
Eingestellt: | 2022-09-01 |
---|---|
![]() |
|
Der Titel könnte aber auch heißen, wenn das Gute so nah und doch so fern ist Eigentlich wollte ich an diesem Morgen Limikolen fotografieren, Auch wenn er sich hierzu die dunkelste Stele ausgesucht hat und ich mich nicht mehr zu atmen getraut habe und lange Zeit umliegendes Buschwerk als Tarnung genutzt habe, sind es genau wieder diese Momente, die sich mit keinem Geld der Welt bezahlen lassen. Ich liebe es, wenn ich Zeuge von Lebensweisen/Verhalten der Tiere sein darf, Ohne Frage, Glück gehört dazu, aber ich sage mir auch, nur wer konsequent draußen in der Natur ist, kommt überhaupt in den Genuss solche Momente, die sich nicht manipulieren lassen, zu erleben. Danke Biber, danke Natur, dass Du immer wieder für mich solch tolle Momente bereithältst. |
|
Technik: | 600mm, F.4.5, 1/800 Sek., ISO 800 Freihand in der Bearbeitung, Zuschnitt und den Hintergrund ein wenig weichgezeichnet. Farblich habe ich alles größtenteils so gelassen, da sonst die erlebte Stimmung verloren gegangen wäre. |
Bearbeitung | Gestempelt Tiefenschärfe verändert |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 211.3 kB 2048 x 1366 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
7. Platz Tierbild des Monats September 2022 |
Ansichten: | 160 durch Benutzer275 durch Gäste |
Schlagwörter: | biber biberevier nagetiere nahrungssuche biber |
Gebiet | Brandenburg |
Rubrik Säugetiere: |
erstmals danke für dein Komm' zu meinem Schneehörnchen.
Dadurch bin ich auf dich gestoßen und stöbere mal deine Fotos durch.
Sind echt paar schöne dabei.Anscheinend hast du eine gute und Lichtstarke Brennweite
Dieses Foto hier hat mich direkt angesprochen.Noch nie habe ich einen Biber ( meist nur Nutria) gesehen.aber in seiner stehenden Haltung,um an sein Futter Material zu kommen,der Hammer. Irgendwie hat er was von einem Igel,grins.
Supi gemacht. Da lohnt sich das "inne halten" und aus Erfahrung weiß ich,beim betrachten eines meiner Bilder, wo,wo,wann ,was es für ein Tag war. Es weckt Erinnerungen.So hat jeder für sich seine Geschichten und als andenken evtl. ein paar schöne Fotos im Gepäck.
Gruß Michaela
Für mich eines der Bilder, die mich in diesem Forum zum staunen bringen, unglaublich schön. Danke!
LG Thomas
dein Bild ist, wie ich finde, Spitzenniveau. Ich bin begeistert.
VG Gunther
Die Natur nimmt keinen Eintritt und bereichert uns doch so sehr.
Man muss Sie nur für sich entdecken wollen.
Du gewährt uns hier einen tollen Einblick.
Klasse👍
ich gratuliere dir zu dieser wunderbaren Aufnahme und Beobachtung!! **** Ein hervorragendes Bild hast du daraus gestaltet. Gefällt mir wirklich sehr gut! Und genau Geschichten und Erlebnisse machen ein Bild zu etwas anderem als 08:15
vg Walter

Lg Erwin
dem allgemeinen Lob schliesse ich mich an...dir ist ein aussergewöhnliches Bild gelungen mit mystischer Stimmung! Gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion
Gruß Rüdiger
da kann ich nur gratulieren, da ist dir eine traumhafte Aufnahme dieser Art gelungen !!!!
Nur zu gut, kann ich mitfühlen wie es dir gegangen ist, während du diese Chance zu nutzen versucht
hast und einfach hofftest, diese nicht zu "versemmeln" !!
Da hast du dir ein grosses BRAVO von meiner Seite verdient !!!!
Beste Grüsse, Albert
was für eine herrliche und faszinierende Aufnahme vom Biber. Du hast einen ganz besonderen Moment perfekt eingefangen!
Leider gibt es nur 4 Sternchen zu vergeben… 😉
LG Axel
Gruss
LG Helmut
Glück trifft hier auf Können, geduldiges Aufsuchen der richtigen Orte und vor allem Deinen liebevollen Blick
Lieber Gruß
Peter
Die Tropfenkette vor dem Körper und das Licht auf dem Rücken, das den Biberpelz hervorhebt, machen das Bild besonders interessant. Sehr schön!
Viele Grüße
Reinhold
ein wunderschönes Naturdokument. Ich mag die dunkle Stimmung, bei der die Wassertropfen besonders gut zur Geltung kommen. Die Pose des Bibers ist sowieso ein absoluter Hingucker.
LG Lothar