Silbergrüner Bläuling, weiblich
© Peter Schmidt 2

Meist werden nur die blauen Männchen gezeigt. Ich finde die eher unauffälligen Mädels auch sehr hübsch. Einen von den Jungs hatte ich schon mal mit offenen Flügeln vor einiger Zeit präsentiert... Er ist in meiner Gegend sehr selten geworden. |
|||||||
Autor: | © Peter Schmidt 2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-05-12 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-08-17 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | silbergruener, blaeuling, silbergruener blaeuling, lysandra, coridon, lysandra coridon, polyommatus, polyommatus coridon, lycaenidae, schmetterlinge, falter, tagfalter, polyommatinae, lepidoptera, illertal, iller, insekten | ||||||
Gebiet | Unterallgäu | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Bläulinge: |
2021-04-07
zwei klasse aufnahmen.in brandenburg kommen sie noch häufig vor.
gruß henry
gruß henry
2020-05-12
Hallo Peter,
die sind beide sehr Mobebewußt, was die Wahl des passenden Ansitzes betrifft.
Die Bläulinge sind auch bei mir sehr rar geworden.
Viele Grüße
Martin
2020-05-12
Hallo Peter,
zwei sehr schöne Aufnahmen.
Bei mir im südlichen Steigerwald findet man ihn glücklicher Weise noch relativ sicher.
Möge es so bleiben.
LG aus Franken
Erich