
Eingestellt: | 2021-08-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-08-05 |
RB © Ralph Budke | |
Die Wespenspinne gehört zu den attraktivsten unter den einheimischen Spinnen. Die Weibchen mit ihren gelben - weißen und schwarzen Querstreifen auf dem Hinterleib sind im Gras für geübte Augen leicht zu erkennen und werden im Spinnenreich auch Zebra oder Tigerspinne genannt. Die auffällige Färbung ist eine perfekte Tarnung vor Vögeln und Kleinsäugern, die auch große Spinnen auf ihrem Speiseplan haben. Spinnenweibchen können eine Körperlänge von bis zu 25 mm erreichen. |
|
Technik: | Canon EOS R6 1/41.499s, F/4, ISO 160, 100mm Stack 40 Fotos |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.2 mB 1001 x 1500 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 23 Zeigen
|
Ansichten: | 76 durch Benutzer137 durch Gäste |
Schlagwörter: | spinnenmakro spinne wespenspinne radnetzspinne makrofotografie naturmakros wildlife natur |
Rubrik Wirbellose: |
Auch für mich ist dieses Motiv als Stack fotografisch am besten zu lösen.
Dabei bleibt der HG, wie in Deinem Bild, weich-konturig während diese voluminös, kugelige Spinne die gewünschte Schärfe aufweist.
Sogar in Gießen habe ich sie dieses Jahr zahlreich gesichtet... Habe aber auf ein Foto verzichtet, weil ich nicht stacke und mir diese Software nicht auch noch zulegen möchte.
Da freue ich mich einfach an Deinem Foto, das ganz nach meinem Geschmack ist.
Sei lieb gegrüßt
Ina
VG Rainer
Was ich da in einem Binsenhabitat bei den Laubis an Wespenspinnen angetroffen habe...WAHNSINN !!!
Auf den Quadratmeter etwa 3-4 Stück. So viele wie lange nicht mehr.
Deine Beschreibung passt.
Wie hier zu sehen, eine der schönsten Spinnenarten in Deutschland.
Tolle Arbeit:thumbsup:
Gut auch, das Du Teile des Stabilisationsgeflecht's mit drauf hast.
Charakteristisch bei diesen Spinnen.
Muss meine Ausbeute unbedingt mal bearbeiten.
Habe bei diesen fetten Kollegen leider nicht den notwendigen Stack zur Verfügung, aber immerhin brauchbare Bilder.
Habe schon lange nicht mehr so viele Wespenspinnnen gesehen.
Leider sitzen die meisten aber sehr ungünstig zum fotografieren.
Gruß Ralph
L.G Stefan
Klasse gemacht Ralph.
LG André