetzt dachte ich: Klasse, da hat er mehrere der wichtigen Stadien gemeinsam erwischt.
Wie ich es aus dem Text verstehe, handelt es sich aber um eine Montage.
Es ist aber eine lohnende und sehr gut gelungene - wenn ich denn richtig verstanden habe.
Außerdem nehme ich an, dass das Bild um +/- pi gedreht wurde?
Eine sehr gute Arbeit.
(Erinnert mich daran, dass ich eigentl. auch nochmal nachsehen wollte. Neulich, ohne Kamera,
konnte ich nicht erkennen, in welchem Stadium sie waren, oder gar noch alte Reste.
Sie sind halt doch sehr klein.)
Gruß
Joachim
VG Axel
Klaus
diese kleinen "Luftballons" sehen spitze aus!!!
Ich glaube, ich habe die real noch nie gesehen.
Muß wohl mal noch genauer hinschauen.
LG
Christine
LL, Lustig, Lehrreich.
Gruß, Peter
Klasse !
Gruß: Uwe