
Bevor es jetzt wieder heiß wird....eine kleine Vorabkühlung aus dem Hohen Venn. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-06-09 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | baeume, winter, schnee, hohes, venn, wischtechnik, high, key | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
eben habe ich mich auf deiner Seite umgesehen, was ich alles verpasst habe. Alle finde ich spannend und sehe mir sie mit Interesse an. Dieses nun finde ich auf Anhieb perfekt. Auch die Ränder. Ich finde, es lässt so viel Freiraum zum Träumen. Das kann ich mir gut auch an der Wand vorstellen. Wenn mal wieder ein Lockdown ist, dann würde ich durch dieses Bild hinaus in die Weite schauen...

LG Angela

Ein Bild, welches mir schon deswegen sehr gut gefällt, da es nicht dem Schema F entspricht.
KOMPLIMENT
SG, Reinhard

ich habe es länger angeschaut und immer wieder angeklickt,- so rechten Zugang fine ich hier diesmal nicht. Besonders die linke Seite lässt mich unbefriedigt. Würde man jedoch darauf verzichten, stimmte die Gewichtung nicht mehr.Auch die Farben sprechen mich nicht so recht an. Nee, so richtig ist es nicht meins. Aber das finde ich un wiederum gar nicht schlimm. Danke auf alle Fälle für's Zeigen.
Viele Grüße
Wera
Gruß angelika
finde, das ist immer schon mal ein gutes Zeichen, denn viele Bilder machen mich inzwischen
nicht mehr so richtig neugierig, selbst wenn sie gut sind, weil sich dieser déjà-vu-Effekt
zur Zeit bei mir einnisten will.

Deine Wischer sorgen aber immer wieder für Abwechslung, und vereint mit einem high key
Effekt finde ich sie auch spannend. Ich mag auch die starke Farbreduktion.
Was mich irgendwie stört, ist der linke Bildrand. Ich weiß selbst nicht so richtig, ob
mir die Baumstrukturen dort zu "massiv" sind oder ob es die Schräglage ist, die sich nicht
so richtig in die anderen "Skelette" einfügen will. Ich weiß natürlich, dass so eine kleine
Disharmonie dich in der Regel gar nicht stört, sondern fast so was wie das Salz in der
Suppe ist. So etwas wird ja sehr unterschiedlich wahrgenommen.
Ich fände es nur schade, wenn dein interessanter Beitrag mit nur einem Kommentar fast
untergehen würde, deswegen will ich dir wenigstens meinen Eindruck mitteilen. Wenn ein
Bild nicht so richtig angenommen wird, möchte man doch gern immer wissen warum.
VG
Pascale
nicht mehr so richtig neugierig, selbst wenn sie gut sind, weil sich dieser déjà-vu-Effekt zur Zeit bei mir einnisten will."
Das ergeht mir ebenso Pascale, deshalb bemühe ich mich auch um solch "andere" Bilder....wegen der Abwechslung und es ist sehr lieb von Dir meinem Bild Deinen Kommentar zu gönnen, um Deinen Eindruck und Dein Interesse mitzuteilen....so fast ganz ohne ist wirklich doof
Aber leider ist das eben oft so, wir kennen das.
Was den Baum am li Rand angeht, der steht nicht schief, sondern man sieht seine fächerförmigen Äste und keinen Stamm. Irgendwie hat mir das auch farblich als Abschluß gut gefallen, aber ich verstehe durchaus, was Du meinst.
Hab nochmal vielen Dank
gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße
Caroline