
War gestern Abend noch einige Stunden bei den Bienenfressern, im Nachhinein eine sehr gute Entscheidung. War fast die ganze Zeit alleine und die Vögel waren sehr aktiv und kooperativ . Kurz vor Sonnenuntergang gab es sogar noch mal ein kleines Loch in der Wolkendecke die dieses wunderbare Licht in der Grube zauberte . Wünsche euch viel Spass beim anschauen und ein angenehmes Wochenende natürlich auch. Gruß Holger |
|||||||
Autor: | © Holger Huebner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-05-23 | ||||||
Aufgenommen: | 2020-05-22 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | vogel, bienenfresser, abendstimmung, sonnenuntergang | ||||||
Rubrik Vögel: |
@Andreas
Das mit den Ansitzästen ist sicher Geschmacksache (dieser hier war schon da als ich die Stelle vor zwei Jahren besuchte)
Was die Schärfe betrifft so sieht das ganze bei mir am Monitor völlig ok aus.
@ Jochen
Am Schwarzpunkt ist nichts angehoben der Vogel wurde durch eine im Schatten liegende Pflanzengruppe fotografiert und für den den Rest hat die letzte reflektierende Sonne in der Kieswand
gesorgt.Final habe ich die ganze Aufnahme etwas aufgehellt.
Aber trotzdem Danke für Deine Meinung auch wenn du sie nicht an mich gerichtet hast.
Gruß
Holger
Waren die Zweige nur am rand oder musstest du direkt durch fotografieren?
Schärfe sieht bei mir auch ok aus und das Licht hat dir tolle Farben in den Hintergrund gezaubert!
LG Jochen
Licht, Motiv und Aufbau perfekt.
Jedoch gefallen mir 2 Dinge nicht so: Die Ansitzäste sehen leider immer etwas platziert aus und somit natürlich nicht so schön. Außerdem scheint das Bild etwas überschärft zu sein. Ansonsten ist dir die Bearbeitung sehr gut und natürlich gelungen.
Schöne Grüße,
Andreas
im Grunde stimme ich dir hierbei zu, Zweige / Äste die scheinbar "aus dem Nichts" plötzlich durch den Bildrand erscheinen sehen oft unnatürlich aus als wäre der Ansitz extra so konstruiert worden - selbst wenn es nicht der Fall war.
Bezüglich Überschärfung, das kann vielleicht auch noch am Upload ins Forum liegen.
Was mich wundert, dass du diese beiden Punkt ansprichst, aber nicht den ziemlich angehobenen Schwarzpunkt. Es wirkt so als würde man durch eine dicke Wolke Zigarettenqualm schauen.
LG Jochen
das mit den Ästen ist irgendwie immer das Thema, auch beim Eisvogel oder sogar am Winteransitz im eigenen Garten. Steckt man einen Ast, dann siehts schon sehr gewollt aus, sitzt das Tier auf einem nicht platzierten Ast und der Ast ist dann kahl, dann siehts auch platziert aus. Egal wie, man machts immer falsch
Gibt es keine Möglichkeit die Tiere auf einem Ast mit Blättern oder ähnlichem zu fotografieren?
Das mit dem "angehobenen" Schwarzpunkt kann schon aus der Bearbeitung kommen, find es aber nicht schlimm. Es muss nicht immer alles absolut kontrastreich und aussehen wie nach einer Farbexplosion (wobei sich das Motiv mit dem Hintergrund dafür sogar anbieten würde ). Außerdem ist das ja aktuell modern
Also vom Upload denke ich nicht das es kommt. Schärfe zu beurteilen ist natürlich auch sehr subjektiv. Vielleicht sind meine Bilder zu weich...
Schöne Grüße,
Andreas
"egal wie, man macht's immer falsch" - Hmm, wieso denn unbedingt? Man kann doch durchaus einen Ast stecken und einen oder zwei weitere Zweige die näher vor der Fokusebene (und vielleicht auch danach) liegen und sich vielleicht auch noch leicht verzweigen und dadurch mehr verschieden tiefe Ebenen im Bild schaffen. So hat man einen Rahmen um das Hauptmotiv und zusätzlich einen stärkeren Eindruck von Dreidimensionalität durch die Tiefe im Bild. Zudem kann man so mehr "Leben" ins Bild bringen durch z.B verschiedene Pflanzenarten mit unterschiedlich geformten Blättern, hellere, dunklere, mit / ohne Blüten usw.
Alles natürlich nur vorausgesetzt das ist das Ziel welches dem eigenen Geschmack entspricht. Es gibt durchaus immer wieder Bilder mit nur einem Ast wie hier die mir trotzdem super gefallen. Obwohl ich eigentlich die zuerst genannte Variante bevorzuge.
Gruß
Jochen
ja, es lohnt sich "bis zum Schluss" zu warten,
das Licht bescherte dir eine wunderbare Aufnahme.
Auch dir BG mit reichlich Platz in Blickrichtung passt für mich.
VG Wolfgang
LG Chris
eine fantastische und wunderschöne Aufnahme, Glückwunsch und Kompliment.
LG aus Franken
Erich
das ist wieder ein wunderbares Bild geworden.
Die Schärfe ist exzellent und das warme Licht passt sehr gut.
Ich könnte mir auch vorstellen, es noch ein klein wenig heller
auszuarbeiten. Aber auch so ein wundervolles Bild!!
LG Ute