
Eingestellt: | 2021-11-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-06-17 |
RB © Reinhold Bruder | |
Vor einiger Zeit hatte ich hier von einem weißen Dachs berichtet und ein erstes Bild eingestellt: Wei..er.Dachs..Leuzismus..White.Badger#nfmain Damals hatte ich angekündigt, dass ich mich in den Sommermonaten verstärkt auf ihn ansetzen werde. Genau das tat ich auch: Ab dem letzten Maidrittel bis Ende Juli (!!) saß ich so gut wie jeden Abend in sicherer Entfernung zu seinem Bau an. Immer bei passendem Wind und perfekt getarnt. Ganze zwei (2) mal konnte ich den Geist in dieser langen Zeit sehen. So erfüllte sich wenigstens mein größter Wunsch: Ich wollte unbedingt selbst sehen, wie groß er ist, wie er sich bewegt etc... Er wirkt deutlich größer als seine normal gefärbten Genossen. Wie ein kleiner Bär kommt er daher und fast so bewegt er sich auch. Das Bild hier oben entstand bei der ersten Sichtung. Es war leider schon extrem spät und ich hatte schon zusammen gepackt. Deshalb ist das Bild Freihand entstanden - um wenigstens ein Bild zu haben... Bei der zweiten Begegnung, einige Meter weiter links, war das Licht super und das Umfeld auch. DAS wäre ein tolles Bild geworden. Wäre... Mein Geist hatte leider einige Brennesseln vor dem Gesicht, die der AF natürlich bevorzugte. Keine Zeit zum korrigieren, er war ruckzuck weg... So geht es oftmals in der Naturfotografie. In der echten, unbeeinflussten Tierfotografie, meine ich. Zum Thema Wildkamera: Sie lehrte mich, dass das Verlässlichste am Dachs seine Unzuverlässigkeit ist Vielleicht findet jemand Freude an dem dokumentarischen Bild. Es wirkt hier etwas flau und unscharf- weiß der Teufel, warum das so ist. In Wirklichkeit ist es deutlich besser Liebe Grüße - und bleibt gesund! Reinhold |
|
Technik: | Olympus E-M1MarkIII, OLYMPUS M.40-150mm F2.8 1/30s, F/2.8, ISO 6400, 150mm (etwa 300mm Kleinbild) Blendenvorwahl, -1.7 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 644.4 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer Tierbild des Monats November 2021 |
Ansichten: | 144 durch Benutzer330 durch Gäste |
Schlagwörter: | dachs meles meles |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Dachs Dachs Dachs: |
Das ist ja eine sehr große Atraktion, einen weißen Dachs zu fotografieren.
Ich bin total begeistert von den Aufnahmen.

Ich fotografiere ja auch Dachse an verschiedenen Bauten, aber ein weißen habe ich noch nie gesehen.
Ich Gratuliere zu diesen Fotos.



Gruß Andreas
genau so wie an die Sternchenspender.
Dass das Bild so guten Anklang findet, hätte ich nicht gedacht, freut mich aber natürlich.
So ein seltenes Tier gehört m.E. einfach in ein Natrurfotografenforum.
Ich bleibe an ihm dran und hoffe, irgendwann wieder von ihm berichten zu können.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag für alle!
Reinhold
ja, Dachse sind einfach unberechenbar. Wie oft habe ich es schon versucht, selten klappt es. Bei einem so besonderen Tier hätte ich mir auch den Ar*** platt gesessen. Immerhin hast du ihn gesehen und dukumentarische Fotos machen können.
Viele Grüße, Eike
Auf alle Fälle ist das ein ganz besonderes Tier und Du hast es in Natura gesehen. Und wer weiß, vielleicht war das nicht das letzte mal.
Gruß Folkert
du hast Ausdauer, Geduld und ein lässiges Bild machen können! Gratuliere recht herzlich dazu!
Geduld ist für mich eine Art Fremdwort, deshalb ziehe ich den Hut!!!!!
Liebe Grüße Horst
dein Wunsch hat sich erfüllt. Ich bewundere immer wieder deine Ausdauer und staune aber auch über die Diversität der Natur.
Bei dieser hohen ISO-Zahl und den schlechten Lichtverhältnissen kannst du doch ganz zufrieden sein, ich wäre es auf jeden Fall.
Viele Grüße Hans Peter
LG Silke
Da hast du eine Perle der Natur entdeckt!!
Gruss Robert





LG Erwin
Ja, wenn man ein Projekt im Kopf hat muss man auch dran bleiben. Schade dass der "weiße" sich so rar macht. Trotz allem ein einmaliges Erlebnis und ein schönes Naturdokument.
Gruß Rolf
ohne die gewohnte markante Zeichnung ist er tatsächlich nicht sofort als Dachs zu erkennen.
Ich finde aber,er schaut putzig aus,kleiner Eisbär,wie Angelika sagt,paßt gut .
Dein Bild finde ich aber schon gut,auch das etwas diffuse Licht gefällt mir besser als Sonnenschein .
Und nur zwei Sichtungen in drei Monaten Beobachtung,das zeigt deine Zähigkeit,alle Achtung .
Gruss
Otto
Gruß angelika
Zum Glück stehe ich ja nicht unter Leistungsdruck

Liebe Grüße
Reinhold
