
Eingestellt: | 2022-07-31 |
---|---|
B8 © Benutzer 873612 | |
Bienenfresser im Flug an einer kleinen Kolonie. |
|
Technik: | Sony Vollformat |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 643.4 kB 1600 x 1200 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer190 durch Gäste |
Schlagwörter: | bienenfresser racke bee eater bee-eater merops apiaster |
Rubrik Vögel: | |
Serie Singvögel: |
der Lichteinfall auf die Oberseite in Kombination mit der Perspektive wirkt gut, die Aufnahme ist erst mal sehr gut gemacht.
Leider kann aber die Bearbeitung nicht mit deiner top Qualität mithalten die man sonst von dir kennt finde ich.
Offensichtlich wurde ja entweder der Hintergrund abgedunkelt, oder der BF aufgehellt mittels entsprechender Maskierung. Zumindest gibt es einen relativen Unterschied BF / HG. Und dieser Helligkeitsunterschied springt mir besonders an der hinteren Flügelspitze und zwischen Ober- und Unterschnabel überdeutlich ins Auge, eben weil dort die Ränder erkennbar sind wo maskiert wurde. Zwischen den Spitzen der Schwanzfedern übrigens auch.
Wenn du den Hintergrund heller lässt, dürfte es auch natürlicher wirken. Ich finde man sieht es ab einem gewissen Ausmaß gleich, wenn mittels Maskierung ein HG abgedunkelt / Vogel aufgehellt wurde. Vielleicht kannst du ja noch eine Version anhängen? Wie gesagt, die Aufnahme an sich hat Potenzial ...
LG Jochen
vielen Dank für das Feedback. Hatte den HG etwa 1 Blende abgedunkelt und eine Vignette gesetzt, was ich so zZt mag. Bearbeitung nur auf die Schnelle und Du hast ein Adlerauge und die hellen Bereiche erkannt Muss mal schauen ob ich es mit hellerem HG entwickele - hatte ich vorher, aber fand ich zu "bunt" dann irgendwie.
Vielen Dank,
Markus
Und der Bienenfresser macht seinen Namen alle Ehre !
Interessant auch, dass sie mal grün und mal blau schimmern,
wie beim Eisvogel.
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
klasse festgehalten, da bleiben keine Wünsche übrig.
Gruss Eric