Brenthis ino
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2021-03-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-07-04 |
![]() |
|
Südlich vom meiner Heimatstadt gibt es im Buxachtal, einem kleinen Nebenfluß der Iller, auf den dortigen Feuchtwiesen, an den Wegrändern und Gräben noch einige Stellen, wo dieser hübsche Perlmuttfalter noch regelmäßig anzutreffen ist. Die Aufnahme oben entstand abends an einem kleinen Quellmoor, wo ich auch die Bilder vom Randring-Perlmuttfalter und vom Enzian-Ameisenbläuling gemacht habe. |
|
Technik: | Canon EOS 500D 1/40s, F/4.5, ISO 200, 60mm Manuelle Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 217.9 kB 1199 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
|
Ansichten: | 63 durch Benutzer155 durch Gäste |
Schlagwörter: | maedesuess-perlmuttfalter perlmuttfalter maedesuess-perlmutterfalter perlmutterfalter schmetterlinge falter tagfalter edelfalter nymphalidae feuchtwiese maedesuess lepidoptera insekten brenthis ino brenthis ino heliconiinae passionsblumenfalter argynnini |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Perlmutterfalter (und die nahe Verwandtschaft): |
Hallo Peter,
das ist aber auch ein wunderschönes Exemplar ... tolles Bild.
Der ist mir bisher leider noch nie begegnet.
VG
Wiltrud
Herrliche Aufnahme.
Grüße franz