
Eingestellt: | 2021-04-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-04-21 |
DW © Dieter Wörrlein | |
Vorgestern hatten sich die Kolbenenten mal wieder von ihrer besten Seite gezeigt. |
|
Technik: | Nikon FX, 1000 mm, ISO 400, f/9 1/400, Bohnensack, Winkelsucher |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 520.6 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 76 durch Benutzer161 durch Gäste |
Schlagwörter: | kolbenente netta rufina |
Rubrik Vögel: |
gefallen mir hier besonders gut.
Beste Grüße
Thomas
Entenportraits sind eigentlich nicht so mein Lieblingsmotiv, doch wenn ich mal gelegentlich eine Kolbenente beobachte - selten genug, reizt es mich dann doch diesen prächtigen Erpel zu fotografieren, so ein schönes Bild ist mir allerdings von ihm noch nicht gelungen.
Mit der tiefen Perspektive, dem sanften Licht und dem farblich passenden Hintergrund ist dir hier ein feines Bild gelungen !
Viele Grüße
Heinz
das ist aber ein schönes Tier und von Dir
auch noch sehr gut abgelichtet. Perfekt freigestellt
und der HG mit der wolkigen Struktur weiß auch zu gefallen.
LG Ute
deiner Formulierung entnehme ich, dass diese schöne Ente bei dir regelmäßig zu sehen ist. Das würde ich mir für unsere Gegend auch wünschen. Leider ist dem nicht so.
Gestern hat ein guter Freund welche in der Eifel fotografiert, aber ob die standorttreu sind, glauben wir eher nicht. Normalerweise brüten sie in Mitteleuropa nicht, bzw. nur an sehr wenigen Seen.
Freut mich für dich, so eine Möglichkeit zu haben!
VG, Wilhelm
LG, Heike
Viele Grüße
Reinhold
dein Text zum Bild ist absolut treffend.
Wunderbar fotografiert mit der tiefen Perspektive.
Nichts im angenehm dezenten Umfeld lenkt von dem
prächtigen Tier ab.
VG Wolfgang
ein sehr gutes Bild der schönene Ente zeist du hier. Die tiefe Perspektive und auch die durch den Nebel kaum zu erkennende Horizontlinie ergeben ein sehr stimmungsvolles Bild.
Viele Grüße
Wolfram