
Eingestellt: | 2022-04-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-04-03 |
![]() |
|
Als ich im frisch verschneiten Reich von Haselhuhn und Sperlingskauz so gut wie nichts vor die Linse kriegte, habe ich mich den kleineren Dingen gewidmet. Haubenmeisen und Wintergoldhähnchen waren den ganzen Morgen da. Von gut 100 Aufnahmen waren einige Bilder "sitzend" und dieses eine mit halb offenen Flügeln dabei. Wenn man möglichst ruhig sitzt kommen sie ab und zu nah heran. So nah habe ich aber noch keines erwischt. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark IV, 500mm F4 DG OS HSM | Sports 016 1/1250s, F/6.3, ISO 800, 500mm Manuelle Belichtung 4.63m Distanz |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 759.5 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
7. Platz Vogelbild des Monats April 2022 |
Ansichten: | 130 durch Benutzer253 durch Gäste |
Schlagwörter: | regulus regulus wintergoldhaehnchen voegel gebirge alpen rheintal |
Rubrik Vögel: |
der verneigt sich graziös vor dem tollen Fotografen, der ihn schön in Szene zu setzen weiß
LG Peter

LG Erwin
dieser Schuss ist aber perfekt gesessen! Dein Sitzleder hat sich wieder mal gelohnt.
MfG Martin
auch ein "Beifang" kann ein kleines Highlight sein, klasse getroffen!
Viele Grüße
Martin
faszinierendes Bild eines der kleinsten Vögel Europas - top !
viele Grüße
Julius
gerade weil ich auch schon oft versucht habe, die quirligen Gesellen zu erwischen, weiß ich Dein Bild besonders zu schätzen. Du warst nah dran, dass ist schon mal wichtig bei der Größe der Goldhähnchen. Und Du hast eine sehr schöne Pose erwischt, dass gefällt mir besonders gut.
Also auf jeden Fall ein guter Ersatz für Haselhuhn und Sperlingskauz, obwohl das natürlich auch sehr spannende Arten sind.
Viele Grüße
Wolfram
LG Kerstin
LG Kerstin
Das kleine Goldhähnchen streckt seine hübsche Kopfzeichnung aber auch wirklich fotogen in die Kamera - Gefällt mir super!
BG Yannick
Sehr schön erwischt hast du hier das Goldhähnchen auf dem Zweig.
LG André