Sonnenuntergang hinter Märzenbecher
© Uwe Kammerer

Zur Abwechlung nochmals am Abend zu den Märzenbechern gefahren, wollte möglichst eine spektakuläre "Saharastaub-Sonne" hinter einer Blüte fotografieren. Durch die vielen umgestürzten Bäume war es jedoch aus dieser Richtung noch viel schwieriger überhaupt eine in Frage kommende Blüte zu finden. Dann Stativ gaaanz bodennah (tiefer ging wirklich nicht mehr) und gewartet. Doch die Farbe der untergehenden Sonnenscheibe war nur ganz wenig gelblicher als normal, bisschen enttäuscht war ich nach den vielen Meldungen in der Presse schon.... Aber man/frau nimmt dann halt mit dem vorlieb, was das Motiv hergibt, schön war die Abendstimmung allemal ! Allen ein motivreiches und gesundes Wochenende ! LG Uwe |
|||||||
Autor: | © Uwe Kammerer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2021-02-26 | ||||||
Aufgenommen: | 2021-02-24 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | maerzbecher, maerzenbecher, fruehblueher, sonnenuntergang, leucojum vernum, fruehlings-knotenblume | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Uwe,
Mir gefällt Dein Bild! Ich finde die Idee und Umsetzung gelungen. der Saharastaub hüllt die Sonne auch in diffuses Licht und umgibt die Blume mit einer besondere Stimmung. Unten hätte ich vielleicht noch etwas mehr Raum gelassen aber das war wohl nicht mehr möglich, da Du das Stativ schon ganz unten hattest.
LG Cornelia
Mir gefällt Dein Bild! Ich finde die Idee und Umsetzung gelungen. der Saharastaub hüllt die Sonne auch in diffuses Licht und umgibt die Blume mit einer besondere Stimmung. Unten hätte ich vielleicht noch etwas mehr Raum gelassen aber das war wohl nicht mehr möglich, da Du das Stativ schon ganz unten hattest.
LG Cornelia