Hallo liebe Crew, leider ist es ja so, dass das Kommentieren - auch hier - immer mehr nachläßt. LG |
" ...Man kann sowieso nicht alle Bilder kommentieren...."
" zu manchen Bildern hat man doch einfach keinen Zugang und entgegen der Meinung der Meisten hier glaube ich nicht, daß sich das Kommentarverhalten verbessern wird, wenn die Anzahl der Bilder die man laden kann deutlich regelementiert wird....."
".....denn die meisten Kommentare kommen von genau denjenigen Usern, die eben hier regelmäßig dabei sind....auch mit Bildern !...."
" Was mich etwas stört sind die User, die nie kommentieren, sondern nur Bilder zeigen...egal wie oft. "
Zitat Ende
Hallo zusammen, diese Aussagen unterschreibe ich sofort.
Wir haben hier 14 verschiedene Sektionen.
Selbst wenn man an einem Tag 3 Bilder in verschiedenen Rubriken einstellt, so gehen diese
in der Summe der Möglichkeiten doch locker unter.
Gerade die Vielfalt der verschiedenen Bilder in den einzelnen Sektionen macht es doch aus, das für jeden etwas dabei ist.
Einzig in der Foren-Startseite werden die Bilder schneller nach unten rutschen.
In den einzelnen Rubriken kommt es oft vor, das Bilder selbst nach acht Tagen noch auf dem 4.oder 5. Rang stehen.
Mir geht das besonders bei den Amphibien so, während bei den Naturbildern, Vögel oder den Makros ein viel schnellerer Wechsel erfolgt.
....und ganz ehrlich, ich persönlich zähle hier nicht nach wann, wo und wie viele Bilder jemand einstellt.
Bei so vielen verschiedenen Einstellern wäre mir das zu müßig.
Ich halte es so, das ich kommentiere was mir gefällt,die guten Bilder werden entsprechend besternt.
Bei kritischen Anmerkungen frage ich häufig am Ende einer längeren Expertise, ob Kritik überhaupt erwünscht ist
Falls nicht, so darf, bzw.sollten diese User das bitte auch schreiben.
Was man sich hinterfragen sollte ist, ob Bildeinstellung und Kommetare noch im Einklang liegen
Abschließend sei noch gesagt, ob es nicht ein bisschen kurz gedacht ist, das man hier nur Anspruch auf Topbilder erhebt...
Wie erklärt man das einem Neuling ??
Das zum Thema Niveau der Bilder....
Zitat von dir: "
....und ganz ehrlich, ich persönlich zähle hier nicht nach wann, wo und wie viele Bilder jemand einstellt."
....das braucht man auch nicht, denn jeder hat doch so seine Bildhandschrift, woran man recht schnell erkennt, von wem die Aufnahmen sind.
LG
Christine
man schon einige Bilder am Style erkennen ....nicht alle.
Vielleicht kannst Du nochmal genauer definieren
was man Deiner Meinung nach verbessern könnte.
Ich hab das jetzt so verstanden, das es nicht die geringe Anzahl der Kommentare sind,
sondern das zu viele neu eingestellte Bilder den Wechsel auf der Startseite
beschleunigen.
Ich möchte anmerken das mir ein schriftliches Feedback mehr bringt als
gut gemeinte Sterne. Zumindest dann wenn Kritik angesagt ist.
Nur danach kann ich mich verbessern.
Ich gehe so vor, das ich mir meine Lieblingsthemen in den Untersektionen
nach und nach aufrufe. Dann kommentiere und besternte ich diese Aufnahmen.
Mit Kritik versuche ich nicht zu sparen, frage aber stets nach,ob die
überhaupt gewünscht ist.
Ich bin am häufigsten bei den Amphibien anzutreffen, danach kommen Pflanzen und Pilze, gefolgt von den Makros.
Bei den Amphibien und Reptilien sind wir quasi in einem kleinen
Kreis unterwegs. Ich denke (hoffe) da nimmt keiner was dem anderen ab.
Bleiben 11 Sektionen die ich so gut wie nie beliefere.
Von daher fehlt mir der Überblick was da wieviel oder zu viel eingestellt wird.
Folgedessen liegt mir da auch nicht viel dran das zu kontrollieren.
Es gibt Tage da stelle ich auch mal 3-4 Bilder in verschiedenen Unterforen ein, dann wieder längere Zeit keine.
In der Summe waren das im Jahr 2019
1 Bild pro Tag.
Da würde ich sogar trotz meiner hoher Quote im Schnitt liegen.
Dein Vorschlag im Eingangsthread waren 2 Bilder pro Tag, also im Jahr über 700 Bilder.
Ist jetzt natürlich überspitzt geschrieben
Das schaffen wohl die allerwenigsten hier.
Egal wie, ich versuche Deiner Idee mal gerecht zu werden, und beschränke meine Rate auf 3-5 Aufnahmen pro Woche, und 6-7
Kommentare pro Bild.
Ist doch mal ein guter Ansatz.
Zu der Qualität, bzw. dem Niveau der Einstellungen möchte ich auch hier nochmal ganz deutlich sagen, es kann nicht sein das unser Anspruch nur auf den sogenannten Topbilder liegt.
Das führt zur Zweiklassengesellschaft
und Ausgrenzung.Fände ich nicht gut, und wäre auf lange Sicht kontraproduktiv.
Haben wir nicht alle mal klein angefangen ???
Lasst uns gemeinsam weiterentwickeln, helft den Anfängern, und schaut zu, das auch die Kommentare im Einklang zu den Einstellungen ein gesundes Verhältnis erreicht.
Frei nach dem Motto: Leben und Leben lassen.....
Euch ein schönes Pfingstfest,
L.G Stefan
Zitat von dir:
"Egal wie, ich versuche Deiner Idee mal gerecht zu werden, und beschränke meine Rate auf 3-5 Aufnahmen pro Woche, und 6-7
Kommentare pro Bild." Zitat Ende
Du mußt MIR nicht gerecht werden........
Ich denke, du hast etwas mißverstanden.
Auch denke ich, dass Thema ist genug durchgekaut.
Und nun genieß deinen Urlaub....
LG
Christine
Mach ich....
".....Ich denke, du hast etwas mißverstanden....."
Und was bitte ?
...wenn sich doch keiner angesprochen fühlt, dann fände ich das auch etwas Schade
Zitat von dir:
"...wenn sich doch keiner angesprochen fühlt, dann fände ich das auch etwas Schade"
Du kennst das doch auch von drüben.....
So und nun lass gut sein....
LG
Christine
ich muss dir in allen Punkten Recht geben.
Zum Thema Topbilder:
99% der hier gezeigten Bilder sind doch Topbilder und deshalb verstehe ich nicht, wie manche schreiben können, das hier im Forum das Niveau nachlässt.
Und was sind eigentlich Topbilder? Die aus den fernen Ländern? Oder die, die mit Photoshop erst zu Topbildern werden? Nur 2 Beispiele!
Nicht jeder kann rumreisen und nicht jeder hat die entsprechenden Biotope vor der Tür und nicht jeder hat auch die Zeit.
Ich z.B. bin zwar schon 68 Jahre, arbeite aber immer noch 12 Stunden am Tag.
Da ist nichts mit morgens vor Sonnenaufgang aufstehen um zu fotografieren.
Und Abends bin ich fertig.
LG Udo, der sich trotzdem jeden Tag freut, wenn er hier schöne Fotos sieht.
Klaus
auf wen beziehst du dich hier jetzt?
LG
Christine
Viel hilft viel stimmt meistens nicht ich würde das auch unterschreiben man möchte doch Qualität und nicht Quantität.Das Kommentieren ist bei der Flut von Bildern auch nicht mehr möglich und zu manchen Bildern möchte ich auch gar nichts schreiben.Ich finde ein Lob natürlich auch schmeichelnd aber Kritik ist für mich der Punkt um mich zu verbessern und man lernt ja schließlich ein Leben lang.
Gruß Wolfgang
Zitat "Vor allem fehlen mir kritische Kommentare und vernünftige Bildbesprechungen,
das nimmt leider immer mehr ab." (Thorsten B.)
Dieser Feststellung schließe ich mich an. Als ich vor etlichen Jahren (es sind wohl
inzwischen ziemlich genau 15) hier einstieg, konnte ich mich glücklich preisen, von
ein paar Usern regelmäßig hilfreiche und sehr konstruktiv-kritische Kommentare
zu bekommen. Dafür bin ich dieser Handvoll Nutzern bis zum heutigen Tag dankbar,
denn ich habe tatsächlich nie einen Fotoworkshop besucht, und alles, was ich im Laufe
der Jahre dazu gelernt habe, habe ich HIER gelernt.
Mir ist zumindest aus dieser Zeit geblieben, dass ich mich auch immer darum bemühe,
meinen ehrlichen Eindruck in meine Kommentare einfließen zu lassen und dass ich mich
auch nicht scheue, den einen oder anderen Punkt zu "kritisieren" - immer in der Absicht,
dem Autor auf konstruktive Weise meine Sichtweise aufzuzeigen, ohne dass ich erwarte,
dass er sie für sich übernehmen muss.
Allerdings muss ich bekennen, dass es keineswegs immer einfach ist, das zu benennen,
was einem nicht so gefällt, und natürlich braucht es wesentlich mehr Zeit als einfach
nur ein :thumbsup: Immer kann und will ich die Zeit dafür nicht aufbringen, und ich bekenne,
dass meine Kommentier-Freudigkeit auch mit der Anzahl der eingestellten Bilder
sinkt. Selbst wenn jemand "nur" täglich EIN Bild hochlädt, habe ich meist keine Lust, diesem
Autor täglich einen Kommentar zu spendieren, weil ich die Zeit, die ich auf dieser Seite
verbringe, inzwischen so knapp bemesse, dass ich es unfair finden würde, wenn das auf
Kosten von anderen Autoren geht, deren Bilder ich dann vielleicht gar nicht kommentiere.
Kurzum: ich regele das Problem der Bilderflut durch die freiwillige Zeitbeschränkung auf
meine Weise. Leider passiert es mir dadurch aber auch, dass ich sicher so manches gute
Bild übersehe und links liegen lasse.
Viele Grüße
Pascale
Was mich etwas stört sind die User, die nie kommentieren, sondern nur Bilder zeigen...egal wie oft.
Also 1 Bild am Tag finde ich ok...wenn es mal keins ist...auch in Ordnung...ich gehöre wohl zu den Vielfotografierern und meiner Meinung nach habe ich sehr wohl etwas davon zu jedem Bild Meinungen zu hören bzw zu lesen, aber gerade in den letzten Monaten wird schon immer weniger geschrieben...bin schon lange dabei und das war mal anders hier....interessanter und da wurden auch viele Bilder gezeigt.
Ich weiß tatsächlich nicht vorher, welches Bild mehr, oder weniger gefällt....also nicht immer. Wenn die Vielfalt verloren geht und man nur an einem Tag 10 mal das gleiche Motiv bewundern darf ist das für mich nicht interessant. Und irgendwie ist das mit dem Nichtkommentieren sogar ansteckend....
Ich glaube nicht, daß das der richtige Weg ist.....irgend etwas ist in den letzten Monaten hier anders geworden, was schade ist.
Aber jeder nach seinem Gusto.
Mal schauen, wie es weitergeht und eigentlich wollte ich gar nicht schreiben hier...nie kann man es allen Recht machen.
Viele Grüße Angelika
Ehrlich gesagt, erschließt sich mir hier die Logik nicht so richtig, Angelika: 10x am Tag das gleiche Motiv? Wieso?
Gehst du 10x am Tag auf diese Seite zum Bilder-Gucken? Ehrlich gesagt: das schaffe ich nicht (mehr)
Aber ich glaube, über dieses Thema könnte man ewig diskutieren: schlussendlich wird Uwe es sowieso so machen,
wie er es - aus seiner Perspektive - für richtig hält, und damit kann ich auch leben.
VG
Pascale
Dabei wären 2-3 Bilder die Woche wirklich reichlich, denn mehr kann auch der beste Fotograf nicht liefern, wenn er nach gründlicher Selbstreflektion vernünftiges Bildmaterial und keine Massenware in schlechter Qualität liefern will und wer will das schon.
Beim Kommentieren habe ich ehrlich gesagt die Hoffnung aufgegeben, Kritik ist nur von den Wenigsten erwünscht, selbst Anfänger sind manchmal höchst beleidigt wenn man die Bilder sachlich kritisiert, oder man bekommt bei der Nachfrage keine bzw. eine patzige Antwort. Auch ist es manchmal peinlich, wenn ein guter, erfahrener Fotograf wider besseres Wissens ein Bild lobt, das eigentlich von der Qualität her in den Papierkorb gehört. Beurteilungen über Gestaltung und Geschmacksfragen sind davon ausgeschlossen.
Dabei kann ich euch nur bitten, die ehrliche Meinung zu meinen Bildern kundzutun, ich halte es aus !
Viele Grüße
Heinz
hiermit sprichst du genau aus was ich mir auch schon so oft gedacht habe.
Deinen Kommentar könnte man eigentlich wunderbar als "Vorwort" zum Forum bei der Anmeldung einblenden. Am besten groß überlagert in einem extra Fenster.
Das Bild hier ist zusammen mit den drei ersten Kommentaren ein Paradebeispiel dafür was im Forum schiefläuft: Schwarzstorch.im.Vorbeiflug....
Ein Kommentar wie der von Axel ist eine absolute Ausnahmeerscheinung heutzutage hier im NFF (und auf anderen Plattformen sowieso). Leider!
Ich habe lange bevor ich mich angemeldet habe hier sehr gerne die Bilder anderer angesehen und mich auch wegen dem Niveau der Kommentare irgendwann dann auch hier angemeldet.
LG Jochen
Wie recht du hast vor allem mit der Auswahl der Bilder, ich bin ja auch schon eine Weile hier
Und muß mit Bedauern feststellen wie kontinuierlich das Niveau hier sinkt.
Von sachlicher Kritik will ich gar nicht mehr reden, es geht nur mehr um Menge
sonst kann es nicht sein das User gleich drei Bilder an einen Tag einstellen.
Eigentlich Licht schade um dieses Forum.
Grüße franz
LG Erwin
ich zitiere dich mal:
"Mir ist es ein Rätsel, was sich manche User davon versprechen so viele Bilder ins Forum zu stellen, (vielleicht kann mir das mal jemand erklären ?)"
Tja......warum zeigen wir unsere Bilder......??
Jeder, der Bilder im Netz zeigt, möchte doch sicherlich in irgendeiner Form Resonance haben.
Natürlich am liebsten positiv....so ticken wir Menschen nun mal.
Wer möchte nicht gern gelobt werden? Seien wir doch alle mal ehrlich......
Da schließe ich mich auch nicht aus.......
Was man sich mMn als Vieleinsteller vor Augen führen muss:
Andere Bilder rutschen dadurch schnell aus dem Blickfeld, das ist einfach so, wenn eine Bilderwelle erfolgt.
Die neuesten stehen eben oben.
LG
Christine
natürlich möchte jeder gerne gelobt werden - wer nicht.
Viele Bilder einstellen bedeutet aber doch nicht zwangsläufig viel (ehrliche) positive Resonanz, es heißt nicht umsonst Qualität vor Quantität. Viele schlechte Bilder können sogar ein gutes Bild herunterziehen und zum Zufall für den User degradieren. Es ist also nicht nur so, dass man eine negative Bilderwelle erzeugt, sondern sich damit selber schadet !
Viele Grüße
Heinz
Ach, Blödsinn.
als ich das erste Mal mal hier Bilder angesehen habe dachte ich mir als erstes "Wow" diese Profis habens wirklich drauf.
Lange lange Zeit habe ich mich dann überhaupt nicht getraut hier ein Bild hochzuladen! Irgendwann hatte ich mir das erste Schneehuhnbild zurechtgelegt und lud es hoch. Damals gab es für so ein Bild zurecht von etwa 12 Benutzern Sternchen. Und es gab sogar konstruktive Kritik. :thumbsup:
Für mich ist das alles nur noch mehr Ansporn es noch besser zu versuchen.
Aber ich denke mit der heutigen Bilderflut im Netz ist es für das NFF sehr schwierig nicht zum Massending zu verkümmern. Wer die ganzen Plattformen kennt weiss wovon ich rede!
Und ich muss zugeben ihr habt schon recht man sollte hier wirklich wieder anfangen echte konstruktive Kritik zu schreiben dann würde sich der ein oder andere 08:15 Insta oder Fb Knipser schnell drei Mal überlegen ob er hier ein solches Bild zeigt. Denn die meisten vertragen ja keine Kritik
Leider bin ich selber aber auch nicht besser als andere ich schreibe auch keine kritischen Kommentare auch wenn ich oft daran denke. Man sollte wieder damit anfangen. Denn das Niveau sollte gerade hier VIEL höher bleiben als eben.. ihr wisst schon wo ich meine.
Auch wenn ich dabei ab und zu eins drauf kriegen sollte
einen schönen Abend
viele Grüsse aus der Schweiz
Walter
Ich muss allerdings auch zugeben, das meine Erwartungshaltung hinsichtlich Rückmeldungen im Laufe der vergangenen Jahre generell ziemlich gelitten hat. Ich halte es auch für einen Trugschluss zu glauben, das man sich hier fotografisch enorm innerhalb kurzer Zeit hinsichtlich der eigenen Bildqualität weiter entwickelt, wenn man nur genügend Bilder innerhalb kurzer Zeit einstellt.
Nur die Erfahrungen, welche man in der fotografischen Praxis sammelt, bringen einen auf Dauer weiter. Hinweise von anderen sind selten, noch seltener brauchbar und für einen selber verständlich. Da lernt man selber besser, wenn man durch selber Fotografieren seine Bildergebnisse akribisch anschließend analysiert, weil man dann im Anschluss weiß, warum das Bild in einem selbst etwas auslöst und einem ein bestimmter Bildlook gefällt. Man weiß ja in der Regel, wie man es gemacht hat. Für die allerersten Schritte gibt es Fotolehrbücher.
Bleibt Gesund und viele Grüße
Holger
Uups. Hier muss jemand gelegentlich unter Deinem Namen, aber ohne Dein Wissen, Bild hoch laden. Woche 36/37/38 2019 (kann um eine Wochenzahl verschoben sein).
Wie soll man aus "keine Kommentare" herausfinden, warum die Resonanz so spärlich ist???
*Dass* sie es ist - ja. Aber warum? Nein.
Ich sag' mir in solchen Fällen gerne entweder, dass gerade zu viele buntere Bilder da waren, oder das niemand sich traut, etwas zu schreiben.
Ich halte es auch für einen Trugschluss zu glauben, das man sich hier fotografisch enorm innerhalb kurzer Zeit hinsichtlich der eigenen Bildqualität weiter entwickelt, wenn man nur genügend Bilder innerhalb kurzer Zeit einstellt.
Und nein, das wird nicht von jedem sinnvoll genutzt, aber ich kann mich an ein paar Leute erinnern, die richtig schnell in Fotografie und/oder Bildbearbeitung fit wurden, und das ohne in die üblichen Workshops zu gehen.
Klar, einige Aspekte der Fotografie lernt man nicht so schnell, und auch nicht nur durch Ausprobieren und zeigen, sondern auch oder oft besser durch Betrachten, aber das trifft nicht für alle Aspekte zu.
Gruß, Uwe
danke das Du Dir Zeit genommen hast mir explizit zu antworten. Ich stimme Dir größtenteils zu, habe aber doch noch zwei oder drei kleine Anmerkungen:
Zitat: "Uups. Hier muss jemand gelegentlich unter Deinem Namen, aber ohne Dein Wissen, Bild hoch laden. Woche 36/37/38 2019 (kann um eine Wochenzahl verschoben sein)."
Schmunzel, den Ausrutscher darfst Du gerne mit den Wochenenden verrechnen an denen ich kein Bild eingestellt habe (gab es nämlich auch ). Egal, ist Haarspalterei.
Zitat: "Wie soll man aus "keine Kommentare" herausfinden, warum die Resonanz so spärlich ist???
*Dass* sie es ist - ja. Aber warum? Nein."
Nun, wenn mir das persönlich passiert das ich keine Kommentare oder Sterne als Rückmeldung bekomme, dann versuche ich mir bewusst erfolgreiche Bilder möglichst mit gleichem oder zumindest ähnlichem Motiv herauszusuchen aus dem Forumsfundus und zu analysieren, was an diesen Bildern anders ist als an meinen Bildern. Danach würde ich versuchen (falls das möglich ist) es nochmal besser hinzubekommen. Danach würde ich einen erneuten Upload auch sinnvoll finden.
Zitat: "Es ist nicht zwangsweise so, aber eine sinnvolle Menge Feedback in kurzer Zeit bewirkt mehr als dieselbe Menge Feedback auf längere Zeit."
Ja ok, aber steht dem nicht die von Christine oben benannte Problematik Zitat: "Diese Bilderflut schiebt andere Bilder gleich weiter nach hinten durch, die dann u.U. weniger Beachtung bekommen, weil die Flut an Bildern eben zu viel ist." dem gerade entgegen? - Davon mal abgesehen hat das bei mir zum Beispiel nicht gut funktioniert, viele meiner ersten 500-600 Bilder hier im Forum würde ich selber heutzutage nicht mehr kommentieren. Es ist ein langsamer Prozess gewesen sich nach und nach fotografisch wie bildbearbeiterisch selber zu verbessern, die von dir benannten "paar Leute" halte ich für talentierte aber rare Ausnahmen. Sei es drum...
Viele Grüße
Holger
jetzt sind wir beim Kommentierverhalten angekommen, um das es mir vordergründig eher nicht ging.
Aber das hängt ja alles irgendwie zusammen.
Die hier verlinkte Statistik ist, wenn ich beim Kommentierverhalten bleibe, etwas irreführend,
da sie ja einen Durchschnitt anzeigt.
Es gibt aber leider auch so einige Bilder, die ganz ohne oder nur mit einem einizigen
Kommentar im Nirvana verschwinden.
Von mir gab es da auch welche.
Ist zwar traurig für den Einsteller, aber es ist nun mal so.
Als ich mich hier damals angemeldet habe, hatte ich schon gesehen, dass hier nicht sooo viel
kommentiert wird.
Das wußte ich von vornherein und habe mich damit auch innerlich arrangiert. Soweit o.k.
Meine Einstellung zu Fotoforen:
Wenn ich Bilder zeige und auch Resonancen erhoffe, dann sollte ich auch bereit sein, meinen Dank
dafür in Kommentaren unter anderen Bildern auszudrücken. So bin ich und das wird sich bei mir auch
nicht ändern.
Aber die Menschen sind eben unterschiedlich und das Miteinander verschwindet in der Gesellschaft
allgemein immer mehr.
Allerdings empfinde ich es in diesem Forum mittlerweile als recht stressig für mich, mit meiner
Einstellungsweise zu Bildern und dem Kommentieren, wenn solche Massen an Bildern pro Tag gepostet
werden.
Meist fängt man ja, der Gewohnheit folgend, vorn an, sich die Bilder anzuschauen und zu kommentieren.
Zumindest geht es mir so.
Ich gehe auch nicht Rubrikenweise vor, sondern beginne auf der Startseite.
Wenn ich dann einige Zeit kommentiert habe, geht auch mir die Puste aus.
Vllt. sollte man (ich) mehr mit den nach hinten gerutschten Bildern beginnen.
Die Krucks beim Kommentieren älterer Bilder: Da gibt es weniger Punkte für einen Kommentar.
Die meisten Punkte gibt es, wenn ich ein unkommentiertes Bild kommentiere und das sind dann
meist die ganz neuen.
Ich denke, da liegt auch der Hase im Pfeffer begraben.....das Punktesystem.
Jedoch habe auch ich keine Idee - derzeit -, wie man daran etwas ändern könnte.
Bin halt kein PC-Freak.....
Zurück zu meinem ursprünglichen Anliegen:
Wenn man nun wieder die Einstellzahlen pro User reduzieren würde, würden sicherlich sehr viele Bilder
davon profitieren, weil sie eben mehr Beachtung finden können.
Ich weiß, ein echt schwieriges Thema und eine Lösung, die allen passt, gibt es wohl kaum oder gar nicht.
Ich danke euch allen aber sehr für eure Beteiligung an dieser Diskussion und es hat mir gut getan,
zu merken, dass nicht nur mir das aufgefallen ist.
Danke euch allen sehr!!
Gern dürft ihr natürlich weiter diskutieren.
Schönen Sonntag euch allen noch.
LG
Christine
danke für Deine (Eure) Überlegungen und Anregungen!
Kurz meine Ansicht dazu:
Ich war ganz zu Anfang viel in der fotocommunity, wo ich einiges gelernt habe und mir viele Anregungen holen konnte (nicht unbedingt durch Kommentare, sondern eher, weil ich gesehen habe, was alles möglich ist und ich versucht habe, das auch so umzusetzen).
Dort war mir aber dann die Masse der Fotos zu groß und dass vieles einfach unterging. Hatte dann dieses Forum gefunden - anfangs ging es mir auch so, dass ich mich gar nicht traute, etwas hochzuladen. Irgendwann fühlte ich mich dann aber "reif" dafür und es tat mir gut hier. Gerade auch die Übersichtlichkeit.
In letzter Zeit hatte ich aber auch hier das Gefühl, dass die Anzahl der Bilder stark zunimmt (und die Qualität teilweise eher ab) und ich nicht die Zeit habe, alle zu verfolgen/kommentieren - was dann eher dazu führt, gar nicht mehr so viel reinzuschauen (leider), da ich gar nicht weiß, wo ich anfangen sollte.
Ich überlege mir schon immer sehr genau, welches Foto ich hier einstelle und hätte auch nichts gegen eine Beschränkung (3 Fotos/Woche oder vielleicht auch nur 2 oder eines).
Schönen Sonntag!
Caroline
ja, ich habe auch das Gefühl, es werden immer mehr Bilder und immer weniger Kommentare.
Ein Blick auf die Statistik bestätigt den Eindruck aber nicht unbedingt:
https://naturfotografen-forum.de/index.php?page=stats&mode=total
Hier pendelt die Anzahl von Kommentaren pro abgegebenen Bild seit Monaten um 6, nur im aktuellen Monat scheint es wirklich weniger zu werden. Was aber sehr deutlich wird: Ende März 2019 hat Uwe die Beschränkungen für Nichtspender aufgehoben, seitdem geht die Zahl der Bilder pro Aktiven stark nach oben, das erklärt auch die Zunahme der Bilder insgesamt.
Eine Beschränkung von 1 Bild pro Tag fände ich gut, alles, was darüber hinaus geht, empfände ich schon wieder als Bevormundung der Benutzer. Es gibt Zeiten, da fotografiert man viel, warum da nicht öfters Einstellen? Und gerade die, die viel einstellen, schreiben wegen dem Punktesystem auch viele Kommentare. Ich befürchte, mit Beschränkungen wird nicht viel erreicht, es wird immer Vielkommentierer und Wenigkommentierer geben.
Was ich hier immer mehr vermisse, sind kontruktiv kritische Kommentare, die gibt es immer noch mehr als bei anderen Foren, aber es sind weniger geworden.
Viele Grüße
Wolfram
ich bin ja nicht so der Statistikfan, ich gehe da eher nach meinem Bauchgefühl.
Bei den erhaltenen Kommentaren erschließt sich mir z.B. nicht, ob dazu auch Antwortkommentare des
Fotografen des Bildes mit enthalten sind.
Stimmt....kritische Kommis sind eher selten.
Ist ja auch einfacher, etwas positives zu schreiben als eine genaue Analyse...... ist einfach so...
Ja, und dann weiß man z.Teil auch nicht, ob der Einsteller auch Korrekturtipps möchte.
Von daher wäre es auch nicht verkehrt, wenn es eine Rubrik gäbe, wo man Bilder einstellt, wenn
man definitiv Verbesserungsvorschläge haben möchte.
Da sollten dann aber auch nur die Bilder hinein, wo der Fotograf selbst vllt. Probleme sieht
bzw. wenn er/sie Anfänger in der Fotografie ist.
Dort sollten dann aber nicht die Bilder von den Könnern hinein, es sei denn auch da habt man Probleme mit einem Bild.
LG
Christine
es gibt ja durchaus Foren, die diese Rubrik, in der konstruktive Kritik ausdrücklich erwünscht ist, anbieten. Meiner Erfahrung nach werden dort in den jeweiligen Foren aber nur selten Bilder eingestellt.
Ich persönlich bin ja immer der Meinung, dass hier Erwachsene Menschen unterwegs sind. Und wenn man ein Bild von sich in einem weltweit einsehbaren Forum einstellt, muss man damit rechnen und akzeptieren, dass es auch Kritik und andere Sichtweisen geben kann.
Wer das nicht aushält oder möchte, sollte seine Bilder einfach nicht einer doch recht großen, anonymen Masse an Menschen zeigen, sondern sich ein paar Freunde suchen, die über die Kritikempfindlichkeit im Bilde sind, und sich dort das Lob holen, was gewünscht ist
Ich verstehe den Sinn hinter diesen Rubriken nicht, in denen dann die Meinung zu den Bildern gesagt werden darf. Es geht ja nicht darum, dass hier öffentlich geschrieben werden soll, dass man ein Bild durchweg daneben findet. Man kann das auch so formulieren, dass man zunächst etwas schreibt, was z.B. gut gelungen ist, um dann zu sagen, was man selbst anders gemacht hätte, oder was einen am Bildaufbau irritiert oder oder oder.
Plattformen, in denen keinerlei kontruktive Kritik vorkommt, gibt es im Netz reichlich. Da steht dann 20 Mal "Oh wie schön" unter unscharfen, verrauschten Bildern, der/die FotografIn freut sich und kommt keinen Millimeter weiter und wird auch in 10 Jahren noch unscharfe, verrauschte toll ankommende Bilder einstellen.
Hier darf jeder gerne konstruktive Kritik schreiben. Je mehr und diskussionsreicher, umso besser. Solange der Ton gewahrt wird.
Viele Grüße,
Simone
Das ist eben die Kehrseite - und sie sind meist nicht mal die Autoren der sinnlosesten Kommentaren.
Ja.
Aber wenn wir schon mal bei Zahlen sind: von Dezember 2019 bis Februar 2020 war die Zahl der aktiven Benutzer geringer als sonst je in den letzten 10 Jahren. Das ist nicht lange her, und hat mir gar nicht gefallen.
Ein Blick auf die Statistik bestätigt den Eindruck aber nicht unbedingt:
Ja, aber Statistiken sind nicht alles. Wenn das Gefühl sagt, dass das Niveau hier seit Jahren in den Keller geht, und die Kommentarqualität mit, dann das ist gefühlt richtig, und dagegen kann keine Statistik der Welt etwas ausrichten.
Es gab da vor Jahren mal den Vorschlag, einen Kommentar des Tages oder der Woche zu küren, aber ich glaube, dafür wird keiner Zeit opfern wollen. Die Bereitschaft zum Engagement hier ist ja auch nicht mehr so gewaltig.
Es gibt hier Leute, die hier nur eine Auswahl der besten Bilder sehen wollen. Dann gibt es Andere, die das Forum auch für eine Lernplattform halten (ich mag damit mittlerweile alleine sein, aber den Anspruch gebe ich nicht auf), und deshalb eine erhöhte Quantität qualitativ weniger toller Bilder in Kauf nehmen. Und dann gibt's auch noch die Leute, die aus irgendeinem Grund Bilder zeigen wollen, die ihnen gerade gefallen, und davon auch mal möglicherweise mehr als ein Bild am Tag.
Das sind gegensätzliche Interessen, zwischen denen man einen sinnvollen Kompromiss finden muss - aber wo der liegt, weiß ich nicht.
Ich persönlich glaube aber, dass ich mit den momentan 1500 Bildern im Monat besser leben kann als mit den unter 1000, die wir 2017 und 2018 öfters hatten.
Außerdem glaube ich, dass unser Problem eher die Zahl der aktiven Benutzer (so niedrig war sie seit 10 Jahren nicht) und die Qualität der Kommentare sind. Mehr Benutzer zieht das Forum aber bestimmt nicht an, wenn es hier Limits gibt, die anderswo nicht existieren.
Ich wüsste ja zu gerne, ob mein Gefühl richtig ist, dass es eigentlich nicht um die Zahl der Bilder, sondern um die Zahl der Bilder auf der Startseite geht...
Gruß, Uwe
ja, Kommentare sind ein schwieriges Thema. Ich schreibe aus Zeitmangel auch nur einen Bruchteil der Kommentare, die ich eigentlich gerne schreiben würde. Oft bleibt es tatsächlich nur beim Anschauen zwischendurch auf dem Handy, wo man ein Bild nicht gut genug beurteilen kann, um einen ernstgemeinten Kommentar abzusetzen. Ich stelle meist nur ein Bild ein, wenn ich auch genug Zeit mitbringe, um andere Bilder zu kommentieren. Denn einfach nur einstellen und dann seiner Wege gehen, finde ich etwas ungerecht. Jeder möchte doch, daß sein Bild auch wahrgenommen und gewürdigt wird.
Es stimmt schon, daß gerade zu Stoßzeiten, z.B. am Wochenende, so ein eingestelltes Bild schnell vom Startbildschirm verschwunden ist. Ich hatte allerdings nicht das Gefühl, daß es so viele Leute gibt, die mehr als ein Bild pro Tag einstellen. Ab und zu fällt es mir schon auf, daß ich denke, den Namen hast Du doch eben schon gelesen? Aber das Hauptproblem ist wahrscheinlich eher, daß viele Leute zu ähnlichen Zeiten gleichzeitig hier aktiv sind und dann gibt es eben auch viele Bilder auf einmal. Schade finde ich es immer, wenn jemand nur wenig mehr Kommentare abgibt, als er/sie Bilder einstellt. Das finde ich irgendwie zu wenig. Aber es wird ja schon durch das Punkte-System versucht, da etwas gegen zu steuern. Wenn jeder nur dann ein Bild einstellt, wenn er auch Zeit hat, ein paar Kommentare zu platzieren (und das dann auch tut), wäre vielleicht schon etwas geholfen.
So richtig lösen läßt sich dieses Problem wahrscheinlich nicht, Zeit ist halt allgemein Mangelware... Ich glaube nicht, daß eine Beschränkung der Anzahl Bilder pro Tag tatsächlich so viel bringt, wenn weiterhin viele Leute nur einstellen und dabei wenig kommentieren...
Viele Grüße sendet Katja
ja derzeit wird sehr viel eingestellt seit es die Beschränkungen nicht mehr gibt. Die alte Regelung war da schon ein steuerndes Element. Da stimme ich Dir zu.
Was die Kommentare angeht, scheint das in allen Foren so zu sein und eine Lösung dafür weiß ich auch nicht. Früher habe ich besonders Anfängern gern mal ausführlichere Kommis geschrieben, aber selten eine Rückmeldung bekommen, bzw. auch erlebt, dass man beleidigt war. Seitdem habe ich mich da zurückgenommen.
Mal sehen, vielleicht kann ich mich wieder etwas mehr einbringen. Ich gebe mir auf jeden Fall Mühe!
LG Ute
LG Ute
1-2 Bilder/Woche würden auch reichen.
Vor allem fehlen mir kritische Kommentare und vernünftige Bildbesprechungen, das nimmt leider immer mehr ab.
LG Thorsten
Mit Zwei-Worte-Kommentaren ist niemand geholfen
Auch in der Unterstützung bei den Anfängern
sehe ich Handlungsbedarf.
Nachdem ich jetzt stundenlang nach weiteren Vieleinstellern gesucht habe, ist mir da nichts
weiter aufgefallen
Was das Zurückgehen an Kommentaren betrifft, wird es vermutlich auch bei weniger Bildern pro Woche dabei bleiben, eher noch weniger werden.
Ich denke da sprechen die Statistiken eine klare Sprache.
Es gibt natürlich wie überall Ausreißer nach oben und nach unten.
Im Mittel stehen wir bei 3-5 Kommentare pro eingestellten Bild.
Auf alle Sektionen gesehen wird es mit 1 Bild pro Woche vielleicht etwas wenig, da würde ich mich schon auf 3 Bilder/Woche einpendeln wollen.
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, so würde ich die Neulinge bzw. die Anfänger etwas mehr an die Hand nehmen
Auch deren Bilder haben es verdient kommentiert zu werden.....
Natürlich reicht ein Bild pro Tag! Oder sogar jeden zweiten Tag ein Bild.
Vg Walter
Schön das du dieses Thema ansprichst, ein Bild am Tag Maximal, würde reichen
meiner Meinung nach. Kann nicht verstehen wie man an einen Tag gleich drei vier
Bilder einstellen kann. Drei Bilder pro Woche währe meine Vorstellung .
Das geht wahrscheinlich nur mit Regulierung, auf die Vernunft der Menschen zu
hoffen funktioniert leider nicht.
Grüße franz
du schreibst mir aus der Seele …
Wenn man für das Betrachten der Bilder eines Tages schon Stunden braucht, dann stimmt was nicht. Ich habe meine Kommentare zu Bildern und auch meine Zeit im Forum schon sehr eingeschränkt, weil ansonsten andere private Themen zu kurz kamen.
Und wie Wolfgang M. Schäfer schon schreibt, viele Bilder würden etwas mehr verdienen als nur oberflächliche „Zustimmungs-Floskeln“. „Buddies“ sind auch nicht wirklich die Lösung, weil man dann seinen Blickwinkel zu sehr einschränkt auf wenige Fotografen, ich habe damit aufgehört.
Jetzt gehe ich oft durch die Bilder und vergebe Sternchen, was eigentlich unbefriedigend ist, weil keine wirkliche Rückkopplung.
Selbst ein Bild jeden zweiten Tag ist eine Menge Holz, wenn man sich wirklich intensiver mit den Bildern beschäftigen will. Aber es gibt nun mal auch Leute, die sich (durchaus berechtigt) ausschließlich mit den Bildern ihrer Lieblingsthemen und ihrer Buddies beschäftigen.
Ich kann mich erinnern, dass es schon eine Empfehlung in den Forumsrichtlinien gibt, pro Tag nur ein Bild hochzuladen. Wenn sich alle auf zwei Bilder pro Woche beschränken würden, dann wäre schon viel gewonnen. – Und seien wir mal ehrlich, wirklich gute Bilder kann man nicht am Fließband produzieren. Deshalb wird ja auch sehr oft auf das "Archiv" zurückgegriffen.
VG
Wolfgang
Ein ausgewogenes Miteinander geht anders, meine ich.
Auch aus meiner Sicht ist ein Bild pro Tag schon mehr als reichlich...
Viele Grüße
Reinhold
ganz klar ein Bild pro Woche ist völlig ausreichend.
Die Auswahl der eigenen Bilder wird mehrfach überdacht und steigert somit die Qualität der eingestellten Bilder.
VG Ralph
auch von mir grosse Zustimmung!
Das rasche Durchreichen der Bilder z.T. durch im Block hochgeladene Serien oder andere Kombinationen von Bildern bedauere ich ebenfalls sehr. Ich meine, dass hier die Beschränkung durch das System in der Vergangenheit mehrfach diskutiert wurde, aber sich nicht (dauerhaft) durchgesetzt hat. An die Gründe kann ich mich nicht mehr erinnern.
Ich plädiere für eine freiwillige Selbstbeschränkung! Viel mehr als ein zeigenswertes Bild pro Woche wird ohnehin den wenigsten regelmässig gelingen...
Viele Grüsse und ein schönes Wochenende,
Jörg
Du sprichst mir aus dem Herzen. Ein Bild pro Tag würde völlig reichen. Ich könnte sogar sehr gut mit einem oder zwei pro Woche leben.
LG Silke
du gibst genau das wieder, was ich mir auch schon lange denke. Sich immer alle Bilder genau anzuschauen, ist schon fast ein Fulltime-Job. Allein die an einem Tag eingehenden Bilder nur zu überfliegen, dabei den einen oder anderen Kommentar zu schreiben - schon sind zwei Stunden vorüber. Gut, momentan haben wir viel Zeit, aber wenn jeder wieder arbeitet, sieht es wahrscheinlich gleich anders aus.
Ich als relativ neues Mitglied hab mich nicht recht getraut, sowas anzusprechen, aber offensichtlich bin ich nicht der Einzige, der das so sieht. Es ist, wie du es sagst: Viele gute Bilder, die einen Kommentar verdienen, muss man aus Zeitgründen links liegen lassen. Und Bilder, die einen längeren Kommentar verdienen würden, kommen mit kurzen Zustimmungs-Floskeln auch zu kurz.
Ich finde sogar die hier eigentlich geltende Regel von einem Bild pro Tag noch sehr anstrengend. Ein Bild jeden zweiten Tag wäre mein Vorschlag (mit dem ICH mich jetzt vielleicht sehr unbeliebt mache ). Also für deinen Vorschlag hast du meine volle Unterstützung.
Viele Grüße
Wolfgang