Wandergelbling
© Reinhard Wieser 1

Eingestellt: | 2022-08-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-08-02 |
R1 © Reinhard Wieser 1 | |
Postillon. Weibchen. Wandern im Frühling aus dem Süden zu uns ein. |
|
Technik: | FUJIFILM X-H1, 112mm 1/2500s, F/4, ISO 200, 112mm (etwa 168mm Kleinbild) Blendenvorwahl, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1009.0 kB 1689 x 1126 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 40 Zeigen
|
Ansichten: | 37 durch Benutzer81 durch Gäste |
Schlagwörter: | fauna wirbellose insekten schmetterlinge tagfalter edelfalter weisslinge wandergelbling |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Reinhard,
Ja es ist der Postillion, aber ein Weibchen.
Nur die haben die Flecken in der dunklen Binde am Flügelrand, bei den Männchen ist die durchgehend schwarz.
Einige Flecken kann man durchschimmern sehen...
Weibchen
https://lepiforum.org/wiki/page/Colias_croceus#/image/1/12
https://lepiforum.org/wiki/page/Colias_croceus#/image/1/13
Männchen
https://lepiforum.org/wiki/page/Colias_croceus#/image/1/4
VG
Peter
Herzlichen Dank, Peter.
Schon korrigiert.
Schon korrigiert.
SG, Reinhard
Sehr schön abgelichtet den schönen Falter. Leider schafft er es nicht bis zur Nordsee. Hier noch nie gesehen.
Bei uns sind dieses Jahr fast gar keine Schmetterlinge mehr zu sehen...warum ???
Bei uns sind dieses Jahr fast gar keine Schmetterlinge mehr zu sehen...warum ???
Gruß Folkert
Danke Dir Folkert.
ZU UNS bezieht sich auf Innsbruck, wo diese Aufnahme geschah.
Wie weit sie nach Deutschland wandern entzieht sich leider meiner Kenntnis.
SG, Reinhard
ZU UNS bezieht sich auf Innsbruck, wo diese Aufnahme geschah.
Wie weit sie nach Deutschland wandern entzieht sich leider meiner Kenntnis.
SG, Reinhard