
Eingestellt: | 2021-09-09 |
---|---|
B8 © Benutzer 873612 | |
Ein Wahrzeichen unserer Region sind die Externsteine, die touristisch voll erschlossen sind. Da geht es teilweise wie auf dem Rummel zu. Zur Sommersonnenwende sind dann die Naturanbeter da zahlreich vertreten und man erlebt spannendes... Die Ecke ist tiertechnisch sehr interessant und so bin ich jetzt einige Tage dort schon unterwegs. Die eigentlichen zwei zu findenden Zielarten haben sich aber noch nicht gezeigt und so werde ich die Gegend "durchforsten". Bei einer habe ich Hoffnung und die andere wäre ein mega Hammer. Man darf ja träumen. Von den Externsteinen gibt es sicher Millionen von Bilder genau mit dieser Ansicht bei Tag und auch bestimmt tausende mit Milchstrasse bei Nacht. Für mich ist es allerdings eine Premiere und habe mal einfach mal losgeknipst. Stacking usw habe ich nicht betrieben - muss mal schauen, ob ich da große Lust drauf habe, oder einfach "draufhalte". Kritik ist erwünscht. |
|
Technik: | sony Vollformat |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 326.4 kB 800 x 1200 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
|
Ansichten: | 95 durch Benutzer276 durch Gäste |
Schlagwörter: | ostwestfalen lippe milchstrasse milky way milkyway externsteine sterne |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Landschaft: |
Viele Grüße,
Thomas
Und das für unsere Breiten.
Aber bei mir am Südharz gibt es viel Lichtverschmutzung.
LG Kerstin
Ich habe keine große Ahnung von Astrofotografie. Ich schreibe das, weil man nur sieht, was man weiß.
Für mich hast du die Milchstraße gut und in einer interessanten Umgebung abgebildet. Spannend finde ich auch das Licht in der Höhle der Externsteine. Es könnte sein, dass es durch seine Helligkeit und Andersfarbigkeit vom eigentlichen Star des Bildes, der Milchstraße, ablenkt. Für mich ist es aber ein Detail des Bildes, das eine Geschichte erzählen könnte, denn man fragt sich, was in dieser Höhle unter diesem Sternenhimmel grade passiert.
Wenn du an der gleichen Stelle nochmal fotografierst, dann nimm eine Bildeinstellung mit mehr »Fleisch«. Dann kannst du die Externsteine auch problemlos entkippen, ohne viel von der Bildaussage zu verlieren.
Würdest du im vorliegend Bild die Schräglage links korrigieren, ginge vermutlich viel vom Bildinhalt verloren und die Kompostion wäre nicht mehr stimmig.