
Eingestellt: | 2008-10-22 |
---|---|
![]() |
|
Sonnenuntergang an der Punta Molentis, Sardinien. Über den Kormoran auf der Ecke links habe ich mich sehr gefreut! Die Farbgebung des Bildes ist sehr subjektiv, ich habe sie in der EBV so hinzukriegen versucht, wie ich die Stimmung in Erinnerung hatte - keinerlei Anspruch auf Authentizität! Ich hoffe, das Ergebnis meines "impressionistischen" EBV-Ansatzes gefällt Euch dennoch ein wenig. |
|
Technik: | Sony Alpha 700 - Tamron 11-18 auf 11mm - ISO 100 - Bl. 22 - DRI aus 5 Bildern mit 1:13s - 1:8s - 1:5s - 1:3s - 1:2s (= automatische 5er-Belichtungsreihe der Kamera) - Montage in CS3. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 245.8 kB 1000 x 654 Pixel. |
Platzierungen: |
5. Platz Landschaftsbild des Monats Oktober 2008 |
Ansichten: | 12 durch Benutzer242 durch Gäste903 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kormoran sardinien sonnenuntergang |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Sardinien: |
@Kevin: Der Kormoran ist tatsächlich etwas unscharf. Die Randunschärfe des Tamron-Zooms ist daran schuld (wer ein überall scharfes Weitwinkelzoom will, sollte nicht das Tamron kaufen - und ich werde, sobald es das Portemonnaie zulässt, das neu herausgekommene Zeiss kaufen). Ich hätte das noch etwas schärfer malen können in CS3, das war mir aber zu viel des Eingriffes ...
Gruss Kai
Welches WW-Zoom da an welcher Kamera unscharf oder scharf zeichnet, ist doch wohl eher durch tatsächliches Testen herauszubekommen. Ich teste z.Z. das Nikon 14-24 an der D300 und habe bei einigermaßen Abblenden bisher noch keine Randunschärfe festgestellt. So einen extremen Fall hatte ich allerdings noch nicht, wo das Objekt der Begierde so nah am Rand sitzt.
Es gibt m.E. eine Software von Nik, die wie bei capture NX2, Beeinflussungen wie z.B. Schärfen auf ganz begrenzte Teile des Bildes zuläßt. Das könnte ein Weg sein, um am PC ausschließlich am Kormoran etwas mehr Schärfe in das Bild zu bringen.
Gruß
Edgar
Gruß
Kev
als Sony-User kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen. Aber wenn ich eine Nikon hätte, so würde ich das Tokina 12-24 kaufen, das in allen Tests als hervorragend eingestuft wird. Ich glaube, Dirk Vorbusch hat so eines - er kann Dir vielleicht eine genauere Einschätzung geben!
Gruss Kai
LG Harald
LG Harald
diese Aufnahme ist schon im Tumb ein Knaller, aber in groß absolut erstaunlich! Eine wirklich wunderbare Landschaftsfotografie, die Du hier mit diesem stimmungsvollen Licht zeigst. Wenn´s nicht schon im Wettbewerb wäre...
Liebe Grüße
Cora
Das ist Landschaftsfotografie auf höchstem Niveau! Ein vorzügliches DRI!
Liebe Grüße,
Poldi
Auch wenn ich mit DRI noch nicht so viel anfange, obwohl ich es mir bei einigen meiner Schwedenbilder für einen Posterausdruck gewünscht hätte, so fasziniert mich diese Aufnahme wirklich, die Felsen kommen wahnsinnig plastisch rüber. Gratulation!
Welches Zeiss-Objektiv meinst Du denn genau ?
LG Martin
Danke auch Dir für Deinen netten Kommentar! Sony hat ein Zeiss 2,8/16-35 vorgestellt (nur für Sony ...).
Bzgl. DRI: Da ich häufig sowieso eine Belichtungsreihe mache (gerade bei solch kontrastreichen Motiven), so war es eigentlich nur logisch, dann am Schluss ein DRI herzustellen
Gruss Kai
Toller Schuss! Richtige Verschlusszeit und tolle Stimmung. Der Kormoran ist etwas unscharf kann das sein?
Er ist toller Bildbestandteil ohne dominant zu wirken
Gruß
Kev
ein Bild, das mich absolut begeistert. Die Perspektive, das Licht und die Gestaltung mit dem Kormoran, alles ganz fein.
LG
Christoph
den vielen lobenden Anmerkungen kann ich mich uneingeschränkt anschließen. Das WW-Objektiv war hier genau richtig, der Vordergrund wirkt mit seinen urigen Strukturen dramatisch, Licht und Wolken erzeugen eine tolle Stimmung.
Gruß
Jens
LG,
Pascale
herrliche Perspektive und eine sehr schöne Bildgestaltung, auch die Farben finde ich sehr anspechend. Der Kormoran ist natürlich das I-Tüpfelchen. Wäre auch mein Wettbewersvorschlag gewesen.
Gruß Gaby
da wird nicht lange gesabbelt ... 1a Landschaftsbild.
Gruß aus HH
Georg
ob die Lichtstimmung so gewesen ist, kannst nur du beurteilen, ich finde sie auf dem Bild jedenfalls nicht
übertrieben. Hast du auch ein Bild vom gleichen Standort zur gleichen Zeit ohne große EBV-Bearbeitung, würde
mich als Vergleich mal interessieren, weil ich kein so großer Fan von langen Bildbearbeitungen bin.
Viele Grüße
Heinz
das ist ein landschaftsfoto der marke markant und extraklasse. du hast die stimmung perfekt eingefangen und eine feine stelle an der küste für dieses foto ausgewaehlt.
lg helge