
Eingestellt: | 2020-11-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-11-21 |
CW © Caroline Walter | |
Gestern in der Früh war es bei uns schon sehr kalt (heute noch kälter mit ca. -5 Grad) und neblig. Ich war mit dem 100er Makroobjektiv unterwegs - hierfür hätte ich gerne noch ein Weitwinkel dabei gehabt, da die Strahlen sogar über den Wald hinaus gingen und es wirklich beeindruckend war. Bzgl. der Rubrik war ich mir nicht sicher. Ich hoffe Landschaft passt (wegen der Bäume wäre auch Pflanzen denkbar, da es insgesamt um die Strahlen geht auch F+F Schönen Sonntag Abend noch und morgen einen guten Start in die neue Woche! |
|
Technik: | Canon EOS 80D, EF100mm f/2.8L Macro IS USM 1/1250s, F/8, ISO 100, 100mm Programmautomatik, -0.67 Korrektur, Automatischer Weißabgleich, Multi-Segment-Messung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 604.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
|
Ansichten: | 103 durch Benutzer187 durch Gäste |
Schlagwörter: | nebel wald sonnenstrahlen |
Rubrik Landschaften: |
I think is a very nice picture. The moment is very special and the composition is very interesting, all the rays just centre in the image.
Thanks for sharing!
thank you very much for your kind words! I am interestet in your photos - will you show them here?
LG Silke
Viele Grüße,
Thomas
Gruß angelika
oh.....da ist ja Nadelwald.....bei uns ist er nun nahezu abgeholzt - Borkenkäfer -.
Ich mag diese Sonnenstrahlen, die sich den Weg durch die Bäume bahnen sehr.
Ich könnte mir die Aufnahme auch gut in s/w vorstellen.
Deine Aufnahme wirkt fast sepiamäßig, was mir auch gefällt.
LG
Christine
Ja, bei uns gibt es schon noch Nadelwald - das hier ist zwar nur ein kleines Stück, aber an anderen Stellen auch noch "richtigen". Hab bzgl. Farbe/Weißabgleich beim Konvertieren aus RAW auch länger überlegt, wie es am besten passt. Ganz schwarz-weiß war mir zu "kühl" - ich hab aber auch noch eine "kältere" Variante also diese hier.
LG Caroline
das sind natürlich die schönen Seiten des Herbstes. Diese Strahlen hast du sehr gut eingefangen und dadurch konserviert. Ich gehe nämlich schwer davon aus das spätesten eine halbe Stunde später nicht mehr viel davon zu sehen war.
LG Hans
Ja, allein durch den Sonnenstand war es dann bald "weg". Auch der Nebel löste sich auf, allerdings brauchte er relativ lange.
LG Caroline
ein tolles Strahlenbild zeigst du, das es mit einem Makro aufgenommen wurde mit einem engen Bildwinkel fällt eigentlich nicht großartig ins Gewicht. Im Gegenteil. - Aber mal ein kleiner Tipp: Ich bin auch sehr gerne mit kleinem Gepäck unterwegs und damit ich trotzdem schnell mal eine Übersicht fotografieren kann, habe ich mir das kleine 2,8 24mm Pancake zugelegt für Apsc. Das Objektiv passt in jede Hosentasche, ist optisch prima und das Beste: es kostet kaum mehr als ein großer Polfilter. 😉 Ideal um in einem Fall wie deinem hier oben den Rest auch noch auf den Sensor zu bannen. 😊
LG Holger
danke! Ich hätte eigentlich eine kleine gute Kompaktkamera, die dafür schon hilfreich gewesen wäre und selbst mein Handy ist nicht schlecht... - man muss es nur mitnehmen
LG Caroline