
Eingestellt: | 2020-12-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-12-29 |
![]() |
|
Mit diesem Foto eines Naturfotografen, welcher seinem Hobby in eiskalter Wintersonne fröhnt, wünsche ich Euch eine schöne Advents- und Festtagszeit! Und gibt es ein schöneres Hobby???! Die Aufnahme entstand während meines letzten Auslands-Urlaubs vor der Pandemie, im Riesengebirge. Ich freue mich, wenn solche Reisen wieder möglich werden - und bis dahin wünsche ich allen Forumsteilnehmern gute Gesundheit und Geduld. Nächstes Jahr dürfte es ja dann irgendwann wieder so weit sein... LG Kai |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark IV, EF16-35mm f/4L IS USM 1/50s, F/14, ISO 400, 17mm Blendenvorwahl, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Größe | 451.1 kB 1302 x 869 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
|
Ansichten: | 294 durch Benutzer430 durch Gäste |
Rubrik Adventskalender: | |
Rubrik Mensch und Natur: |
toll hast du den Sonnenstern eingefangen, wünsche dir und deiner Familie auch eine angenehme Zeit.
VG Bert
was für ein zauberhaftes Winterbild und es passt wunderbar zu den Adventstürchen!
Auch Dir und deinen Lieben eine schöne Weihnachtszeit und ein glückliches und gesundes 2021
mit vielen tollen Fotoerlebnissen!
LG Ute
da hattest du aber wirlich eine traumhafte Bilderbuchlandschaft und wunderschönes Licht. Ein Foto, das neidisch macht.
Vielen Dank für deine guten Wünsche und bleib auch du gesund
Gunnar
ein toller Blick in die schöne Winterlandschaft, feines Licht der aufgehenden? Sonne und ein strahlender Sonnenstern!
Der Fotograf strahlt trotz der Kälte hoffentlich auch!
Ja, dieses Hobby ist wunderschön; ich möchte es nicht missen!
LG Elisabeth
eine schöne Aufnahme, die perfekt in die Adventszeit passt!
Und nein, meiner Meinung nach gibt es kein schöneres Hobby. Die Kombination aus Naturerlebnis, Kreativität und Austausch mit Gleichgesinnten ist einmalig, ich könnte mir keine erfüllendere Freizeitbeschäftigung vorstellen
VG Yohan
VG Gunther
Viele Grüße,
Marko
eine grandiose Aufnahme, auch ohne Fotograf wäre das ein kleines Kunstwerk, aber hier bekommt das Bild noch eine besondere Wirkung. Überlege die ganze Zeit wer das von unserer Truppe ist
Liebe Grüße aus Thüringen
Wolfgang
Der Fotograf ist keiner von unserer Truppe!
LG Kai
hatte auch Schwierigkeiten ihn zuzuordnen
LG Wolfgang
Ein schoenes Bild mit einer wunderbaren Lichtstimmung.
VG Jalil
Aber welchen Preis ist man nicht bereit für ein gutes Naturfoto zu zahlen?
Tolles Landschaftsfoto in wunderschönen Farben.
Ich möchte gleich hineinspringen!!!
Sehr schön!!
LG Kerstin
super Foto!
@ Ina, die Brits' testen jetzt für uns schonmal in der Phase 4. Hoffentlich finden sie nix. Ich möchte mich so bald wie möglich impfen lassen. Wir werden trotzdem noch lange (>6 Monate) AHA+L und Masken brauchen. Hoffe aber auf Sommerreisen nach Grönland und Spitzbergen.
Euch alles Gute und Gesundheit
LG
Achim
mehr Freiheiten und die Überwindung der Pandemie wünschen wir uns alle sooo sehnlich... während wir hoffen.
Wir leben in EINER Welt... Das merkt man nicht nur an den Polen sondern auch in Pandemie-Zeiten. Da ist es nur schwierig, diese neuartigen RNA-Impfstoffe, die bei minus 80 Grad gelagert werden müssen, in heisse Länder mit schlechter Infrastruktur zu verbringen. Wenn nur wenige Länder in den Genuß von Impfstoffen gelangen, befürchte ich, dass die enormen Kosten der Impfung fehlinvestiert sein könnten...
LG Ina
der Astra-Zeneca Impfstoff ist z.B. ein klassischer Vektor, der mit Virenproteinen arbeitet. Da reicht ein normaler Kühlschrank. Und es werden ja noch mehr Impfstoffe kommen...
Klar, daß die Entwicklungsländer auch durchgeimpft werden müssen!
VG
Achim
schön, dass Du hier die Tapferkeit hartgesottener Naturfotografen einmal demonstrierst.
Wobei Dein Motiv ja wirklich mit schöner Aussicht und bestem Licht belohnt wurde.
Der Sonnenstern am rechten Fleck beeindruckt mich in der gelungen Aufnahme.
Was wird, werden wir erst sehen, wenn die Briten den Impfstoff ausgiebig nun testen werden... , denn eine beschleunigte Zulassung bedeutet, dass die klinische (Erprobungs-)Phase als Beobachtungsphase unter Auflagen nach der Zulassung weiter geht... man braucht dann nur nicht mehr, wie in einer klinischen Studie, die schriftliche Zustimmung der "Probanden", die man dann ja als solche nicht mehr so bezeichnet... Dennoch ist die MCA (Britische Zulassungsbehörde für Arzneimittel) in Europa eine der gründlichsten und auch best organisiertesten Zulassungsbehörden.
Bleib auch Du gesund - vor allem auch Dir lieben Dank für Deine Arbeit und Mühe, die Du in das Forum gibst!
Viele Grüße
Ina