
Ich weiß nicht was es für einer ist, aber dieser Baum hat alle Herbstfarben vereint und hat mir gut gefallen. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-11-25 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | herbst, baum, laub, bunt, stamm, strauch | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ein Bild, wie im Vorbeigehen geknipst!
Tut mir Leid, dass ich das so deutlich schreibe.
Als Bestimmungsbild taugt es nichts, da alles was bei der Bestimmung hilft unscharf ist.
Ein bisschen angeschnittener Weg.
Ein bisschen viel zu helle Gräser.
Ne halbe schiefe Hütte im Hintergrund .....
Das hat das vermutete (was es wohl auch ist) Birnbäumchen eigendlich nicht verdient.
Vg Ingrid
Danke für Deine Meinung.
Eine andere Variante wäre vielleicht gewesen, mit kleiner Blende auch das Fachwerkhaus im HG mit einzubeziehen, wäre dann aber schon wieder ein anderes Bild.
Sehr schön finde ich die Farben.
Viele Grüße
Wera

du zeigst eine schöne herbstliche Farbenpracht!
Leider ist bei uns die herbstliche Färbung der Bäume schon vorbei, eigentlich sollte ja schon Winter sein?
Auf den Sonnseiten bis über 2000 m.ü.n.N. ist von Schnee keine Spur, da bewahrheitet sich das alte Sprichwort wieder "schneits vor Martini übern Inn, ist der halbe Winter hin"
Liebe Grüße Horst

Gruß angelika
tolle Farben! Das ist Herbst vom Feinsten.
Den Fokus hätte ich wohl auf den vorderen Ast gelegt.
LG Ute
welcher Baum es ist, kann ich zwar nicht sagen... aber man kann schöne Dinge auch genießen, ohne sie zu benennen. Hier gefallen mir die Farben außerordentlich gut von vorne gelb zum intensiven Rot mit grünen Sprenkeln dazwischen.
Ein Foto, das besonders von der Ferne betrachtet eine sehr schöne Wirkung ausübt.
Sei lieb gegrüßt!
Ina

die herbstlichen Farben wirken sehr schön.
Alternativ könnte ich mir auch vorstellen
einen Teilbereich der Blätter in die Schärfe
zu bringen.
LG Wolfgang

Den Rest wollte ich gerne im Schärfeverlauf haben, aber ja...es wäre eine Alternative.