Der Pflaumen-Zipfelfalter
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2020-05-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-13 |
![]() |
|
...ist in meiner Gegend recht selten. Nur an der Iller gibt es wenige Stellen, an denen er noch vorkommt. Beim Blütenbesuch werden sie nur selten beobachtet, es ist dann aber auch schwierig, den wuseligen und sich ständig drehenden Falter auf den Chip zu bannen. |
|
Technik: | Canon EOS 500D, 60mm 1/640 Sek., f/6.3, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 221.0 kB 1501 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 21 Zeigen
|
Ansichten: | 59 durch Benutzer166 durch Gäste |
Schlagwörter: | pflaumen-zipfelfalter zipfelfalter falter tagfalter schmetterlinge satyrium pruni satyrium pruni blaeulinge lycaenidae theclinae iller illertal auwald |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bläulinge: |
Sehr schön mit dem diagonal ins Bild ragenden Ansitz! Und der Falter selbst in perfekter Schärfe. :thumbsup:
Gruß, Siggi
Hallo Peter, hast du aber trotzdem super hinbekommen den schönen Falter zu fotografieren! Schönes Bild in ansprechender Qualität.
Gruß Marko
Hallo Peter,
ok, er ist selten und wuselig, aber hübsch ist er auf jeden Fall, das zeigt dein Bild sehr schön. Gelungen ist auch die Bildgestaltung.
Viele Grüße
Wolfram