
Eingestellt: | 2022-05-16 |
---|---|
![]() |
|
Leberblümchen ...habe ich sehr viele gesehen, auch in weiß...sie wachsen verschwenderisch in Nordspanien und es schmerzt mich, daß ich sie und Blumen und Falter überhaupt nicht mehr adäquat fotografieren kann seit meinem Unfall...kann mich nicht mehr knien, oder legen....dieses hier stand etwas erhöht und so habe ich versucht eine etwas andere Bildgestaltung zu fabrizieren. Vielleicht kann es ja etwas gefallen...... |
|
Technik: | Olympus E-M1MarkII, 56-210mm 1/250s, F/4, ISO 1600, 210mm Blendenvorwahl, Automatischer Weißabgleich, Spot-Messung |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 501.3 kB 1529 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 46 durch Benutzer98 durch Gäste |
Schlagwörter: | blume leberbluemchen graeser nordspanien pflanze |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
also Christine hat das alles sehr nett auf den Punkt gebracht, und ich schliesse mich da an.
Mir gefällt dein Leberblümchen, wie es so intensiv aus der Ecke leuchtet.
Makrofotografie, wenn man nicht knien kann ist eine Herausforderung, und es tut mir sehr leid, dass dein Unfall dir das unmöglich gemacht hat..
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Die BG ist ganz nach meinem Geschmack.
Leider ist Darstellung der Blüte etwas „ruppig“ geraten.
Grüße
Joachim
Blümchen sind hier allseits nicht so der Renner, was ich absolut nicht verstehen kann.
Ich finde, dein Bild hat eine gewisse Portion Witz.
Das wirkt bald, als wolltest du ganz etwas anderes aufnahmen, aber das Leberblümchen unbedingt mit ins Bild wollte.
Es schiebt sich so witzig ins Bild, was mir ein Schmunzeln entlockt.
Die Halme im Hintergrund haben etwas tanzendes an sich.
Ich kann/darf auch nicht mehr knien. Deshalb habe ich mir ein kleines Höckerchen besorgt auf das ich mich bei bodennahen Aufnahmen setze. Vllt. auch was für dich?
LG
Christine