Das Ei vom Admiral
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2022-10-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-05-30 |
![]() |
|
Wenn man einen Admiral am Wegesrand sieht, der sich nicht auf die Blüten setzt, sondern von einer Brennnesselpflanze zur nächsten flattert und dabei das Blatt mit seinen Putzbeinen und Fühlern betrillert, kann man sicher sein, dass das Weibchen einen geeigneten Eiablageplatz sucht. Krümmt sie stark den Hinterleib ist das der Moment der Ablage, man merkt sich das Blatt und schaut es durchs Makro genau an, und da ist es, ein kaum 1 mm großes grün glitzerndes Ei. Auch hier hatte ich schon mal die Metamorphose gezeigt... |
|
Technik: | Canon EOS 500D 1/200s, F/7.1, ISO 200, 60mm, Manuelle Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 178.5 kB 1411 x 940 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
9. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Oktober 2022Bild des Tages [2022-11-08] |
Ansichten: | 112 durch Benutzer193 durch Gäste |
Schlagwörter: | admiral schmetterlinge ei metamorphose edelfalter tagfalter nymphalidae vanessa atalanta brennnessel |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Naturdetails: |
Auch meinen Glückwunsch zum BdT !
VG Jürgen
VG Jürgen
Glückwunsch zum wunderbaren BdT Peter 
Gruß angelika
Gruß angelika
Gratuliere zum Informativen und interessanten BdT ganz herzlich.
Hallo Peter,
herzlichen Glückwunsch zum tollen BdT, welches mir beinahe durchgeflutscht wäre 🙈... Klasse Foto und schon wieder Einiges gelernt 👍
liebe Grüße Edith
Danke Edith,
War selbst überrascht, hatte nicht erwartet, dieses Bild auf der Startseite zu sehen.
LG
Peter
Hallo Peter,
das ist ein sehr gutes Bild.
Die Form ist jener der C-Falter-Eier ja sehr ähnlich,
oder gleich, aber die C-Falter-Eierhaben so kleine Pünktchen.
Wie beurteilst Du das?
Grüße
Joachim
Hallo Joachim,
Warum dein C-Falter Ei so helle Pünktchen hat, kann ich nicht beurteilen.
Das von mir gefundene hat diese nicht...
VG
Peter