
Eingestellt: | 2022-07-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-07-12 |
AR © Anke Reichard | |
… haben aufs Bild gepasst. Einer war kamerascheu und wollte sich verstecken. Das ist mein 1. Unterwasserbild hier im Forum. Die tausenden Schwimmteilchen auf dem Wasser (siehe Anhang) musste ich wegstempeln, sie stören sehr. Ohne kommen die hübschen Fischchen besser zur Geltung. |
|
Technik: | Canon EOS 90D, TAMRON 18-400mm F/3.5-6.3 Di II VC HLD B028 1/200s, F/5.6, ISO 100, 70mm Programmautomatik, +0.5 Korrektur, Manueller Weißabgleich, Multi-Segment-Messung 32m Distanz Freihandaufnahme liegend vom Steg aus |
Bearbeitung | Gestempelt |
Größe | 832.9 kB 2000 x 1333 Pixel. |
Attachments: | 802329B6-73A6-4813-ACB6-39E5B36E6336.jpeg (849 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
7. Platz Unterwasserbild des Monats September 2022Bild des Tages [2022-07-15] Bild der Woche [2022-07-18] |
Ansichten: | 214 durch Benutzer437 durch Gäste |
Schlagwörter: | rotfeder karpfenfische weissfische see schwarm fische |
Rubrik Unter Wasser: |
Herzlilche Glückwünsche zu diesem tollen BdW! Freue mich sehr für Dich! Das ist aber auch eine unheimlich gut gelungene Aufnahme. Und ein Zusatzbienchen gibts für Fleiß!
Viele Grüße
Wera
Ich freue mich sehr über mein erstes Doppel. 😊
Das Bild entstand unten am See beim Fischrestaurant, wo wir so lecker gespeist haben. Weißte noch? Ich sage nur Knoblauchsuppe. 😋😋😋
LG Anke
Viele Grüße: Andreas
Dein Schwarm gefällt mir, Anke. Schönes klares Foto und nicht häufig zu sehen. Prima gemacht!
LG
es ist für das Bild und dessen Schönheit vollig unwichtig, das weis ich. Ich kam deshalb zu der Annahme, weil bei Rotaugen die Rückenflosse und die Bauchflosse etwa auf einer Höhe liegen und bei Rotfedern die Rückenflosse deutlich hinter der Bauchflosse beginnt. Das ist bei der Aufnahme eine reine Schätzfrage aber ich tippe auf 15 Rotfedern und 3 Rotaugen. Ist ja auch ein schönes Suchbild für jeden Fischinteressierten...
Viele Grüße: Andreas
Und- das Stempeln war in diesem Fall genau richtig! Wie lange hast Du denn für die vielen Teilchen im Wasser gebraucht?
LG Vera
Das Stempeln hat so etwa eine halbe Stunde gedauert und das hab ich nachts gemacht, mir sind immer schon die Augen zugefallen, um 1.00 Uhr war ich fertig.
LG Anke
LG Vera
LG Vera
LG Kerstin
sehr schöne Aufnahme!
Besonders klasse und gar nicht einfach finde ich hier die Tatsache, dass kein Fisch angeschnitten ist.
Der kamerascheue Fisch, der sich unter seinem Artgenossen versteckt bringt noch einen zusätzlichen Witz / Hingucker ins Bild.
Deine Stempel-Mühen haben sich gelohnt... ohne all die störenden Schwimmteilchen sieht es sehr viel schöner aus.
Viele Grüße
Kevin
das sieht ja aus wie ein chinesisches Rollbild! Gefallen mir sehr gut, Deine 18 ""Indianer". Vor allem die harmonische Verteilung ist prima gelungen!
Viele Grüße
Wera
Liebe Grüße, Michelle
Gruß Wolfgang
Die roten Flossen und die schöne Zeichnung der Schuppen kommen prima, auch die Farbkontraste im Bild wirken prima.
Da hast Du dir viel Arbeit gemacht mit dem stempeln. Ich hätte das wohl auch gemacht...
LG Reinhold