
Eingestellt: | 2020-04-28 |
---|---|
MA © Max Van Allen | |
Bauer möchte man manchmal sein. |
|
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 790.0 kB 1683 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Sieger "Mensch und Natur"-Bild des Monats Juni 2020Bild des Tages [2020-04-30] Bild der Woche [2020-05-11] |
Ansichten: | 409 durch Benutzer687 durch Gäste |
Rubrik Mensch und Natur: |
LG Christian
Ich freue mich sehr für dich das dieses Bild dafür ausgewählt wurde.
LG André
Gruß angelika
ich freue mich, diese Aufnahme bei uns im Forum zu sehen, denn sie vereint den künstlerischen Aspekt -- die Linien und Flächen geben dem Bild einen stark graphischen Charakter -- mit einer nachdenklichen Bildaussage. Bei der hier angedeuteten intensiven, großflächigen Agrarwirtschaft bleibt der Natur kein Platz und so dient sie allenfalls noch als nette Dekoration. Der Anblick des Fotos fasziniert mich gleichermaßen wie es mich besorgt macht zu sehen, in welch einem Ausmaß der Mensch in seinen Lebensraum eingreift, diesen verändert und nach seinen Bedürfnissen gestaltet. Wie ich finde, ist das Bild daher in der Rubrik Mensch & Natur bestens aufgehoben.
Sehr, sehr schön!
Viele Grüße
Gunnar
Beste Grüße Markus
Beste Grüße
Max
Viele Grüße
Werner
Gruß angelika
herzlichen Glückwunsch zu diesem außergewöhnlichen BdT!!!
sehr beeindruckend und faszinierend zugleich aber auch sehr erschreckend
wie unsere Feldfluren mittlerweile aussehen. Hier hat man das Gefühl dass kein
Grashalm aus der Reihe tanzen darf, es wird sofort zu recht gestutzt oder
beseitigt, Natur ist es wohl kaum noch....LG Johanna

da stimme ich Erwin zu...grafische Wirkung fantastisch, aber eben total unnatürliche Landschaft.
Als Bild finde ich das aber sehr gelungen!
LG,
Marion

mfg Erwin
ein Bild mit enormer grafischer Wirkung mit dem du sicher in diversen Wettbewerben gute Chancen haben wirst, da neben der hervorragenden Bildgestaltung deine Aufnahme auch sehr aussagekräftig ist. Meine Gratulation dazu.
Etwas Bedenken habe ich bei Drohnenaufnahmen aber immer, so toll sie auch anzusehen sind, weil ich leider schon öfters bemerkt habe, wie zuvor munter zwitschernde Vögel plötzlich verstummen, wenn eine Drohne zu hören ist und sich das auch später noch lange nicht ändert, auch wenn die Drohne nicht mehr da ist. Aber das kann natürlich auch Zufall sein.
LG Helmut
ein wirkliches Hammerbild! Wenn auch, wie hier schon erwähnt, mit sehr trauriger Aussage. Aber die graphische Wirkung ist faszinierend, dem kann man sich nicht entziehen. Der Traktor als sehr aussagekräftiges Bildelement ist das absolute i-Tüpfelchen. Auch die quietschigen Frühlingsfarben passen gut ins Bild. Sehr passend für die Rubrik Mensch und Natur!
Viele Grüße sendet Katja
Viele Grüße
Sebastian
wenn man die Problemfelder Nachhaltigkeit und Artenschutz kurz ausblendet ist die Bildwirkung wirklich sehr schön. In erster Linie zeigt das Bild aber in eindrucksvoller Weise, wie schonungslos die Menscheit mit diesem Planeten umgeht.
VG Wolfgang
Jetzt aber zum Bild. Max das hast du richtig gut gemacht. Trotzdem das mich dein Bild irgendwie traurig stimmt zieht es mich doch in seinen Bann.
Well done
LG Hans
Gefällt mir sehr sehr gut.
LG André
schönes Foto. Ich mag die Blickwinkel aus der Luft immer sehr gerne, aber irgendwie stimmt es auch traurig zu sehen, dass die Landschaft bei uns in Deutschland überall so ausgeräumt ist.
LG Jan