
Eingestellt: | 2021-04-25 |
---|---|
CH © Christine Herbst | |
Hallo zusammen, die Taubnesseln haben einfach wunderschöne kl. Blüten, die von nahezu allen Insekten LG |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 558.0 kB 800 x 1200 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 36 Zeigen
|
Ansichten: | 52 durch Benutzer118 durch Gäste |
Schlagwörter: | taubnessel nektarpflanze nektarbluete natur blueten wildblueher blumen pflanzen insektentankstelle |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |

LG Erwin
Deine Aufnahme zeigt, dass die gefleckte Taubnessel mit ihren Blüten an Schönheit den Knabenkräutern in nichts nachsteht.
Dafür hast Du einen guten ABM gewählt.
In den Kelchen verblühter Blüten sieht man sogar das charakteristische "Kreuzchen", wo die Frucht in vier Teilfrüchte zerfällt (man nennt sie Klausenfrüchte).
Zudem sieht man, dass der Stängel kantig ist (vier-kantig), was für die Familieder Lippenblütler typisch ist.
Gerade in der Seitenansicht kann man die Unterschiede zur Purpur-Taubnessel schön studieren.
Der HG mit den rosa Tupfern rundet Dein schönes Foto noch ab.
LG Ina
In den Kelchen verblühter Blüten sieht man sogar das charakteristische "Kreuzchen", wo die Frucht in vier Teilfrüchte zerfällt (man nennt sie Klausenfrüchte).
Hast du zufällig davon ein Detailfoto, wo man das sehen kann, Ina? Das ist mir nämlich noch nie
aufgefallen, würde mich aber doch sehr interessieren.
LG
Pascale
https://de.wikipedia.org/wiki/ [verkürzt] amium_purpureum_1_beentree.jpg
LG
Christine
Du hast Recht: eine Taubnessel ist wirklich ein lohnendes Motiv, und du hast sie schön auf
den Chip gebannt.
LG
Pascale
den schwierigen Kandidaten hast du sehr schön in Szene gesetzt.
Schön ist auch der Hintergrund, vor dem die Taubnessel gut zur Geltung kommt.
L.G. Astrid
Symmetrie und Farben gefallen mir hier besonders gut
LG Yohan
die Pflanze ist wirklich nicht einfach
zu fotografieren, aber Dir ist das hier bestens gelungen!
LG Ute