Was ein Cirkus
© Benutzer 1437345

Eingestellt: | 2021-01-08 |
---|---|
MD © Benutzer 1437345 | |
Ob sie in der lateinischen Namensbezeichnung das Wort Cirkus aus gutem Grund tragen? Gefühlt kamen an einem späten Nachmittag im Dezember Weihnachten und Ostern zusammen. Wer sich ein wenig mit fliegenden Weihen beschäftigt hat, der weiß, dass ihr Flug unverwechselbar ist und etwas zirkusähnliches an sich haben kann. Was allerdings auch auf fast alle Flugbeobachtungen zutrifft: sie spielen sich eigentlich immer in zu weiter Ferne ab. ![]() Es brauchte also einen besonderen, fotografischen Moment, um den Zirkus (nach gefühlt zig Anläufen) zu beenden und endlich ein paar gelungene Bilder hinzubekommen. Dass dann auch noch die späte Abendsonne mitgespielt hat, war für mich die Kirsche auf der Sahne... ![]() |
|
Technik: | Nikon DX, 680mm, f4.8, ISO1000, 1/1600 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 476.6 kB 1200 x 799 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 96 durch Benutzer223 durch Gäste |
Schlagwörter: | weihe kornweihe weibchen greif greifvogel |
Rubrik Vögel: |
Hallo Mathias,
Ein super Foto .... und das nächste mal dann das Männchen oder die Sumpfohreule ☺️😉
LG Alfred
Hallo Matthias,
ein beeindruckendes Flugbild dieses Vogels.
Das Auge wirkt hier sehr lebendig und konzentriert - so wie die Greife eben schauen, wenn sie
auf Beute aus sind.
Glückwunsch zu diesem feinen Bild!!!
LG
Christine
Top.
LG Erwin

LG Erwin
Das unterschreibe ich alles so wie du es formuliert hast
und gratuliere zum gelungenen Foto.
Beste Grüße
Thomas
und gratuliere zum gelungenen Foto.
Beste Grüße
Thomas
Die Weihe hast du schön im Flug erwischt.
Gruß Manfred.